Plaque das ist Ansammlung von Speiseresten auf den inneren und äußeren Oberflächen der Zähne
Diese Munderkrankung kann Mundgeruch verursachen und kann eine andere Art von Affektion der gleichen Art (wie Zahnstein) entwickeln, die sich entwickelt, wenn diese Speisereste verhärten sich und werden in den Zähnen kalziniert. Dies verursacht Blutungen und Mundgeruch.
Obwohl es keine definitive Lösung gibt, um die Entwicklung von Zahnbelag auf Zähnen zu vermeiden, ist es möglich, eine Reihe von hausgemachten Verfahren durchzuführen, um die Ansammlung von Plaque im Mund und damit zu reduzieren um zu verhindern, dass sich diese Krankheit verschlimmert
Als Erstes ändern Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre Zähne putzen.
Die meisten Menschen putzen ihre Zähne immer horizontal und von links nach rechts. Aber viele wissen, dass es die Empfindlichkeit der Zähne und auch ihre Okklusion erhöhen kann.
Sie müssen Ihre Zähne vertikal putzen, beginnend mit dem oberen Teil und dann tun Sie den unteren Teil, und in zirkular Molaren bürsten.
Es ist fertig auch immer diese Mundhygiene mit Zahnseide eventuelle Rückstände zu entfernen, die in unzugänglichen Gebieten befinden.
Wenn Sie fertig sind, machen ein Bad Mund aus und spülen Sie Ihre Zahnbürste ab, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
Hinweis: Wechseln Sie Ihre Zahnbürste mindestens vier Mal pro Jahr und verwenden Sie fluorhaltige Zahnpasta.
Ernährungsumstellung
Es geht darum, keine Zucker oder Kohlenhydrate zu essen Getränke, die nicht alkoholisch oder kohlensäurehaltig sind, oder mit Stroh, so dass sie keinen direkten Kontakt mit den Zähnen haben
Verzehre nicht zu viel mit Mehlen oder Klumpen,
oder, vergessen Sie nicht, Ihre Zähne danach zu waschen, um Krankheiten oder bakterielle Infektionen zu vermeiden. Wie kann man seine Mundgesundheit ergänzen?
Andererseits ist es sehr wichtig, sie nicht im Übermaß zu konsumieren, weil sie umgekehrt die Gesundheit der Zähne anstatt der Zähne verändern können 'verbessern.
Wir werden mit Ihnen Hausmittel teilen, die verwendet werden, um cont Plaque und verbessern die Mundgesundheit.
Kaugummi
kaut Kaugummi, die Produktion von Plaque auf den Zähnen zu reduzieren half. Einfach Kaugummi nach jeder Mahlzeit kauen, damit Speisereste, die sich in unseren Zähnen festsetzen, leicht freigesetzt und anschließend mit einer Zahnbürste vollständig entfernt werden.
Backpulver
Dieses Produkt löst alle Zahnreste,
und trägt dazu bei, diese deutlich zu entfernen. Sie können dies einmal pro Woche vor dem Schlafengehen tun, aber denken Sie daran, dass die Menge an Backpulver nicht zu hoch sein sollte, ebenso wenig wie die Häufigkeit der Anwendung.
Zitrone
Die Säure der Zitrone enthält abrasive Eigenschaften, die unseren Mund gründlich reinigen.
Darüber hinaus sorgt es für Glanz, beseitigt Mundgeruch und kann Zähne bleichen.
Es genügt, dieses Mittel einmal pro Woche zu verabreichen, um die Bildung von Zahnbelag zu reduzieren. Achten Sie darauf, es nicht zu sehr zu verwenden, da dies die gegenteilige Wirkung auf die Zähne haben kann.
Denken Sie daran!
Das Beste, was wir tun können, um gesunde Zähne zu haben, ist, alle sechs Monate einen Besuch bei einem Zahnmediziner einzuplanen.
Gibt es nichts effektiver als eine professionelle Reinigung, um die lästigen und schädlichen Krankheiten wie Zahnbelag vollständig zu beseitigen.
Krankheiten im Zusammenhang mit dem Konsum von Kuhmilch
Kuhmilch und seine Derivate gehören zu den am meisten konsumierten Nahrungsmitteln der Welt weil, seit jeher, ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften, ihr köstlicher Geschmack und ihr Vitamin- und Mineralgehalt, besonders Kalzium, werden sehr geschätzt. Jüngste Studien haben jedoch die vermeintlichen Vorteile von Kuhmilch in Frage gestellt, indem sie nachgewiesen haben, dass ein übermäßiger Kuhmilchkonsum entgegen der bisherigen Annahme die Gesundheit und Sicherheit von Kuhmilch beeinträchtigen kann.
7 Faktoren, die die vorzeitige Menopause beeinflussen können
Die Menopause ist definiert als ein Stadium, in dem eine Frau allmählich ihre Periode verliert und nicht mehr fruchtbar ist. Die beinhaltet eine Reihe von hormonellen Veränderungen , die in der Regel zwischen 45 und 55 Jahren auftreten. Jedoch können viele Faktoren auftreten und stören den normalen Zyklus des weiblichen Fortpflanzungssystems .