VIDEO: Was ist eine generalisierte Angststörung?

VIDEO: Was ist eine generalisierte Angststörung?

Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/mdsaude

Videoabschrift

Generalisierte Angststörung ist Teil einer Gruppe von psychiatrischen Erkrankungen, die auch umfasst: Paniksyndrom, soziale Phobie, posttraumatische Belastungsstörung und Zwangsstörungen.

Gelegentliche Episoden von Angst sind völlig normal, besonders in Situationen, die verständlicherweise Angst, Besorgnis oder Nervosität verursachen. Jeder mag von Zeit zu Zeit ängstlich und besorgt sein.

Nur wenn diese Gefühle sehr häufig sind und Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen, denken wir, dass es eine Krankheit gibt.

Der erste wichtige Aspekt bezüglich generalisierter Angststörung ist, dass die meisten Patienten auch andere damit verbundene psychiatrische Erkrankungen haben, wie zum Beispiel Depression oder Paniksyndrom.

Die Ursache der generalisierten Angststörung ist noch nicht vollständig verstanden, aber es ist wahrscheinlich das Ergebnis von mehreren Faktoren, und Familiengeschichte von psychiatrischen Erkrankungen ist eine der wichtigsten.

Darüber hinaus haben Personen, die traumatische oder unerwünschte Kindheitsereignisse erfahren haben oder bestimmte Persönlichkeitsmerkmale wie übermäßige Schüchternheit und ein negatives Temperament aufweisen, auch ein höheres Risiko, während des Erwachsenenlebens eine Angststörung zu erfahren.

Die Symptome der generalisierten Angststörung sind sehr variabel, aber übermäßige und anhaltende Angst ist die wichtigste von ihnen.

Andere Zeichen und Symptome, die auch häufig sind: Ruhelosigkeit, Reizbarkeit und das Gefühl, an der Grenze zu sein, leichte Müdigkeit und Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Gefühl von "weiß", schwer zu treffen Entscheidungen, und Sorge gehalten und manchmal obsessiv, was in keinem Verhältnis zum Grad der Bedeutung der betreffenden Situation steht.

Angstattacken sind oft mit körperlichen Symptomen wie übermäßiges Schwitzen, Schwächegefühl, Taubheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen und Muskelverspannungen verbunden.

Menschen, die zusätzlich zu generalisierten Angstzuständen auch ein Paniksyndrom haben, können Herzklopfen, Brustschmerzen, drohenden Tod und Angst, verrückt zu werden, erfahren.

Der Patient, der auch eine soziale Phobie hat, hat normalerweise Angst, sich in der Öffentlichkeit gedemütigt oder beschämt zu fühlen, wenn seine Angstsymptome auftauchen.

Dies führt dazu, dass er die soziale Interaktion so weit wie möglich einschränkt und möglicherweise Schwierigkeiten hat, sein Zuhause zu verlassen, um selbst zu arbeiten.

Generalisierte Angststörung ist in der Regel eine chronische Krankheit und die Schwere ihrer Symptome schwankt im Laufe der Zeit.

Einige Faktoren sind mit einer schlechteren Prognose verbunden, wie: erste Krise in einem frühen Alter, eine erste sehr ernste Krise oder das Vorhandensein von assoziierten Krankheiten, entweder psychiatrisch, Depression oder
soziale Phobie, als chronische körperliche Krankheit.

Die Behandlung von Angst sollte individualisiert werden, unter Berücksichtigung der persönlichen Eigenschaften jedes Patienten.

Im Allgemeinen werden Medikamente der Antidepressiva-Klasse und Psychotherapiesitzungen benötigt.


ERECTEMA INFECCIOUS - Übertragung, Symptome und Behandlung

ERECTEMA INFECCIOUS - Übertragung, Symptome und Behandlung

Infektiöses Erythem ist eine ansteckende Infektion viralen Ursprungs, die in der Lage ist, Fieber und Hautausschläge im ganzen Körper zu verursachen. Dieses Virus betrifft hauptsächlich Kinder im schulpflichtigen Alter, kann aber auch die erwachsene Bevölkerung erreichen. Infektiöses Erythem wird durch ein Virus namens Parvovirus B19 verursacht , weshalb es auch als Parvovirus bezeichnet werden kann. Infe

(Medizin)

Symptome von akuten myokardialen Infarkt

Symptome von akuten myokardialen Infarkt

Akuter Myokardinfarkt ist ein potentiell schwerwiegender Zustand, der auftritt, wenn der Blutfluss zu dem Herzen durch die Koronararterien unzureichend ist, was zu einer Nekrose eines Teils des Herzmuskels führt. Das wichtigste und klassischste Symptom des Infarkts ist ein straffender Schmerz in der linken Brustseite mit Ausstrahlung auf den Arm.

(Medizin)