Wassereinlagerungen treten als direkte Folge bestimmter physiologischer Situationen auf, wie Menopause, Schwangerschaft oder Menstruation. Es kann auch durch Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen oder Herzerkrankungen verursacht werden. Frauen sind anfälliger für dieses Problem.
Plötzlich, ohne zu verstehen warum, haben Sie zugenommenes Gewicht . Sie fühlen es besonders auf der Höhe der Beine; Ihre Hände sind dagegen dicker. Fühlst du dich auch schwach und hast Krämpfe? Wenn ja, bedeutet dies, dass Sie die ersten Symptome von Wassereinlagerungen haben. Sei vorsichtig!
Auch wenn es wahr ist, dass es kein gesundheitliches Problem mit schwerwiegenden Folgen ist, müssen wir wachsam sein. Es kann tatsächlich einer der größten sein Symptome, die uns sagen, dass Sie eine ernstere Krankheit haben. Dieser Zustand muss diagnostiziert und behandelt werden, wie zum Beispiel Bluthochdruck oder Herzerkrankungen.
Flüssigkeitsretention kann durch schlechte Essgewohnheiten verursacht werden. Aus diesem Grund haben wir uns heute entschieden, Ihnen einige sehr wichtige Tipps zur Vermeidung dieser Infektion zu geben:
Zusätzlich zu all diesen Tipps möchten Sie keine Getränke konsumieren Soda, Kaffee und raffiniertes Mehl, können Sie sicher sein, dass alles besser wird! Sie werden sich viel besser fühlen, und es wird gesehen werden!
Was ist elektromagnetische Strahlung und wie wirkt sie sich auf uns aus?
Heutzutage konzentrieren sich viele Forscher auf das Studium der ionisierenden Strahlung und ignorieren nichtionisierende Strahlung. Elektromagnetische Strahlung besteht aus in dem ganzen Prozess, in dem die Energie in Form von Wellen oder materiellen Teilchen im Raum emittiert wird. Um sie zu unterscheiden, müssen wir ihre Frequenz berücksichtigen: je mehr die Frequenz ist groß, ihre Energie ist hoch.
Zur Vorbeugung von Volkskrankheiten des Dickdarms
Der Doppelpunkt, auch den Dickdarm genannt, ist ein großes und breites Rohr, das das Ende unseres Verdauungssystem ist . Es misst etwa 1,5 Meter und beschäftigt sich mit der Endphase der Verdauung. Er nimmt die Flüssigkeit (verdaute Nahrung) aus dem Dünndarm, um die Absorption zu beenden und den chemischen Zustand der Flüssigkeit in den Feststoff zu ändern, um ihn in Exkremente umzuwandeln.