In der kognitiven Psychologie wird uns oft gesagt, dass wir nicht verpflichtet sind, zu erklären, was wir tun, denken oder wählen
Jenseits dieser Dimension gibt es immer das Eigeninteresse, das Bedürfnis, sich selbst zu kennen und gemäß unseren Prinzipien und Werten zu handeln, und dabei auch all unsere Mitmenschen zu respektieren
Der Akt der Erklärung ist notwendig in Fällen, in denen unsere Entscheidungen mit Dritten in Verbindung stehen, aber der Akt der Übernahme der eigenen Verantwortung gehört zu dieser Fähigkeit zu wissen, wie man handelt und entscheidet, ohne zu begründen, was wir anderen antun.
Wir wissen auch, dass wir unser Leben damit verbringen, Erklärungen für alles zu geben, und hier laden wir Sie ein, darüber nachzudenken.
Wie alles im Leben, gibt es eine Grenze und eine Äqu ilibre . Wir können unseren Ehepartner um Erklärungen bitten, wenn er zum Beispiel drei Tage hintereinander nicht erscheint.
Wir können das gleiche mit seinen Kindern tun, wenn sie sich schlecht benehmen, und mit unseren Freunden, wenn sie es tun etwas, was wir nicht erwartet haben.
Lesen Sie auch: Wer leuchtet mit seiner eigenen Lichtpeinlichkeit diejenigen, die in der Dunkelheit sind

Das Problem, Erklärungen zu geben, hängt auch von der Art der Kommunikation ab, die mit anderen eingerichtet wird. Wenn der Dialog konstruktiv, empathisch und konstruktiv ist, ist die Kommunikation fließend und es gibt Verständnis.
Aber in vielen Fällen gibt es Menschen, die nur verstehen, was sie wollen, und noch schlimmer, weit weg vom Zuhören, denke nur an die Antwort, die sie geben werden, weil sie bereits ihre eigene Schlussfolgerung gezogen haben, ob sie der Realität entspricht oder nicht.

Wir sind sicher, dass Sie in Ihren engsten sozialen Beziehungen (Freunde, Familie, Arbeit, Paar ...) gezwungen sind, mehr als eine Erklärung für einige Aspekte Ihres Lebens zu geben, die Sie nicht teilen wollen, geschweige denn rechtfertigen.
Lesen Sie auch: Niemand verdient Ihre Liebe mehr als Sie selbst
Als Beispiel, und um dies zu berücksichtigen, geben wir Ihnen die Dimensionen, die Ihnen gehören, nur "für Sie" und welche Sie Sie müssen sich nicht erklären oder rechtfertigen:
Das Wichtigste für Sie gehört Ihnen . Wenn Ihre erste Leidenschaft Reisen ist, wird nicht jeder verstehen, dass Sie ein ganzes Jahr sparen statt Waschmaschinen zu wechseln oder ein neues Auto zu kaufen.
Du musst dich nicht rechtfertigen, und wenn du es tust, ist es einmal genug.
Wie hast du keinen Ehepartner? Du hast noch keine Kinder? Ihr Begleiter ist ein wenig still, nicht? Und warum wohnst du nicht näher bei deiner Familie?
Wir sind sicher, dass Ihnen diese Fragen sehr bekannt sind. Menschen neigen dazu, um unschuldiges Interesse zu bitten, aber sind Dinge, die uns Unbehagen bereiten, weil wir uns rechtfertigen müssen, obwohl es in Wirklichkeit nur Sie und niemanden betrifft.
Wir empfehlen Ihnen zu lesen: Lassen Sie sich nicht von anderen in ihre eigenen Qualen treiben
Alle Werte, Überzeugungen und Meinungen sind gleich und nicht muss nicht begründet sein . Wenn du eine Religion praktizierst oder eine Affinität für eine Art von Spiritualität hast, brauchst du nicht zu erklären, warum du das tust und was dich zu dieser Entscheidung gebracht hat.
Lebe frei, indem du deinen eigenen Werten folgst, handle mit Respekt und sei glücklich mit jedem Aspekt deines Lebensweges.
Liebhaber im Erwachsenenalter: wenn sich die weisen Seelen treffen
Reife Liebe mag sichtbar erscheinen, identisch mit der anderen . Aber für die Menschen, die mit ihnen leben, stellt es den Höhepunkt des Lebens dar, das Treffen mit sich selbst, dank einer Person, mit der wir in Bezug auf Geist und Herz "zusammenpassen". Am meisten Neugierig auf die reifen Liebes ist, dass sie entstehen, wenn niemand es erwartet.
Wenn Freundschaften enden und die Liebe ausgelöscht wird
Wenn Freundschaften außer Atem gehen und Liebe bricht, verschwindet etwas in uns. Niemand ist vorbereitet e zum Verlust oder zur Ablösung einer Verbindung , die uns bis vor kurzem wichtig war. Unser Gehirn ist genetisch darauf programmiert, sich mit anderen zu verbinden. So überleben, lernen und entwickeln wir uns während unseres gesamten Lebenszyklus.