Ernährungswissenschaftler empfehlen oft, dass wir sie roh zu uns nehmen, um nicht nur 100% ihrer Nährstoffe zu genießen, sondern auch viele Vorteile für unsere Gesundheit.
Allerdings müssen wir sehr vorsichtig sein die Art, wie wir verbrauchen. es ist absolut notwendig, um Bakterien abzutöten und Pestizidrückstände , die schwere Krankheiten zu desinfizieren führen kann.
Wenn indéniab die diese Lebensmittel zu den gesündesten sind, ihre Haut können Keime und Chemikalien , die die Fähigkeit unserer Organisation zu stören haben ausgesetzt werden.
Glücklicherweise gibt es natürliche Methoden , ohne den Geschmack und die Konsistenz dieser Lebensmittel zu verändern, machen Sie sie zum Verzehr geeignet.
Entdecken Sie sie später in diesem Artikel.
weiße Essig =
White Essig hat antibakterielle und antiseptische Eigenschaften ideal zu desinfizieren Obst und Gemüse, das wir jeden Tag essen.
Da es sich um ein 100% natürlich, wirkt sich nicht auf den Geschmack von Lebensmitteln aus und verringert in keiner Weise deren ernährungsphysiologische Eigenschaften
Siehe auch: Entdecken Sie 8 Anwendungen von weißem Essig, die Sie überraschen werden!
Zitronensaft enthält natürliche Säuren, die antibakteriell wirken.
Enthält auch essenzielle Nährstoffe, die Früchte und Gemüse zum Verzehr geeignet machen können
Wenn es sie manchmal einen Hauch von Säure geben kann, dient sie zum desinfizieren fast immer ohne ihren Geschmack zu verändern.
Obwohl ätherisches Teebaumöl nicht direkt eingenommen werden darf, können seine antibakteriellen Mittel zur Desinfektion von Obst und Gemüse verwendet werden.
durch Mischen mit Wasser, ist diese Zutat eine große antiseptisch, ideal Keime zu beseitigen, Pestizidrückstände und Chemikalien aller Art.
Eine Lösung auf der Basis von Natron kann sehr schmutziges Obst und Gemüse desinfizieren.
Durch seine abrasive Wirkung kann dieser Inhaltsstoff Boden- und Bakterienreste entfernen , die Haut von Lebensmitteln sauber und vollständig desinfiziert lassen
Die Kombination von Wasserstoffperoxid (Wasserstoffperoxid) und Wasser ergibt ein außergewöhnliches Produkt zur Reinigung der Lebensmittel, die wir kochen wollen.
Wasserstoffperoxid hat eine antibakterielle Fähigkeit, die die Keime eliminiert, die für die meisten Infektionen verantwortlich sind
Wenn weißer Essig mehr zur Desinfektion von Lebensmitteln verwendet wird, können Sie auch die natürlichen Eigenschaften von Apfelessig nutzen.
Seine organischen Verbindungen helfen, Bakterien und chemische Rückstände zu beseitigen.
Wir empfehlen auch: 8 kosmetische Anwendungen von Apfelessig
Meersalz hat antiseptische Eigenschaften, die es uns ermöglichen, unser Obst und Gemüse zu desinfizieren.
Im Gegensatz zu den bisherigen Methoden kann jedoch den Geschmack von Lebensmitteln erheblich beeinflussen , was sie sehr logisch salziger macht.
Sie können damit aber Lebensmittel verwenden, die Sie gesalzen haben sollten, was auch immer in dem Rezept passiert, in dem Sie es zu verwenden gedachten.
Wie Sie sehen können, gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Früchte zu waschen und zu desinfizieren Ihr Gemüse.
Auch wenn Sie es nicht immer sehen, kann es Keime und Giftstoffe enthalten.
Vorsicht!
4 Teile Ihres Körpers, die Sie nicht mit Ihren Händen berühren sollten
Oft tun wir dies, ohne es zu merken, aber wir sollten vorsichtig sein und versuchen, bestimmte Bereiche unseres Körpers mit unseren Händen nicht zu berühren, weil wir Bakterien aus einem Bereich herausholen können zum anderen. In Ihrer Kindheit hat Ihre Mutter Sie sicherlich belästigt, was Ihre Körperpflegegewohnheiten anbetrifft ; Händewaschen ist das wichtigste von ihnen Das liegt daran, dass wir tagsüber alle möglichen Dinge voller Bakterien anfassen.
10 ÜBungen und etwas zu essen, um gute Sicht zu bekommen
Es gibt eine Reihe von Übungen, die uns helfen, einen guten Überblick zu haben. Wenn Sie Ihr Sehvermögen verbessern wollen, achten Sie darauf Sie werden den Unterschied sehen. Blinzeln Sie Ihre Augen für 2 Minuten Mit solch einer einfachen Übung, wie Sie Ihre Augen für zwei Minuten zwinkern, verbessert sich die Durchblutung Ihres Körpers.