Viele Frauen wegen Krampfadern jeden Tag leiden. Dies sind krankhafte, aber auch gefährliche Krankheiten.
Wir dürfen den Zustand unserer Krampfadern nicht unterschätzen. Ob groß oder klein, es ist notwendig, sie zu kontrollieren und regelmäßig einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Venenthrombosen zu vermeiden.
Wie Sie wissen, bilden sich Krampfadern aufgrund eines schlechten Blutzirkulation, aber manchmal kann das Blut kondensieren, bis gefährliche Blutgerinnsel bilden.
Wie können wir diese Krankheiten verhindern? Was sind die Symptome einer Venenthrombose?
In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Mittel zur Vorbeugung dieser Beschwerden vorstellen und die Symptome einer Venenthrombose erklären.
Der Ursprung von tiefer Venenthrombose (DVT) ist das Vorhandensein eines Blutgerinnsels in einer Körpervene.
Es ist oft tief und liegt fast immer an Orten mit schlechter Durchblutung, dh in den Waden oder an den Oberschenkeln.
Das größte Risiko besteht darin, dass sich dieser Thrombus von diesem Teil des Beines bis zu diesem erstrecken kann in den Blutkreislauf unseres Körpers, zum Beispiel eine Lungenarterie zu erreichen, unseren Kreislauf zu blockieren und Lungenembolie zu verursachen.
Sicher ist, dass dieses Problem in der Regel Personen zwischen 50 und 60 Jahren betrifft, aber auch die jüngsten Frauen müssen dieses ernste Problem in Betracht ziehen, da alles vom Zustand unseres Lebens abhängt. Krampfadern
Gerinnsel und Thromben werden sich nach Aussage der Ärzte immer häufiger ausbreiten, wenn sie sich im höchsten Teil der Beine befinden, dh an den Oberschenkeln
Regelmäßige Untersuchungen sind daher wichtig und die Fachärzte sind der Ansicht, dass wenn eine Intervention erforderlich ist, diese nicht vernachlässigt werden sollte.
Was sind die? Symptome, die uns darüber informieren können, dass wir eine Venenthrombose haben?
Zuerst sollten Sie wissen, dass Sie zwei Arten von Thrombosen haben können. Einer ist oberflächlicher und der andere schwerer, weil er ein höheres Risiko darstellt.
Berücksichtigen Sie die mit jedem Problem verbundenen Symptome:
1. Oberflächliche Venenthrombose : Nach Ansicht der Ärzte würden wir dieses Problem mit bloßem Auge sofort erkennen, weil es sehr schmerzhaft ist. Tatsächlich können wir sehen, dass Bereiche unserer Krampfadern Volumen erhöht und wird in eine Art Schnur hart genug umgewandelt und bläuliche Farbe zu berühren.
Wir fühlen eine große Wärme in die Umgebung und ein fast unerträglicher Druck am Ende des Tages.
Wir müssen mit dieser Art von oberflächlichen Thrombosen vorsichtig sein, weil zusätzlich zu dem ersten Schritt in Richtung einer tiefe Thrombose zu sein, es ist üblich, andere Infektionen zu leiden oder was als "Phlebitis" bekannt ist
2. DVT . Leider, wenn die oberflächliche Thrombose in einer tiefen Thrombose dreht, wir erkennen nicht,
Deshalb müssen wir auf solche Empfindungen aufmerksam sein,
Zunächst müssen wir wissen, dass das Problem der Krampfadern immer genetisch bedingt ist.
Der Erbfaktor sowie einige schlechte Lebensgewohnheiten, Bewegungsmangel, unzureichende Ernährung und Übergewicht sind alle Faktoren, die das Auftreten von Krampfadern fördern.
Wenn Sie beginnen, Krampfadern an den Beinen zu sehen, ist jetzt die Zeit zu beginnen all Ihre Bemühungen auf Ihre Seite, so dass die Problem nicht in oberflächliche Venenthrombose umwandeln:
Super-köstliche proteinreiche Rezepte
Protein ist ein Nährstoff, der in bestimmten Lebensmitteln , sowie Kohlenhydrate und Lipide. Sie sind für den menschlichen Körper gefunden wird, da sie verantwortlich sind für Strukturierung der Bildung, Entwicklung und Erneuerung aller Organe und Systeme der Organisation Woraus bestehen sie? Sie enthalten Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff und Stickstoff sowie Mineralien (Schwefel, Phosphor und Eisen .
7 Köstliche Getränke, die unser Immunsystem stärken
Wenn wir nicht genügend Abwehrkräfte haben Unser Körper ist es wahrscheinlich, dass wir die Grippe, Erkältungen und verschiedene Arten von Infektionen, die unsere Lebensqualität beeinträchtigen können. Ein starkes Immunsystem schützt uns vor Krankheiten und hält uns gesund. Glücklicherweise können wir unserem Körper helfen, seine Abwehrkräfte zu erhöhen, indem wir ihm die Nährstoffe zuführen, die er braucht.