Es gibt Menschen, die uns erschöpfen, die Energie wegnehmen, die uns zwingen, an Tagen, an denen wir nur Frieden wollen, Kämpfe zu führen.
So seltsam es auch scheinen mag, gibt es in all unseren persönlichen Umgebungen die berühmten "Saboteure des Glücks". Sie sind in der Familie, in Freunden und im beruflichen Kontext.
Manchmal entfalten sie ihr toxisches Verhalten, ohne es zu merken. Sie brauchen uns, sie suchen Unterstützung, Rat, Hilfe ... Aspekte, die wir verstehen könnten, wenn es nicht immer der gleiche Refrain wäre.
So plötzlich die Erpressung und der Vorwurf
Zusammen zu leben ist nie einfach. Das Wesentliche in diesem Fall ist jedoch, zu wissen, wie man den Respekt ausübt, den wir schützen können, während wir immer nach Menschen suchen, die uns inspirieren und glücklich machen.
Wir sind alle ständig in mehrere Stresssituationen verstrickt.
Aber es gibt etwas, das wir berücksichtigen müssen. Wenn es Menschen gibt, die uns erschöpfen, ersticken und verändern wir unser emotionales Gleichgewicht, weil wir "durchlässig" sind.
Lesen Sie auch: Wir erwarten zu viel von Menschen, die uns nichts geben
Jeder Geist hat eine gewisse Durchlässigkeit oder Toleranz und hängt definitiv von der Art der Persönlichkeit ab.
Sie ermüden uns mit ihren Kritikpunkten, ihren Obsessionen, ihrer ständigen Suche nach Problemen, wo es keine gibt.
Ob wir es glauben oder nicht, ein Großteil von kommt von unserem Stress Hauptinteraktion mit anderen Menschen, mit denen, die uns erschöpfen.
In diesem Artikel erklären wir, welche Auswirkungen dies auf Ihr Gehirn haben kann.
Entdecken Sie auch: Das Froschfroschesyndrom: Unfähigkeit, auf einen subtilen Missbrauch zu reagieren
In diesen Situationen ist der Begriff "brennen" sinnvoll. Wir denken an unser Gehirn als ein wunderbares neuronales Netzwerk. Ein Stoff, in dem Harmonie herrscht
Wenn wir in Situationen mit kontinuierlichem oder chronischem Stress leben, bricht diese Harmonie zusammen. Und noch mehr, es gibt Orte, an denen es verloren geht:
Dies erklärt, warum wir in Situationen von Angst oder Stress unseren Fokus verlieren. Gemeinsamkeiten sind auch Apathie und Negativität.
Es ist nicht leicht zu lernen, in stressigen Situationen weniger durchlässig zu sein . Vor allem, weil manchmal Negativität uns blockiert. Wir fühlen uns wehrlos.
Wie reagiert man auf diese Person, die mich erschöpft, wenn es meine Mutter ist? Was passiert, wenn es sich um meinen Ehepartner oder meinen Chef handelt? Das sind ohne Zweifel sehr heikle Realitäten, die uns viel Mühe abverlangen.
Wir müssen versuchen, diese zu setzen kleine Strategien auf dem Weg.
Es ist möglich, dass ein Freund oder eine geliebte Person Sie jeden Moment anruft, um Ihnen von ihren Problemen zu erzählen. Eine Lösung: Beantworten Sie ihre Anrufe nur einmal alle zwei Tage
Wir müssen es vermeiden, ein schlechtes Gewissen zu haben, weil wir Limits setzen. Vielleicht werden sie sich einmal, zweimal oder dreimal aufregen. Aber nach und nach passen sie sich deinen Grenzen an, deinen persönlichen Wänden.
Wenn ein Teil deiner Familie oder deine Kollegen dich erschöpfen, ruhe mit den Menschen, die dich glücklich machen.
Lies auch: Wir sind alle mit Flügeln geboren, aber manchmal reißt das Leben sie ab
Also, vergiss nicht, dass in der Liebe die erschöpfenden Menschen keinen Platz haben. Für diejenigen, die uns ausnutzen, tu es nicht mag nicht; sie verbrauchen unsere Moral und unsere Gesundheit.
Vergiss es nicht.
Akzeptieren Sie die Änderungen. Es gibt immer etwas Wunderbares zu lernen
ÄNderungen sind Teil der Natur. Das Leben stellt Zyklen, Phasen und Stadien dar, und der Mensch ist Teil dieser lebendigen und vitalen Bewegung. Veränderung bedeutet zu wachsen: etwas, vor dem wir uns nicht fürchten sollten. Aber ... wie geht das? Wie kann man beispielsweise den Verlust von Jugendlichen akzeptieren?
Was ist das Gesetz des Spiegels? Alles was du wissen musst
Sie haben vielleicht vom Spiegelgesetz gehört, oder vielleicht sind Sie es völlig unbekannt. Was auch immer Ihr Fall sein mag, wir werden heute alles erklären, was Sie über dieses wissen müssen und was es definiert. Zuerst das Gesetz des Spiegels bestätige, was in anderen Menschen gesehen wurde, als eine wahre Widerspiegelung dessen, was du in dir hast ; Das heißt, wenn du Dinge in einer Person siehst, ist das, was du beobachtest, eine Reflektion dessen, was du hältst.