Buscopan ist der bekannteste Handelsname des Medikaments Scopolamin Butylbromid, auch bekannt als Butylscopolamin oder Hyoscin-Butylbromid.
Scopolamin ist eine krampflösende Substanz, das heißt, es hemmt die Kontraktion von glatten Muskeln, gewöhnlich von röhrenförmigen Organen. Die Wirkung von Buscopan ist besonders wirksam im Magen-Darm-Trakt, weshalb dieses Medikament sehr nützlich bei der Behandlung von Darmkolik ist.
In diesem Artikel werden wir folgende Punkte zu Scopolamin-Butylbromid (Buscopan) behandeln:
Achtung: Dieser Text ist keine vollständige Buscopan (Scopolamin Butyl-Bromid) Packungsbeilage. Unser Ziel ist es, weniger technisch als ein Label zu sein und für Patienten, die nach objektiven Informationen und in einer Sprache suchen, die für Laien geeignet ist, nützlicher zu sein.
Scopolamin-Butylbromid ist ein anticholinergisches Arzneimittel, das durch Hemmung der Wirkung des Zentralnervensystems unter glatten Muskeln wirkt. Dies ist eine Art von unfreiwilliger Kontraktionsmuskulatur, die in verschiedenen Organen vorhanden ist, einschließlich des Magen-Darm-, Harn- und Uterustrakts.
Diese cholinerge Blockade ist verantwortlich für die Hemmung der Kontraktion mehrerer glatter Muskeln, die, wenn sie intensiv auftritt, für verschiedene Schmerzbilder wie Darm-, Gebärmutter-, Nieren- und Gallenkolik verantwortlich ist.
Daher ist Buscopan ein Arzneimittel, das zur Schmerzlinderung bei folgenden Erkrankungen eingesetzt werden kann:
Obs1: Scopolamine wirkt durch Hemmung der Kolik, seine Wirkung ist ausschließlich bei der Kontrolle von Schmerzen. Es handelt nicht an der Quelle des Problems. Buscopan behandelt daher nicht die Ursache der Harnwegsinfektion, heilt kein Magengeschwür oder hilft bei der Beseitigung einer Niere oder eines Gallenwegs.
Obs2: In vielen der oben genannten Situationen ist Buscopan nicht die beste Option zur Schmerzlinderung. Daher wird es normalerweise in Verbindung mit entzündungshemmenden oder Opioiden verwendet.
Aufgrund seiner anticholinergen Wirkung wirkt Scopolamin auch als Sekretion von Speichel-, Schweiß- und Nasendrüsen. Im Allgemeinen ist diese Wirkung für einen Teil der nachteiligen Wirkungen von Buscopan verantwortlich, aber in bestimmten Situationen kann dieser Effekt von Vorteil sein, wie auch Fälle von akuter Rhinitis und Parkinson-Patienten, die übermäßige Schweiß- oder Speichelproduktion haben ( Scopolamin hilft auch einige der Erschütterungen zu lindern).
Scopolamin-Butylbromid kann in Apotheken in ihrer generischen Form oder durch ihre verschiedenen Handelsnamen gefunden werden.
Wie bereits erwähnt, ist der bekannteste Handelsname für Scopolamin Buscopan, ein vom Boehringer Labor hergestelltes Medikament, das als Referenzprodukt für den Stoff Butylscopolamin gilt.
Zusätzlich zu Buscopan gibt es auch Buscopan Compound, welches die Zusammensetzung von Scopolamin und Dipyron ist (lesen Sie: Dipiron - Indikationen, Nebenwirkungen und Gefahren).
Die anderen Handelsnamen von Scopolamin sind:
Buscopan kann in Apotheken in 10 mg Tabletten oder in oraler Lösung (Tropfen) 10 mg / ml gefunden werden.
Der Beginn seiner Wirkung ist normalerweise für etwa 20 Minuten bemerkbar.
1) Buscopan Dosis in Tropfen:
20 Tropfen Buscopan entsprechen 1 ml Lösung und 10 mg Scopolamin.
Normalerweise empfohlene Dosen sind:
- Erwachsene und Kinder über 6 Jahren: 20 bis 40 Tropfen (10-20 mg), 3 bis 5 mal am Tag.
- Kinder zwischen 1 und 6 Jahren: 10 bis 20 Tropfen (5-10 mg), 3 mal täglich.
- Kleinkinder: 10 Tropfen (5 mg), 3 mal täglich.
2) Buscopan Dosierung in Tabletten:
Normalerweise empfohlene Dosen sind:
- Erwachsene und Kinder über 6 Jahre: 1 bis 2 Dragees (10-20 mg), 3 bis 5 mal am Tag.
Die meisten der möglichen Nebenwirkungen von Buscopan sind ungewöhnlich, mild und verschwinden spontan.
Weniger als 1% der Patienten haben folgende Nebenwirkungen:
Weniger als 0, 1% der Patienten präsentieren sich mit Harnverhalt.
Buscopan sollte bei Patienten mit folgenden Erkrankungen vermieden werden:
Es liegen keine ausreichenden Informationen über das Vorhandensein von Buscopan in der Muttermilch vor, daher sollte dieses Arzneimittel vorsorglich während der Stillzeit vermieden werden.
Die Kombination von Buscopan mit anderen Arzneimitteln, die ebenfalls eine anticholinerge Wirkung haben, kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Einige Beispiele sind unten aufgeführt:
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Buscopan die Wirksamkeit von Antibabypillen beeinträchtigt.
Dieser Text befasst sich mit Blutuntersuchungen zur Diagnose von Diabetes mellitus und zur Überwachung des Blutzuckerspiegels. Wir werden unter anderem über Fastenglykämie, postprandiale Glykämie, glykiertes Hämoglobin und Fruktosamin sprechen. Lesen Sie auch unsere anderen Artikel über Diabetes mellitus: WAS IST DIABETES? DIAB
NEHMEN SIE ANTICONCEPCIONAL ENGORDA?
Einer der größten Mythen über die Verwendung von Pille ist in Bezug auf eine angebliche Gewichtszunahme, die Frauen präsentieren, nachdem sie Verhütungsmittel beginnen. Leider können Beschwerden über Gewichtszunahme der Hauptgrund für das Absetzen der Pillen sein. Aber ist die Antibabypille wirklich dick oder ist es nur eine Fehleinschätzung ohne wissenschaftliche Grundlage? Die kur