Warum träumen wir manchmal davon, dass wir in die Leere fallen?

Warum träumen wir manchmal davon, dass wir in die Leere fallen?

Der Traum, dass wir auseinander fallen, ist so verbreitet, dass mindestens 95% der Bevölkerung dies schon einmal erlebt haben. Dies erzeugt plötzliche Angst und manchmal weckt es uns plötzlich auf. Was ist das?

Träumend, dass wir in die Leere fallen, mögliche Erklärungen

Es ist etwas Gemeines. Wir sind gerade eingeschlafen, und wir träumen, dass wir leise gehen, wenn wir plötzlich in einen tiefen Abgrund fallen. Der Boden verschwindet unter unseren Füßen und wir rasen einen Abhang hinab, in dem unser Körper hängen bleibt und wir dieses plötzliche Gefühl des Fallens spüren. Unser Herz beschleunigt sich und wir wachen in Angst und Sorge auf. Es ist auch üblich, das Gefühl zu haben, aus dem Bett zu fallen, ohne zu wissen, wie. Außerdem fallen manche Menschen tatsächlich vom Bett. Warum tritt dieses Phänomen auf?

1. Dies geschieht in den frühen Phasen des Schlafes


Wenn du an die Zeit denkst, in der du diese Träume hattest, wirst du feststellen, dass es direkt nach dem Liegen passiert. An der Schlafeinheit der Krankenhaus in Madrid (Spanien), wir forschen an dieser Art von Phänomenen, die sagen, dass dies auf eine kleine Dekompensation zwischen dem Gefäßsystem (in unseren Ohren vorhanden) und dem kinästhetischen System zurückzuführen ist ...

Der Körper tut dies nicht hat sich noch nicht an unsere horizontale Position angepasst, also gibt es einen kleinen Anerkennungsfehler, der uns dazu zwingt, sofort mit dem klaren Gefühl aufzuwachen, dass wir fallen. Dadurch fallen viele Menschen sogar aus dem Bett.

2. Der Stressfaktor ist auch wichtig

Versuchen Sie nun, jedes Mal, wenn Sie dieses Phänomen erleben, eine Verbindung zwischen Ihrem persönlichen und emotionalen Zustand herzustellen. Zu träumen, dass wir in die Leere fallen, ist auch mit Stress verbunden. Wir setzen unserem Gehirn eine große Aktivität zu, Cortisol beschleunigt unsere Grundfunktionen, Angst steigt, Gehirnwellen sind an ihrer Grenze ... Jedoch wann Wir gehen ins Bett, unser Körper entspannt sich, aber unser Gehirn ist weiterhin sehr aktiv, viel mehr als normal.

Und so, es gibt eine neue Dekompensation: die hohe zerebrale Aktivität plus der entspannte Körper führt zu einem Gefühl des drastischen Sturzes, der in dieser Art von Träumen übersetzt wird, die uns nach einigen Augenblicken dazu zwingt aufzuwachen Alarm.

3. Das Phänomen der Schlaflähmung


In einem Artikel über schlafbezogene Schlafstörungen haben wir Ihnen bereits von Schlaflähmung erzählt. Es geschieht, wenn wir uns plötzlich bewusst werden, dass wir einen Albtraum haben, aber dass wir nicht aufwachen können. Das Gefühl ist sehr intensiv und intensiv, sogar beängstigend, weil alles extrem real wirkt . Wenn wir träumen, dass wir in die Leere fallen, wird es zu einer unangenehmen Erfahrung, die uns auch dazu zwingt, aufzuwachen, bevor wir den Schmerz des Falls fühlen.

Wir könnten abschließend sagen, dass dieses Phänomen das Wesentliche ist Stress. Unser Gehirn ist übererregt, und so stammen die frühen Phasen des Schlafes aus dieser Geist-Körper-Dekompensation, aufgrund derer das Gehirn mit diesen angstgefüllten Träumen reagiert. Zusammenfassend müssen wir mit Ihnen über das Thema sprechen Version, die uns Ethologie gibt, die denkt, dass es aufgrund eines erblichen Instinkts sein könnte. Aus der Zeit, in der unsere hominiden Vorfahren in den Bäumen schliefen und aufwachten mussten, um nicht zu fallen. Neugierig, nicht?


15 Persönliche Gegenstände, die Sie niemals teilen sollten

15 Persönliche Gegenstände, die Sie niemals teilen sollten

Auch wenn es nicht immer gefährlich erscheint, bestimmte Objekte mit anderen zu teilen, ist es wahr, dass diese einfache Geste mehr Risiko mit sich bringt, als wir dachten. Wir sind es gewohnt, uns großzügig zu zeigen unsere Familie oder unsere engsten Freunde, dass wir keine Sekunde zögern, bevor wir ihnen einige Produkte oder Gegenstände des persönlichen Gebrauchs mitteilen.

(Einkünfte)

Ein Löffel Honig pro Tag: Ihr Gehirn wird es Ihnen danken

Ein Löffel Honig pro Tag: Ihr Gehirn wird es Ihnen danken

Honig ist ein köstliches Produkt, das unserem Gehirn die Energie gibt, die es benötigt, um richtig zu funktionieren und uns vor neurodegenerativen Krankheiten zu schützen. Iss einfach einen Löffel pro Tag! Ein Löffel Honig pro Tag ist ein Geschenk für dein Gehirn, weil es die Gesundheit fördert. Sie müssen sicherstellen, dass der Honig, den Sie kaufen, so rein und natürlich wie möglich ist, ohne Zucker oder Zusätze, die seine natürlichen Eigenschaften beseitigen.

(Einkünfte)