Dies ist eine der größten Herausforderungen für die Wissenschaft von heute: Eindämmung des Auftretens und des Fortschreitens der Alzheimer-Krankheit.
Wie wir alle wissen, wenige Krankheiten sind so verheerend und traurig wie diese, weder für den Patienten noch für seine Familie.
Manchmal sind wir es auch leid, so genannte positive Nachrichten über diese Krankheit zu lesen und zu hören andere neurodegenerative Erkrankungen.
hören wir von Entdeckungen und Fortschritten, während die Zahl der Menschen mit der Diagnose zu.
es wird geschätzt, im Jahr 2050, dass 135 Millionen Menschen an der Krankheit leiden Alzheimer weltweit
Diese Daten können auf verschiedene Arten interpretiert werden, das bedeutet nicht unbedingt, dass die Krankheit so weit fortgeschritten ist wie nie zuvor.
Weil dies auch bedeutet, dass die Lebenserwartung steigt und das einfache Tatsache, dass mehr und mehr Menschen s über die 80-Jahre-Marke steigt de facto die Anzahl der Patienten
All dies macht den Kampf gegen diese Pathologie und Investitionen in die medizinische Forschung wichtiger denn je.
Im Juli dieses Jahres wurde eine hoffnungsvolle Studie in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht.
Die Universität von Flinders, Australien, und das Institut für Molekulare Medizin an der Universität von Kalifornien in den Vereinigten Staaten Staaten haben einen Impfstoff entwickelt, die den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit verlangsamen könnten.
in dem Rest dieses Artikels werden wir alles man darüber erklären.
nach Studien veröffentlicht in der Zeitschrift Alzheimer-Forschung und Therapie , fast 99% der klinischen Studien zu verlangsamen Alzheimer versäumt hat,
. Im Jahr 2010 wurde in den USA ein erster Impfstoff patentiert. Es erwies sich jedoch als ein echtes Versagen, da seine Nebenwirkungen sehr ernst waren.
Dieser Impfstoff ist als AN1792 bekannt und wurde von der US-Arzneimittelbehörde FDA zugelassen. Nach weiteren Tests wurde das Medikament jedoch aus der Liste der zugelassenen Substanzen gestrichen und das Projekt ausgesetzt.
Es sind mehr als 6 Jahre vergangen, seit die von der Krankheit betroffenen Patienten warten, aber Forschung weiter voran
Entdecken 7 signalisiert, dass Sie wissen, wird helfen, wenn Sie Risiko haben an der Parkinson-Krankheit leiden,
nach dem Scheitern des Impfstoffs In den Vereinigten Staaten wurde ein neues Produkt, EB101, von EuroEspes entwickelt. Diese medizinische cente, befindet sich in Galicien in Spanien gelang es über AN1792 zu gehen und viel von seiner Nebenwirkungen beseitigen
Die wichtigsten Ergebnisse sind wie folgt.
Der Impfstoff, der es ermöglicht, gegen die degenerativen Krankheiten zu kämpfen
Dieses Medikament ist ein enormer und hoffnungsvoller Fortschritt, da es viele neurodegenerative Erkrankungen verhindern und heilen konnte.
Den Wissenschaftlern ist es gelungen, sie durch die Kombination von zwei Behandlungen zu entwickeln:
Ein erster Impfstoff, der direkt auf das Beta-Amyloid-Protein wirkt.
Der Impfstoff wird in drei Jahren fertig sein
Die Ergebnisse der bisherigen Experimente sind positiv, aber das Forschungsteam hat noch viele Ziele zu erreichen.
Diese sind:
Den Prozess der Degeneration umkehren, wenn die Person diagnostiziert wird (im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung ist die Behandlung nicht wirksam).
6 Naturheilmittel bei Augenentzündung
Hier sind einige hausgemachte Rezepte, die Ihnen helfen, Ihre Sehkraft zu entspannen, Augenbelastung zu reduzieren und Flüssigkeitsretention zu kontrollieren. Tatsächlich sind heute technologische Fortschritte führen zu mehr und mehr müde Augen, mit allen neuen elektronischen Geräten, wie Telefone oder Computer 3 gemeinsame Auswirkungen der Augenentzündung Opaque Augen: glauben Sie es oder nicht, Ihre der Blick kann durch Müdigkeit stumpf sein.
9 Warnzeichen über Ovarialzysten, die Frauen oft ignorieren
Heute, ist ein großer Teil der weiblichen Bevölkerung von polyzystischen Ovarien oder Syndrom betroffen. Das bedeutet, dass in ihren Eierstöcken mehrere Zysten vorkommen, die oft harmlos sind und verschiedene Größen haben. Das sind kleine Beutel voller Flüssigkeiten in oder an der Oberfläche der Eierstöcke.