Gicht ist eine Krankheit, die durch Ansammlung von Harnsäure (Uratkristalle) in den Gelenken gekennzeichnet ist. Diese Situation verursacht eine intensive Entzündungsreaktion, die als akute Gichtarthritis oder Gichtanfälle bekannt ist.
Die Gicht-Krise geht spontan zurück und kommt meist nur zu einem Zeitpunkt. Das Intervall zwischen den Krisen kann bis zu zwei Jahre dauern. Bei Rezidiven kann Arthritis das gleiche Gelenk der vorherigen Krise oder ein neues Gelenk betreffen.
Die am meisten betroffenen Gelenke sind diejenigen der Füße, insbesondere der ersten Zehe (Hallux). Die Gichtkrise, die den ersten Zeh betrifft, wird Podagra genannt.
Gichtarthritis ist ein Ereignis, das neben quälenden Schmerzen auch Schwellungen, Hitze und Rötungen im betroffenen Bereich verursacht. Einige Patienten entwickeln aufgrund des intensiven Entzündungsprozesses auch Fieber und Schüttelfrost.
Wenn sie nicht richtig behandelt werden, werden die Anfälle häufiger und intensiver und können mehr als ein Gelenk gleichzeitig betreffen.
Im Laufe der Jahre führt die kontinuierliche Ablagerung von Uratkristallen in den Gelenken zur Bildung von Tophi, gehärteten Tumoren, die Gelenkdeformität verursachen können. Dieses Stadium der Krankheit wird Tofaceous Gicht genannt.
Um mehr über Gicht und Hyperurikämie (hohe Harnsäure im Blut) zu erfahren, lesen Sie die folgenden Artikel:
- TROPFEN - Ursachen, Symptome und Behandlung.
- HABE HOHE SÄURE GEFÄHRLICH?
- ALOPURINOL - Behandlung von Gicht.
KOMPLETTES HEMOGRAMM - Verstehen Sie jedes der Ergebnisse
Das CBC ist einer der nützlichsten und am häufigsten geforderten Bluttests in der medizinischen Praxis. Obwohl dies sehr häufig vorkommt, ist dies eine Untersuchung, die in der Bevölkerung und sogar in den Medien immer noch für Verwirrung sorgt. Einige Leute denken, dass jeder Bluttest ein Blutbild ist, als ob beide Begriffe Synonyme sind. Die
Ein schlechter Körpergeruch wird von Ärzten der Bromidrose (aus dem Griechischen: bromos = schlechter Geruch + Hydro = Schweiß) genannt. Im Volksmund als Cê-Cê bekannt, ist Bromidrose ein relativ häufiges Phänomen bei Männern nach der Pubertät. Sein Ursprung ist in der Regel der Achselschweiß und ist mit einer bestimmten Art von Schweißdrüse (schweißtreibende Drüse) verbunden. In diesem Ar