Der Kalkaneussporn oder Fersensporn ist ein orthopädisches Problem, das aufgrund des abnormalen Wachstums eines Teils des Fersenknochens auftritt und einen Knoten bildet, der starke Schmerzen in der Fußsohle verursachen kann.
In diesem Text werden wir die folgenden Punkte über den Sporn der Ferse behandeln:
Calcaneus ist ein Name, der dem Fersenbein gegeben wird. Der Sporn des Kalkaneus ist eine knöcherne Ausstülpung, die meist an der Basis des Kalkaneus in der Fußsohle entsteht (siehe Abbildung unten). Eine andere Stelle, wo der Sporn auftreten kann, ist im hinteren Bereich des Kalkaneus, in der Nähe der Insertion der Achillessehne.
Der Sporn entwickelt sich normalerweise durch Mikrotraumen und chronische Entzündungen des unteren Fersenbereiches, die nicht nur den Kalkaneus betreffen, sondern auch die Sehnen und die Plantarfaszie (Bänder an den Fußsohlen, von denen eine Extremität am Calcaneusknochen befestigt ist). Multiple Mikrotraumen und chronische Entzündungen über mehrere Monate begünstigen die Verkalkung der Gewebe im Bereich des Fersenbeins, was zur Bildung der Sporen führt.
Jede Situation, die eine chronische Belastung der Fersenregion verursacht, kann zur Entwicklung eines Sporns führen. Da ein Ende der Plantarfaszie an der Basis des Kalkaneusknochens befestigt ist, hat die Plantarfasziitis (Entzündung der Faszie) die gleichen Risikofaktoren wie der Fersensporn (siehe FASCITE PLANTAR | Fußschmerz), wobei Koexistenz von zwei orthopädische Probleme.
Risikofaktoren für die Entwicklung von Kalkaneus Sporn und Plantarfasziitis sind:
Fersensporn verursachen oft wenig oder keine Symptome. Die bloße Existenz eines Sporns reicht bei etwa 95% der Patienten nicht aus, um Schmerzen zu verursachen. Um Schmerzen zu haben, muss es in der Region um die Ferse herum auch eine Entzündung geben, in der Regel mit Beteiligung der Plantarfaszie.
Obwohl es eine scharfe Form hat, treten Sporenschmerzen normalerweise nicht durch die Untersuchung einer Struktur in der Umgebung auf. Der Schmerz entsteht durch den lokalen Entzündungsprozess, der durch sich wiederholende Mikrotraumen verursacht wird. Im Allgemeinen treten bei Patienten mit Fersensporn, die über Schmerzen klagen, auch Plantarfasziitis auf (es ist wichtig zu beachten, dass Fersensporne keine Plantarfasziitis verursachen).
Daher ist es nicht der Sporn selbst, der Schmerzen in den Füßen verursacht. Der Sporn ist nur ein indirektes Anzeichen dafür, dass dieser Bereich der Ferse in den letzten Monaten oder Jahren wiederholten Traumata und Belastungen ausgesetzt war.
Bei einer lokalen Entzündung ist das häufigste Symptom ein Schmerz in der Fußsohle, insbesondere im Bereich unterhalb der Ferse. Der Schmerz ist in der Regel schlimmer während der ersten Schritte, wie morgens aus dem Bett steigen oder nach dem Sitzen aufstehen.
Die Behandlung des Fersensporns ist nur bei Entzündungen des umgebenden Gewebes, meist in Form von Plantarfasziitis, notwendig. Anfänglich kann die Kontrolle der Entzündung mit ruhendem und lokalem Eis durchgeführt werden.
In anderen, widerstandsfähigeren Fällen sind andere Möglichkeiten die Physiotherapie, mit spezifischen Verfahren und Dehnung für die Füße und Waden, und die Verwendung von Schuhen mit speziellen Einlegesohlen, um den Druck auf den Kalkaneus und die Plantarfaszie zu reduzieren. Übergewichtige Menschen sollten abnehmen, um den Stress zu reduzieren, den Übergewicht an den Füßen verursacht.
Wenn es keine Kontraindikationen gibt, hilft die Verwendung von Kurzzeit-Entzündungshemmern sehr bei der Kontrolle des Entzündungsprozesses (lesen Sie: ANTI-INFLAMMATORY | Action und Nebenwirkungen). Injektionen von heterotischen Kortikosteroiden können in Fällen verwendet werden, in denen keine zufriedenstellende Reaktion auf eine konservative Behandlung vorliegt (siehe: PREDNISON UND CORTICOIDES | Nebenwirkungen).
Chirurgie für Sputumentfernung ist die letzte Alternative und ist derzeit selten indiziert, da die überwiegende Mehrheit der Patienten mit konservativen Maßnahmen Schmerzen behandeln kann.
TESTATISCHER KREBS - Risikofaktoren, Symptome und Behandlung
Hodenkrebs ist ein männlicher Krebs, der normalerweise bei jungen Erwachsenen unter 45 Jahren auftritt. Glücklicherweise ist Hodenkrebs eine der Krebsformen mit der besten langfristigen Überlebensrate und mit großer Möglichkeit der Heilung, selbst wenn der Patient bereits Metastasen hat. In diesem Artikel erklären wir, was Hodenkrebs ist, was sind seine Risikofaktoren, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Arten
WIE MAN DIE ANTICONCEPCIONAL PILL NEHMEN
Die Antibabypille, auch orales Kontrazeptivum oder orales Kontrazeptivum genannt, stellt seit den 1960er Jahren eine Methode der Empfängnisverhütung dar. Bei richtiger Einnahme weist die Antibabypille nur eine Ausfallrate von 0, 1% auf. Im wirklichen Leben jedoch, aufgrund von Fehlern bei der Einnahme des Medikaments, werden etwa 9% der Frauen, die die Pille verwenden, schwanger, besonders im ersten Jahr der Verwendung.