Bruxismus ist, die Kugel zu beißen und machen die sie ungewollt schleifen. Diese oft geschieht, wenn die Leute einschlafen, aber es kann auch entstehen, wenn du wach bist. Es ist richtig, dass die genaue Ursache der Krankheit noch nicht bekannt ist, aber wir wissen bereits, dass Stress und Angst eine wichtige Rolle spielen. In der Tat können diese die Krankheit auslösen. Ebenso ist es möglich, dass einige Medikamente auch Bruxismus entwickeln. Alkohol, Tabak und Drogen, unter anderem, könnte auch dazu führen, die
Auf lange Sicht, Stauchen oder Zähneknirschen führen kann.
Sie können den Gebrauch von Zahnschützern (Schienen) verwenden Sie schützen die Zähne vor dem Druck, Zähne zu quetschen oder zu knirschen . Sie können auch mit bis Massage die Gesichtsmuskeln entspannen , insbesondere der Bereich des Kiefers, Nacken und Schultern.

Die Zahnschiene ist eines der besten Heilmittel für Bruxismus.
natürlich im Hinblick auf die Prävention, es wird die Auslöser vermeiden. spricht dann in diesem Fall von Angst und Stress.
Wir werden Pflanzen verwenden, die entspannende und entspannende Vorteile haben. Das beseitigt Spannungen und nervöse Situationen, die uns nervös machen.
Macht also eine Infusion mit Fettdruck! Nimm 2,5 Gramm getrocknete Blätter in 100 ml Wasser. Trinken Sie es, bevor Sie schlafen gehen Mischen Sie diese Art der Infusion nicht mit anderen Arzneimitteln. Verbrauchen Sie nicht mehr als 4 Wochen, gefolgt.
Infusionen von einem Löffel getrockneter Kamillenblüten. Trinken Sie vor dem Schlafengehen eine Tasse. Vermeiden Sie es während der Schwangerschaft.
Machen Sie Infusionen mit etwa 15 Gramm Baldrianwurzel. Dann lassen Sie es über Nacht sitzen. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit zu vermeiden; Es sollte nicht an kleine Kinder verabreicht werden.
Für diese Infusion nehmen Sie 5 Gramm Blätter und Blüten in 250 ml Wasser. Es kann dreimal täglich getrunken werden.
Diesmal nur mit einer Prise getrockneter Blätter eine Infusion machen. Wir stellten sie in einer Tasse Wasser für etwa 15 Minuten. Als nächst wir drei Gläser pro Tag trinken.
Sie können ganz einfach ein entspannendes Bad nehmen. Geben Sie dem Wasser in Ihrer Badewanne eine gute Menge Thymianblüten hinzu.
Kräutertee mit Salbei herstellen. Nehmen Sie drei Esslöffel getrocknete Pflanze für einen Liter Wasser. Dann fügen Sie diese Infusion in das Wasser Ihrer Badewanne
Diese entspannenden Bäder können für 15 bis 20 Minuten durchgeführt werden
Tauchen Sie ein Handtuch in heißes Wasser (stellen Sie sicher dass die Temperatur angenehm ist). Dann entfernen Sie das überschüssige Wasser und legen Sie das Handtuch auf beide Seiten Ihres Gesichts. Dies wird Ihnen helfen, gestresste Muskeln zu entspannen.
Dies ist eine Technik voller Vorteile! Hören Sie Musik, um Ihre Ideen zu ändern Es wird Ihnen helfen, die Ängste abzubauen, die während Ihrer täglichen Aktivitäten auftreten.
Eine kalziumreiche Ernährung hilft uns zum Schutz von Zähnen, die sich durch Bruxismus abnutzen
Welche Lebensmittel sind reich an Kalzium?
Vermeiden Sie es, getrocknete Früchte zu essen Sie sind hart, was Ihre Kieferschmerzen verschlimmern kann.
Denken Sie daran: Wenn Sie ohne ersichtlichen Grund mit Kieferschmerzen aufwachen, leiden Sie möglicherweise darunter Bruxismus.
Abhilfe Kürbis-Püree Entzündung der Gallenblase
Die Vesikel Galle ist ein wesentliches Organ für eine gute Verdauung. Wenn es offensichtlich ist, dass viele Menschen ein Leben mehr oder weniger normal ohne dieses Organ, ist es wichtig, ein wenig mehr über seine Pflichten kennen Sorge zu tragen, und gesund sein. Probleme wie Entzündungen (Cholezystitis) oder Steine in der Gallenblase ist die am häufigsten Beschwerden, die sie krank machen .
Psychologische Tipps zur Beendigung der Schlaflosigkeit
Wir bieten regelmäßig natürliche Heilmittel zur Behandlung von Schlafstörungen, wie natürliche Infusionen, entspannende Getränke, etc. Diese kleinen Tipps, die Sie in Ihre Routine einführen können, können um einen tiefen und erholsamen Schlaf zu fördern Es gibt jedoch noch einen weiteren Aspekt zur Behandlung von Schlafstörungen, psychologische Techniken.