Fluconazol ist ein Antimykotikum aus der Familie der Triazole, das in der Behandlung verschiedener Mykosen, insbesondere von Candida-Pilzen, wie vaginaler Candidiasis oder Candidiasis des Oropharynx, im Volksmund als Soor bekannt, weit verbreitet ist.
Fluconazol kann oral oder intravenös gegeben werden. Die letztere Form ist normalerweise schweren Fällen vorbehalten. Fluconazol wird nicht in Salben oder Cremes verkauft. Für die topische oder intravaginale Behandlung von Pilzinfektionen sind andere antimykotische Mittel angezeigt, wie beispielsweise Ketoconazol, Miconazol oder Cotrimazol.
In diesem Artikel werden wir die folgenden Punkte zu Fluconazol behandeln:
Achtung: Dieser Text ist nicht als Kennzeichnung für Fluconazol gedacht. Unser Ziel ist es, weniger technisch als eine Packungsbeilage und nützlicher für Patienten, die Informationen über dieses Medikament suchen.
Fluconazol wirkt gegen Pilze wie Candida spp., Cryptococcus neoformans, Microsporum spp., Blastomyces Dermatitiden und Histoplasma capsulatum .
Unter den Pilzinfektionen, die mit Fluconazol behandelt werden können, können wir erwähnen:
Im Allgemeinen ist Fluconazol das Antimykotikum der Wahl bei der Behandlung von Candida albicans oder Cryptococcus- Infektionen. In Bezug auf andere Candida-Arten wie C. glabrata und C. krusei ist ihre Wirkung weniger wirksam und sollte nicht die erste Wahl für die Behandlung dieser Pilze sein.
Fluconazol ist ein Antimykotikum, das seit vielen Jahren auf dem Markt ist. Sie können es in generischer Form oder mit den verschiedenen verfügbaren Handelsnamen kaufen, einschließlich:
Fluconazol wird normalerweise als 50 mg, 100 mg, 150 mg (am häufigsten in Brasilien) oder 200 mg Tabletten verkauft. In oraler Suspension liegen Dosen von 50 mg / 5 ml oder 200 mg / 5 ml vor.
Es gibt einen großen Preisunterschied zwischen den verschiedenen Marken, die Fluconazol verkaufen. Sie können Schachteln mit 1 150 mg Tablette für nur 1 real * bis Schachteln mit 2 Tabletten von 150 mg für 45 reais finden.
* Wenn das Medikament sehr billig ist, etwa 1 oder 2 Reais, achten Sie auf sein Verfallsdatum. Oft machen Apotheken große Promotionen, wenn Medikamente als nächstes ablaufen.
Recherchieren Sie also gut, vergleichen Sie die Preise in verschiedenen Apotheken und sehen Sie, ob es einen Unterschied zwischen Generika und Markennamen gibt. Ohne Forschung könnten Sie am Ende 20 oder 30 Reais auf eine Droge zahlen, die nur für 4 oder 5 Reais beenden könnte.
In Portugal variiert der Durchschnittspreis jeder Tablette zwischen 1 und 4 Euro, je nachdem, ob die Dosierung 50, 100, 150 oder 200 mg beträgt. Um die Suche nach Preisen zu erleichtern, verwenden Sie den folgenden Link: http://app10.infarmed.pt/prontuario/framepesactivos.php?palavra=fluconazol&x=0&y=0&rb1=0
Die am häufigsten verwendete Dosis beträgt 150 mg einmal täglich. In Fällen von Pilzinfektionen der Haut, ob Dermatophytose oder Candida-Infektionen, Behandlung ist in der Regel 1 Tablette pro Woche für 2 bis 6 Wochen.
Fluconazol für Candidiasis
Die verschiedenen Formen der Candidiasis können mit Fluconazol behandelt werden. Die Form, ob Tabletten oder intravenöser Weg, hängt von der Schwere der Candidose ab.
Bei einer vaginalen oder penilen Candidiasis beträgt die empfohlene Dosis 150 mg in einer Einzeldosis. In wiederkehrenden Fällen ist eine Wiederholungsdosis von 150 mg nach 3 Tagen angezeigt. Bei oraler Candidose sollte die Behandlung mit 150 mg pro Tag für 7 bis 14 Tage erfolgen.
Einzelheiten zur Behandlung von vaginaler Candidiasis finden Sie unter folgendem Link: BEHANDLUNG FÜR VAGINALKANDIDIASE.
Sie müssen nicht fasten, um Fluconazol zu nehmen. Die Absorption des Medikaments wird durch die gleichzeitige Nahrungsaufnahme nicht beeinflusst.
Fluconazol ist in den meisten Fällen ein gut verträgliches Medikament. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Kopfschmerzen sind ein weiteres Symptom, das bei der Anwendung auftreten kann. Hautreaktionen können auch auftreten und sind häufiger bei Patienten mit HIV.
In seltenen Fällen kann Fluconazol eine Lebertoxizität verursachen, was zu einer Erhöhung der Leberenzyme führt (siehe: WAS IST TGO UND TGP?).
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte die Dosis entsprechend der glomerulären Filtrationsrate angepasst werden, um eine Arzneimittelintoxikation zu vermeiden.
Übermäßige Dosen, die weit über den üblicherweise empfohlenen liegen, können zu psychiatrischen Störungen wie Halluzinationen und Paranoia führen.
Fluconazol ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannter Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel oder einer Komponente des Produkts oder gegenüber Azolverbindungen wie Ketoconazol, Miconazol oder Itraconazol.
Fluconazol sollte während der Schwangerschaft, besonders im ersten Trimester der Schwangerschaft, vermieden werden, da es mit verschiedenen Fehlbildungen verbunden ist. Seine Verwendung während des Stillens sollte ebenfalls vermieden werden, da das Arzneimittel durch die Milch ausgeschieden wird.
Dieses Arzneimittel sollte wegen des hohen Risikos von Herzrhythmusstörungen nicht in Kombination mit Terfenadin oder Cisaprid angewendet werden.
Fluconazol kann bei Patienten, die orale Antikoagulanzien wie Warfarin einnehmen, eine erhöhte INR verursachen.
Fluconazol verstärkt auch die Wirkungen der folgenden Arzneimittel, die zu Toxizität führen können: Lovastatin, Chinin, Digoxin, Zidovudin, Phenytoin, Chlorpropamid, Glibenclamid, Cyclosporin, Tacrolimus, Midazolam und Terfenadin.
Hydrochlorothiazid erhöht den Serumspiegel von Fluconazol, während Rifampicin es senkt.
Fluconazol blockiert die Wirkung der Antibabypille nicht, wenn es für kurze Zeit angewendet wird, z. B. bei der Behandlung von vaginaler oder oraler Candidose. Da das Antimykotikum jedoch den Metabolismus von Östrogen verringert, was zu höheren Blutspiegeln führt, sind die Konsequenzen dieses Effekts bei Patienten, die das Antimykotikum über einen längeren Zeitraum verwenden, immer noch unbekannt.
Daher gibt es im Prinzip keine Berichte über Misserfolge oder erhöhte Nebenwirkungen der Pille. Um die Sicherheit dieser Assoziation auf lange Sicht zu gewährleisten, sind jedoch weitere Studien erforderlich.
Cholesterin HDL, LDL, VLDL und TRIGLYCERIDES
Cholesterin ist ein Thema, von dem viele Leute gehört haben, aber nur wenige sind wirklich erleuchtet. Wer hat noch nie von den Begriffen gehört: gutes Cholesterin, schlechtes Cholesterin, hoher Cholesterinspiegel, wenig Cholesterin, HDL, LDL, VLDL und Triglyceride? Wir werden täglich mit Informationen aller Art über Cholesterin bombardiert. Ak
BEHANDLUNG FÜR VAGINALKANDIDIASE
Einleitung Vaginale Candidiasis, auch Vulvovaginitis von Candida genannt, ist eine Mykose, die durch den Pilz der Candida-Spezies verursacht wird, gewöhnlich Candida albicans . Andere Formen von Candida, wie Candida glabrata , können ebenfalls Vulvovaginitis verursachen, sind aber viel seltener. Vaginale Candidiasis ist eine sehr häufige Form der Vaginitis, die ihre Inzidenz nur auf bakterielle Vaginose, am häufigsten verursacht durch das Bakterium Gardnerella (lesen: BALTERIELLE VAGINOSE - Gardnerella vaginalis). Et