Clotrimazol, dessen bekanntester Handelsname Canesten oder Gino Canesten ist, ist ein Arzneimittel, das häufig zur Behandlung von vaginaler Candidiasis oder Mykose der Haut (Pilzinfektion der Haut) verwendet wird.
Clotrimazol kann unter den Formen der vaginalen Creme, dermatologischen Creme (Creme für die Anwendung auf der Haut), Spray, topische Lösung in Tropfen oder Vaginaltabletten gefunden werden.
In diesem Artikel werden wir Clotrimazol zusammenfassen und unter anderem seine Nützlichkeit, Verabreichungsform, Nebenwirkungen und Kontraindikationen erklären.
Achtung: Dieser Text ist nicht als vollständige Packungsbeilage für Clotrimazol gedacht. Unser Ziel ist es, weniger technisch als eine Packungsbeilage und nützlicher für Patienten, die Informationen über dieses Medikament suchen.
Wenn Sie Informationen über andere antimykotische Medikamente suchen, besuchen Sie die folgenden Links:
- FLUCONAZOL - Behandlung von Candidiasis und Mykosen.
- CETOCONAZOL - Salbe, Shampoo und Tabletten.
Clotrimazol ist eine Substanz mit topischer antimykotischer Wirkung, die in einer Vielzahl von Mykosen verwendet werden kann.
* Ein topisches Medikament ist eines, das seine Wirkung dort ausübt, wo es angewendet wird, wie Hautcremes oder intravaginale Tabletten.
Zu den häufigsten Indikationen für die Behandlung mit Clotrimazol gehören:
Die Clotrimazol - Gebrauchsinformation bezieht sich oft auf die Verwendung zur Behandlung von Nagelpilz (Onychomykose), wird jedoch nicht als erste Behandlungslinie für diese Art von Ringelflechte angesehen, da es mehrere andere wirksamere Optionen gibt (siehe: MIKOSE Von UNHA - Ursachen, Symptome und Behandlung).
Es ist auch möglich, einige Broschüren zu finden, die sich auf seborrhoische Dermatitis beziehen (lesen Sie: DERMATIT SEBORRHEA - Symptome, Ursachen und Behandlung), aber wiederum ist Clotrimazol normalerweise weder die erste noch die zweite Option für diese Art von Dermatitis.
Clotrimazol ist ein Arzneimittel, das in seiner generischen Form gefunden werden kann. Unter den Marken ist Clotrimazol besser bekannt als Gino Canesten, das unter den Formen von Vaginalcreme oder Vaginaltablette verkauft wird, oder Canesten, das als dermatologische Creme oder topische Lösung verkauft wird.
Neben Gino Canesten und Canesten kann Clotrimazol auch unter folgenden Handelsnamen gefunden werden:
Es ist wichtig zu beachten, dass es verschiedene Formulierungen von Clotrimazol gibt, die für verschiedene Mykosen indiziert sind. Zum Beispiel wird die Behandlung von vaginaler Candidiasis mit einer anderen Formulierung der Behandlung der Leisten- oder Fußpilzmykose durchgeführt. Wenn die Behandlung für vaginale Candidiasis ist, sind die richtigsten Formen die vaginale Creme oder die vaginale Tablette. Man muss aufpassen, dass man nicht die falsche Rezeptur für den Ringwurm kauft.
Die verschiedenen Darreichungsformen von Clotrimazol sind gleichermaßen wirksam. Sie können wählen, welche Sie am einfachsten oder bequemsten anwenden möchten.
Clotrimazol für vaginale Candidiasis:
1% Vaginalcreme - 1 Anwendung (5 g) in der Nacht für 7 bis 14 Tage Tage.
Vaginalcreme 2% - 1 Anwendung (5 g) in der Nacht für 3 Tage.
Vaginaltablette 500 mg - 1 intravaginale Tablette am Abend in einer Einzeldosis.
Vaginaltablette 100 mg - 1 intravaginale Tablette in der Nacht für 6 Tage.
Clotrimazol für Penis Candidiasis:
Dermatologische Creme 1% - 2 mal pro Tag, für 1 bis 3 Wochen.
Clotrimazol für Schmerzen oder Ringelflechte in der Leistengegend:
1% dermatologische Creme - Eine dünne Schicht 2 bis 3 mal täglich für 3 bis 4 Wochen auf die betroffene Stelle auftragen.
Topische Lösung in Tropfen oder 1% Spray - Tragen Sie 2 Tropfen oder 1 Sprühstoß auf die betroffene Stelle auf und reiben Sie 2 bis 3 mal täglich für 3 bis 4 Wochen.
Clotrimazol für Pityriasis versicolor:
1% dermatologische Creme - Eine dünne Schicht 2 mal täglich für 1 bis 3 Wochen auf die betroffene Stelle auftragen.
Topische Lösung in Tropfen oder Spray 1% - 2 Tropfen oder 1 Sprühstoß auf die betroffene Stelle auftragen und 2 mal täglich für 1 bis 3 Wochen einreiben.
Wie bei jedem topischen Medikament ist die Absorption des Medikaments durch den Körper sehr gering, was das Auftreten von Nebenwirkungen zu einem ungewöhnlichen Ereignis macht.
Im Allgemeinen ist die einzige relevante Nebenwirkung eine Verbrennung in der Vulvovaginalregion, die in 5 bis 10% der Fälle auftreten kann. Bei Männern tritt das Brennen in der Eichelregion normalerweise bei weniger als 1% der Patienten auf.
Allergische Reaktionen sind selten und treten bei weniger als 1% der Patienten auf.
Die einzige formale Kontraindikation für Clotrimazol ist eine Vorgeschichte von Allergien gegen eine der Komponenten seiner Formel.
Clotrimazol kann während der Schwangerschaft angewendet werden. In den ersten 3 Monaten sollte Clotrimazol jedoch wie bei allen anderen Medikamenten nur bei strenger medizinischer Beratung angewendet werden.
Für die Behandlung von vaginaler Candidiasis während der Schwangerschaft sind die bevorzugten Formulierungen Vaginaltabletten, die ohne die Notwendigkeit des Applikators verabreicht werden können.
Da es keine Blutabsorption des Medikaments gibt, ist seine Konzentration in der Muttermilch vernachlässigbar.
Clotrimazol kann, wenn es im Genitalbereich angewendet wird, die Wirksamkeit von Latex-basierten Verhütungsmethoden wie Kondomen und Diaphragmen beeinträchtigen.
Es gibt keine Beeinflussung durch Clotrimazol gegenüber der Wirkung von Antibabypillen.
Beste Heilmittel für verschiedene Arten von Schmerzen
Schmerz ist so ein häufiges Symptom, dass es die Hauptbeschwerde ist, die Patienten dazu bringt, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In schwereren und chronischen Fällen ist es auch eine häufige Ursache von Schwächung und sogar Entmündigung. Es gibt Dutzende von Situationen in unserem Körper, die Schmerzen verursachen können, darunter können wir erwähnen: traumatische Verletzungen, Entzündungen, Infektionen, Ausdehnung von Hohlorganen, Nervenschäden und sogar Schmerzen psychogenen Ursprungs. Jeder Sch
BENANNER POSITIONAL POSITIONAL VERTIKAL
Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel (BPPV), auch Positionsschwindel oder posturaler Schwindel genannt, ist die häufigste Ursache für Schwindel und wird durch kurze Schwindelanfälle gekennzeichnet, die normalerweise durch Kopfbewegungen ausgelöst werden. Ein gutartiger paroxysmaler Lagerungsschwindel entsteht durch Probleme im Innenohr, das eines der Organe ist, die für unser Gleichgewicht verantwortlich sind. In