Während ihres ganzen Lebens entwickeln die meisten Frauen verschiedene Störungen, bestimmte Krankheiten und Schmerzen, die als Folge von hormonellen Veränderungen auftreten können.
In diesen Fällen ist es normal, sich Sorgen zu machen, besonders in Bezug auf Intimen Gesundheit, die eine der am meisten betroffenen ist.
Pilzinfektionen sind eine der häufigsten weiblichen Erkrankungen.
Dies ist eine ziemlich peinliche und manchmal schmerzhafte Krankheit, dass entsteht durch Bakterien namens Candida albicans .
die Vagina, wie der Mund und Verdauungstrakt, lebt in einer feuchten Umgebung, die solche Hefen.
es wird geschätzt, das zwischen 20% und 50% von s gesunde Frauen haben sie in ihrem Körper, ohne dass sie in zu großen Mengen wuchern.
Pilz-Infektionen werden bei Entwicklung ausgelöst Überschuss an Hefen
Dies tritt auf, wenn die Person an einer Veränderung der Vaginalflora leidet, die eine fundamentale Rolle spielt, da sie als Schutzbarriere wirkt.
Das Ungleichgewicht der Flora Vaginal kann bedingt sein durch:
Lesen Sie auch: 7 Möglichkeiten, rechtzeitig zu erkennen und vaginale Infektionen zu vermeiden
Infektionen mit Pilzinfektionen lassen sich leicht durch das Auftreten von Symptomen, die sich allmählich verschlimmern, erkennen .
Zu diesen Symptomen gehören:
Obwohl vaginale Hefe-Infektionen mit Drogen und einige natürliche Heilmittel behandelt werden können, ist die beste Vorgehensweise, einfache Gewohnheiten zu übernehmen, um ihr häufiges Auftreten zu verhindern.
Die folgenden Tipps helfen verhindern die Veränderung der Vaginalflora, um das Wachstum von Hefen und anderen Mikroorganismen, die eine Infektion verursachen, zu verhindern
Eine ausgewogene nährstoffreiche Ernährung stärkt das Immunsystem gegen den Angriff von Pilzen und Bakterien
In diesem Fall sind die am meisten empfohlenen Lebensmittel:
die Sauberkeit dieses Bereichs ist von entscheidenden Bedeutung in der Schwebe Vaginalflora.
Wenn Sie es zu viel waschen oder zu wenig, es kann zu Veränderungen führen, die die Schutzwirkung verringern
Es ist sehr wichtig, es jeden Tag mit einer neutralen Seife ohne Zusatzstoffe oder Deodorants zu reinigen.
Es ist auch notwendig, das Übermaß zu vermeiden weil sich Mikroorganismen in solchen Umgebungen leichter vermehren.
Lesen Sie diesen Artikel: Bereiten Sie eine natürliche Seife für die Intimpflege
Der regelmäßige Verzehr von herkömmlichen Antibiotika die guten Bakterien zerstören und verändert den natürlichen pH-Wert der Vagina und dem Körper im Allgemeinen
. wenn Sie verbrauchen müssen, ist es gut, die Aufmerksamkeit auf Nebenwirkungen zu zahlen und für Alternativen wie Gemüse zu suchen.
Probiotika mikrobiellen Organismen sind, die vorhanden sind im Verdauungstrakt und Vagina.
die Tatsache, über bestimmte Lebensmittel konsumieren ist ein guter Weg, um den Körper zu behandeln mit einem Ungleichgewicht der Darmflora zu stärken.
bekannt als die „Bakterien gesund ", Probiotika helfen, das Wachstum von Schadorganismen zu stoppen, wie dies bei Pilzen und Bakterien der Fall ist.
Diese Art von Kultur kann als Ergänzung oder natürlich vorkommende Lebensmittel wie Joghurt und fermentierte Milchprodukte eingenommen werden.
Kleidung ist eng oder mit gemacht synthetische Materialien, können die Entwicklung einer warmen und feuchten Umgebung, ideal für das Bakterienwachstum fördern.
Das Beste ist, Baumwollkleidung zu wählen, und vorzugsweise belüftet.
7-Tage-Diät gegen Flüssigkeitsretention
Viele Menschen sind wegen Flüssigkeitsansammlungen übergewichtig, was Schwellungen und Unwohlsein in einigen Körperteilen verursacht. Aber ist die gute Nachricht dass wir den Überschuss an Flüssigkeiten mit einer guten Diät beseitigen können. In diesem Artikel präsentieren wir eine 7-Tage-Diät, um natürlich gegen die Zurückhaltung von Flüssigkeiten zu kämpfen, die Ihnen erlauben wird, Volumen zu reduzieren und sich leichter und lebendiger fühlen Was ist Wasserretention?
7 Natürliche Heilmittel vaginale Trockenheit
Trockenheit vaginaler Ausfluss tritt auf, wenn Vaginalsekret abnimmt und die Vagina ihre natürliche Schmierung verliert. Es ist ein Zustand, der viele Frauen betrifft, fast immer in den Wechseljahren, wegen der verringerten Östrogen- und Progesteronwerte. Frauen können auch darunter leiden. andere Zeiten in ihrem Leben, bei Infektionen durch Bakterien, Pilzinfektionen, Stress, Diabetes oder die Verwendung von ungeeigneten Hygieneprodukten.