Peel-off bedeutet Entfernen oder Entfernen. Peel-Off Masken werden verwendet, um Verunreinigungen und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen oder zu entfernen. Gesichtshaut . Diese Masken haben eine frische Gelstruktur. Das Ergebnis ihrer Anwendung ist eine dicke und gleichmäßige Schicht, die das Gesicht von der Stirn bis zum Nacken bedeckt.
Masken Peel-off wirken durch Trocknen . Entfernen Sie sie völlig schmerzfrei, mit sofortigen Ergebnissen und vielen Vorteilen.
Sie werden zur Reinigung fettiger Haut und zur Aufhellung des Teints verwendet . Ihre unterschiedlichen Eigenschaften helfen jedoch, die Gesichtshaut auf viele andere Arten zu verbessern.
Einige der vielen Vorteile dieser Masken sind:
Sie wussten es nicht? 6 Fruchtmasken für ein sanftes Gesicht
Im Laufe der Jahre nimmt die Kollagenproduktion ab. Gelatine-basierte Peel-Off-Masken helfen jedoch, diesen Kollagenmangel zu beheben. Sie beseitigen auch feine Linien, erleichtern die Haut und verbessern die Durchblutung. Hier sind
einige Gelatine-Maskenrezepte einfach zu Hause zubereiten für strahlende und revitalisierte Haut 1. Adhärente Maske
2. Gelatine und Milchmaske
Wie reduzieren Falten mit 5 Masken mit Honig
Tipps für längeres und strapazeres Haar
Wir alle wollen, dass unsere Haare schön und gesund aussehen. Manchmal stellen wir jedoch fest, dass sie ausgestorben, nicht sehr widerstandsfähig oder sogar noch schlimmer sind, als dass sie kaum wachsen. Dies führt oft dazu, in teure Behandlungen zu investieren, während einfache Mittel folgen zu Hause Sie möchten sie entdecken?
Reinigen Sie die Unreinheiten Ihrer Haut in einem Monat
Um unsere Haut von Unreinheiten zu reinigen und sie homogen und leuchtend zu machen, müssen wir eine vollständige Reinigung von außen und innen durchführen, durch Entgiftung der Organe, die die Funktion haben, Giftstoffe durch die Haut zu entfernen. In diesem Artikel erklären wir, wie man eine Tiefenreinigung der Haut mit natürlichen Behandlungen und Heilmitteln durchführt, die ideal für die Haut sind mehr als Fett oder Mischhaut, die Neigung zu Mitessern, Akne, Furunkeln etc.