Ist es schlecht für Ihre Gesundheit, sich jeden Tag zu waschen?

Ist es schlecht für Ihre Gesundheit, sich jeden Tag zu waschen?

Es scheint, dass Waschen jeden Tag für die Gesundheit nicht so gut wäre, wie wir dachten. Im heutigen Artikel werden wir sehen, ob diese Aussage ein Mythos ist oder nicht. Wir geben Ihnen auch einige Tipps für gute Hygiene.

Wie Sie vielleicht schon wissen, kann eine Gewohnheit, so gesund sie auch sein mag, schnell eine schlechte Angewohnheit werden. Gesundheit, wenn es im Übermaß praktiziert wird. Deshalb müssen wir vernünftig sein und uns daran erinnern, dass das Beste manchmal der Feind des Guten sein kann. Im Fall unseres Artikels über Körperpflege haben wir das Problem eine Tendenz, sich des Überschusses, den wir vermeiden wollen, nicht bewusst zu sein.

Das Wichtigste in der Hygiene ist, das richtige Gleichgewicht zu finden, damit wir sauber bleiben können, ohne unseren Körper zu schädigen. Wir wissen bereits, dass die Haut ein lebenswichtiges Organ im Tempel ist, der unser Körper ist. Darüber hinaus ist die Haut nicht nur das größte Organ unseres "Tempels", sondern sie ist auch am stärksten den Bakterien ausgesetzt, die uns umgeben.

Manchmal haben wir die Tendenz, mehrmals am Tag zu waschen, aus verschiedenen Gründen, zum Beispiel weil wir zu heiß sind. Oder nach dem Sport. Wer schätzt nicht eine gute heiße Dusche, um sich zu entspannen? Aber Vorsicht! Weil, wie wir Ihnen schon früher gesagt haben, Überschüsse gesundheitsschädlich sein können.

3 Gründe, die Duschen und Bäder nicht mehr zu multiplizieren

Die Bestandteile der Seifen, die wir verwenden

Vielleicht wissen Sie bereits, dass die meisten Seifen, die wir verwenden, viele Chemikalien enthalten, wie Parabene oder Xenoöstrogene. Sie enthalten auch Erdölderivate, die natürlich auch sind schlecht für die Gesundheit und kann die Ursache für einige Krebsarten sein. Darüber hinaus kann Wasser in einigen Teilen der Welt übermäßige Behandlungen erhalten, die auch gesundheitsschädlich sein können, wie zum Beispiel , ein Wasser zu reich an Fluor

Unsere Haut ist ein wichtiges und komplexes Organ. Kümmern wir uns darum!

Wie wir bereits gesagt haben, ist die Haut das wichtigste Organ unseres Körpers, und darum müssen wir uns gut darum kümmern. Die Haut ist geschminkt von Sebum und anderen natürlichen Elementen, die stark betroffen sein können, wenn wir zu viel duschen.

Aus diesem Grund ist es besser zu vermeiden, die Duschen und Bäder am selben Tag zu vermehren, um die Bakterienflora unserer Haut zu erhalten, wichtig, um es vor äußeren Einflüssen zu schützen

Einige Tipps für die Hygiene angepasst an unsere Haut

Wir wissen bereits, dass wir täglich duschen uns nicht als solche betrifft, nur ein Überschuss von Duschen , Bäder und chemische Seifen am selben Tag können schädlich sein . Hier ist eine Reihe von Tipps für eine gute Hygiene während der Pflege Ihrer Haut.

  • Nicht heißes Wasser verwenden; wir alle möchten ohne viel Grund ein Bad nehmen, nur um uns zu entspannen, aber vergessen Sie nicht, dass ein längerer Kontakt mit heißem Wasser Probleme in der Epidermis verursachen kann. Auch, wenn Sie ein gutes warmes Bad genießen möchten, tun Sie es, aber nicht zu lange und mit mäßiger Temperatur Wasser.
  • Wählen Sie milde Seifen mit so wenig Chemikalien wie möglich, das Beste übrig bleiben, um natürliche oder organische Seifen zu wählen.
  • Bevorzugen Sie Ihre Gesichtscreme lieber vor dem Duschen als nach dem die Haut nimmt nicht zu viel Chemikalien auf, die die Haut reizen können
  • Nach dem Auftragen Ihrer Seife oder Ihres Shampoos gründlich und lange spülen, um sicherzustellen, dass nichts mehr übrig ist keine Rückstände von Waschmitteln, die Ihre Haut austrocknen können

Wir raten Ihnen auch, nicht zu abrupt zu trocknen, zum Beispiel indem Sie Ihr Handtuch auf der Haut reiben, weil es es schwächt und trocknet. Bevorzugen Sie eher sanfte Bewegungen nach dem Auftragen einer guten Feuchtigkeitscreme

Welche Temperatur wird zum Waschen empfohlen?

Zum Abschluss dieses Artikels ist es wichtig zu wissen, welche Temperatur wir waschen sollten.

Wenn Sie ein relativ kaltes Wasser wollen, dann ist 24 ° C eine gute Temperatur, um zu duschen oder zu baden. Waschen mit frischem Wasser wird Ihre Haut tonisieren Wenn Sie ein milderes Wasser bevorzugen, dann ist 30 ° C eine geeignetere Temperatur und hat den Vorteil, sich zu entspannen.

Auch ein Wasser bei 40 ° C bringt Ihnen einen erfrischenden Effekt, ja Sie lesen gut: erfrischend! Dies liegt daran, dass der Körper bei dieser Temperatur seine eigene Wärme freisetzt und somit ein Gefühl der Frische erzeugt. Vermeiden Sie jedoch heißes Wasser.


7 Gewohnheiten, die der Gesundheit Ihrer Haut schaden und Sie vermeiden können

7 Gewohnheiten, die der Gesundheit Ihrer Haut schaden und Sie vermeiden können

Wir alle wollen trotz der Jahre eine gesunde, junge und straffe Haut haben. Das ist jedoch nicht immer einfach, besonders wenn wir oft der Sonne ausgesetzt sind, Verschmutzung und andere Faktoren, die den Zustand unserer Haut beeinflussen. Es ist offensichtlich, dass es heute sehr einfach ist, Hunderte von Behandlungen für die Pflege und Reparatur der Haut zu erreichen.

(Gute gewohnheiten)

Die 3 wesentlichen Schritte zum gesunden Gut

Die 3 wesentlichen Schritte zum gesunden Gut

Ein gesunder Darm ist der Hauptschlüssel für unser Wohlbefinden , da dieses Organ mit der Ausscheidung von Toxinen verbunden ist, Nährstoffaufnahme und ein gutes Immunsystem, um uns vor allen Krankheitserregern zu schützen. Entdecke in diesem Artikel, was die 3 wesentlichen Schritte zu einem gesunden Darm auf natürliche Weise sind, durch: eine Diät integrale, sporadische Reinigung und adäquate Probiotika-Ergänzung Die Vorteile eines gesunden Darms Der Darm erfüllt in unserem Körper verschiedene Funktionen: Er schließt den Verdauungsprozess ab ist für die Aufnahme von Nährstoffen durch seine Wände verantwortlich (also diese gelangen in den Blutkreislauf) Es speichert und vertreibt Fäkalien Es reguliert den Wasserhaushalt des Körpers Es ist mit dem System verbunden immun Für all das ist es wichtig, einen gesunden Darm zu haben, sonst wird unser Körper nicht richtig arbeiten und wir werden kurz- und langfristige Probleme bekommen.

(Gute gewohnheiten)