Fersenschmerzen sind eine häufige und unangenehme Realität. Das ist dir wahrscheinlich schon passiert. Ein pochender Schmerz, der sich über den ganzen Fuß ausbreitet und uns daran hindert, sich normal zu bewegen ... Worum geht es? In diesem Artikel erklären wir, was zu beachten ist.
Der Schmerz in der Ferse kann nach einer bestimmten Anstrengung auftreten, ein kleiner Unfall oder einfach plötzlich erscheinen, ohne dass wir den Grund kennen. Sie sollten wissen, dass der Fersenknochen der größte der 26 ist, die den menschlichen Fuß bilden, und 33 Gelenke hat. Dies bedeutet, dass es sich um einen sehr komplexen, anspruchsvollen und empfindlichen Teil handelt, der mehr als 100 Sehnen, Muskeln und Bänder enthält. Es ist ganz normal, dass ihre Gesundheit von Zeit zu Zeit etwas gestört ist.
Wenn Schmerzen auftreten, kann man sie sowohl vorne als auch hinten spüren. Es beeinflusst oft die Biomechanik von Schritten beim Gehen. Die Spannung, die Schmerzen verursacht, kann verschiedene Gründe haben, die wir hier genauer beschreiben werden. Es sollte daran erinnert werden, dass Ihr Arzt der einzige ist, der Ihnen eine Diagnose geben kann.
Der Sporn ist die häufigste Ursache für Fersenschmerzen. Aber was ist ein Sporn? Dies ist ein Knochenwachstum, im unteren Teil des Fersenknochens. Es ist wie eine Verlängerung der Knochen von einigen Millimetern, die einen ziemlich intensiven Schmerz verursacht. Sie erscheinen gewöhnlich nach einer übermäßigen Bemühung der Muskeln oder Bänder des Fußes, der das Gewebeband streckt, das die Ferse mit der verbindet vorderen Teil des Fußes, so reißt die Membran, die den Fersenknochen bedeckt. Warum passiert das? Wegen eines schlechten Schrittes, schlechtem Schuhgebrauch, falschem Laufen, zu großer Fußbelastung oder sogar Fettleibigkeit. Wir müssen berücksichtigen und wissen, dass die Ursprünge dieses Schmerzes fast immer bei ihnen liegen.
Wenn Ihr Fersenschmerz bis zu den Fußsohlen reicht, können Sie eine Plantarfasziitis erleiden, wenn eine Entzündung der fibrösen Membran (Faszie) vorliegt. plantar) an den Fußsohlen von der Ferse bis zum vorderen Teil des Fußes. Dies geschieht nach einer großen Anstrengung, einem langen Spaziergang oder Laufen oder wegen der Verwendung von schlechten Schuhen.
Die weichen Gewebefasern unserer Sohlen sind zu gestreckt oder sogar gerissen. Deshalb ist es so schmerzhaft. Aber es gibt noch einen anderen Aspekt: die Tatsache, dass der Sporn mit einer Plantarfasziitis assoziiert werden kann.
Wenn wir an Plantarfasziitis leiden, können wir nur Ruhe geben entlasten. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass der Schmerz jedes Mal wieder auftritt, wenn wir die Ferse erneut dehnen. Deshalb ist es wichtig, dass unser Arzt uns die richtige Vorgehensweise und Behandlung gibt. Es gibt einige Hausmittel, die Entzündungen lindern und lindern können, wie Eiswürfel oder Rosmarinölmassagen. Bandagen funktionieren auch gut, ebenso wie der betroffene Fuß mit einer Flasche gefrorenem Wasser umgeben ist.
Es ist möglich, dass der Begriff übermäßige Pronation nichts sagt. Denken Sie daran, dass die Ferse beim Gehen immer zuerst den Boden berühren sollte. Das Gewicht wird zuerst auf den äußeren Teil des Fußes und dann auf den großen Zeh übertragen. Wenn wir den Fuß zu sehr beugen (Pronationsphänomen), oder besser gesagt, den Fußbogen, kann dies zu einer Streckung führen zu viel Spannung in den Bändern und Sehnen, die mit dem unteren Teil des Fersenbeins verbunden sind. Es muss bekannt sein, dass diese Fußläsion, wenn sie nicht korrigiert wird, Folgen für Knie und Hüften haben kann. Wenn wir die Art und Weise, wie wir gehen, nicht heilen, wird unser Skelett aufgrund des erzeugten Ungleichgewichts beeinträchtigt. Erstaunlich aber sicher.
Jeden Tag ist unsere Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt und manchmal können wir Sonnenbrand bekommen. Diese Verbrennungen treten auf, wenn die ultravioletten Strahlen die Haut durchdringen und das Epidermisgewebe absterben, was zu einem unansehnlichen und manchmal schmerzhaften Aussehen führt. Wenn unsere Haut Schaden durch Sonnenbestrahlung erleidet, dann ist sehr wichtig, um sich um ihn zu kümmern, da er sowohl seine Gesundheit als auch seine Schönheit beeinflussen kann.
Insomnie erhöht das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt
Durch unsere verschiedenen Artikel haben wir wiederholt die negativen Auswirkungen von Schlaflosigkeit auf unsere Gesundheit angesprochen. Das ergibt durchaus Sinn. Es ist ein Problem, das jeden Tag mehr und mehr Menschen betrifft, trotz der unentbehrlichen Funktion, die der Schlaf für unseren Körper hat.