Anämie kann jeden jederzeit betreffen. Dieser Eisenmangel, bedingt durch schlechte Ernährung, starke Menstruation, Nieren- oder Leberprobleme usw., kann schwerwiegende Folgen haben, die nicht vernachlässigt werden sollten. Können uns Früchte helfen, wenn Wir leiden an Anämie? Im weiteren Verlauf dieses Artikels erklären wir, welche für die Heilung der Krankheit am effektivsten sind.
Früchte können es hat wirklich ein Defizit ein Eisen ausgeglichen? Nicht vollständig, aber sie sind wichtig für unseren Körper, weil sie helfen, das Eisenniveau zu etablieren. Viele Ernährungswissenschaftler empfehlen zum Beispiel, eisenhaltige Lebensmittel mit etwas Zitrone zu begleiten. Verzehrt mit etwas Zitrone, Rümpfen, Muscheln, Spinat usw. geben Sie uns noch mehr Eisen
Früchte sind wichtige Ergänzungen, die helfen, Anämie zu reduzieren und zu heilen. Die Natur liefert uns wesentliche Elemente, aus denen wir alle Nährstoffe erhalten können, die unser Körper benötigt. So bringen uns Früchte nicht nur Eisen, sondern auch Vitamine, die uns helfen, das Eisenniveau in unserem Körper zu fixieren und das Defizit auszugleichen. Sie haben es zur Kenntnis genommen? Lassen Sie uns weiter.
Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C. Wie wir bereits sagten, wirken sie als unverzichtbare Ergänzung unserer Ernährung. Trinken Sie zum Frühstück einen Orangensaft und bereiten Sie eine gute Schüssel Hafer mit Erdbeeren, Nüssen, Feinteilen usw. vor. Dann dekorieren Sie Ihre Salate mit etwas Zitronensaft. All diese Maßnahmen helfen Ihnen bei der Behandlung Ihrer Anämie
Pflaumen sind eine der besten medizinischen Früchte. Kennst du all ihre Eigenschaften? Sie fördern die Verdauung, lindern Verstopfung und Entzündungen, geben uns Energie und bringen uns eine gute Portion Eisen. Kurz gesagt, sie sind großartig. Außerdem können Sie sie roh oder getrocknet essen. Sie sind ideal für Frühstück oder Snacks mitten am Tag, um neue Energie zu tanken. Nach Zitrusfrüchten sind Pflaumen die effektivsten Früchte für die Heilung von Anämie, probieren Sie sie aus!
Äpfel sind gesund, schmackhaft, vielseitig und heilend. Erinnern Sie sich an das alte Sprichwort "Ein Apfel jagt jeden Morgen den Arzt". Was Birnen betrifft, können wir das sagen. Sie haben also ein wenig Ahnung von den Vorteilen eines guten Apfel-Birnen-Smoothies! Es ist ideal zum Frühstück. Einfach einen Apfel und eine Birne schälen, in einen Mixer geben und ein Glas Wasser hinzufügen. Dieser Smoothie ist köstlich und erhöht Ihr Hämoglobin
Kennen Sie diese Frucht mit heilenden und therapeutischen Eigenschaften? Ansonsten, versuchen Sie es schnell, denn es ist eines der reichsten Früchte in Vitamin C und Eisen. Acerola ist eine Vielzahl von Kirschen aus den Westindischen Inseln, die heute in verschiedenen Klimazonen angebaut wird. Wie wir gerade gesagt haben, enthält diese Frucht große Mengen an Vitamin C, aber auch andere Arten von Nährstoffen wie Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin A, Flavonoide und essentielle Mineralien (Eisen, Kalzium, Phosphor) , Kalium, Magnesium), die für unseren Körper essentiell sind. Wie kannst du es konsumieren? Sie können roh, in Saft oder Kompott schmecken. Es eignet sich hervorragend zur Behandlung von Anämie, zur Reduzierung von Müdigkeits- und Stresssymptomen sowie zur Stärkung unseres Immunsystems.
3 Gesunde Möglichkeiten, Kaffee zu trinken
Kaffee, Kaffee, Kaffee ... Dieses unentbehrliche Getränk, das uns morgens Energie gibt, hat einen außergewöhnlichen Geschmack und ein eindringliches schwarzes Kleid. Wenn Sie ein absolut leidenschaftliches Kaffee, diesen Artikel nicht verpassen. Wir geben Ihnen drei schmackhafte und sehr gesunde Alternativen, denen Sie nicht widerstehen werden.
So bereiten Sie einen Joghurtkuchen zu
Heutiges Rezept ist sehr praktisch und ideal, um als Nachtisch bei Familienessen serviert zu werden. Ein Rezept, das sicherlich köstlich ist, aber nicht mehr als einmal pro Woche (so moderat) zwischen dem Morgen und dem Nachmittag, wenn möglich, konsumiert werden sollte. Dieser Joghurtkuchen verbrennt tatsächlich mehr Energie und hilft unserem Körper besser zu funktionieren.