reifen, nicht nur Jahre ansammeln oder eine Falte in unseren Augen sehen, wenn wir lächeln.
Ripen lösen Schwierigkeiten und erwerben diese lebenswichtige Weisheit mit um stärker, freier und glücklicher zu sein
Zeit reicht nicht aus, Wunden zu heilen oder Ängste zu lindern.
Im Laufe der Jahre haben wir bei einigen Menschen Groll oder Ängste davor aufgebaut zu bestimmten Situationen, die uns in der Vergangenheit geschadet haben.
Auch Erwachsene können diesen Moment ausnutzen, wenn wir unseren persönlichen Dämonen gegenüberstehen und wo wir ohne Angst vor ihnen lächeln können .
Es ist eine Art von Weisheit, die wir alle durch Fallenlassen unsere Ängste und viele einschränkende Verhaltensweisen erreichen können.
Wir zeigen Ihnen, wie es zu bekommen.
Die Erfahrung des Lebens geschieht nicht allein um 30, 40, 50 oder 70.
Es gibt Menschen, die, anstatt in ihren Augen den Glanz vieler Jahrzehnte zu haben, gelebt haben, habe noch nicht verstanden, was dieses ruhige, innere Gleichgewicht erreicht, das mit emotionaler Reife einhergeht.
Nun ist es möglich, dass, sobald dieser Moment gekommen ist, Sie sich gefragt haben, aber ... Ist es notwendig zu leiden, um zu lernen? Überhaupt nicht.
Wir empfehlen auch zu lesen: Fünfzig, ein großes Alter für Frauen
Die Antwort ist nein: Es ist nicht verpflichtend zu leiden zu lernen.
Das Glück lehrt uns auch Was sind die wichtigsten Dinge, diejenigen, die uns glücklich machen und uns einen wirklichen Wert im Leben geben.
Was oft passiert ist, dass das Leiden uns dazu zwingt zu reagieren.
Wir könnten das definieren emotionaler Schmerz, als Transit, die wir für „wiedergeboren“ zu öffnen die Türen der Möglichkeiten nach dem leiden leben müssen.
wir laden Sie ein auf diesen Dimensionen zu reflektieren.
Diese Aussage könnte Sie interessieren. Der Biologe Estanislao Bachrach, ein Experte im Gehirn Neuroplastizität zeigt an, dass das einzige, was in unserem Gehirn zählt ist, dass wir überleben.
" Ich wage es nicht, rot zu gehen, weil ich weiß, dass man mich zum Einsturz bringen kann", "Diese Person macht mir Angst, weil ich weiß, dass sie mich verletzen kann", "Ich habe Angst zu fliegen, weil ich weiß, dass ich sterben kann."
Angst garantiert unser Überleben, aber gleichzeitig schneidet es die Flügel unserer Gelegenheit, glücklich zu sein. ein merkwürdiger Aspekt zum Nachdenken.
Lesen Sie auch: Glück kommt aus unserem inneren Leben, s der Menschen, die an unserer Seite sind
Einer der effektivsten Wege, emotionale Reife zu fördern, ist zu wissen, wie man sich an Veränderungen anpasst gefallen.
Um erwachsen zu werden, ist es in der Lage, diese Stufen zu durchlaufen, um sich persönlich zu verbessern um uns von jenen Ängsten zu befreien, die, selbst wenn sie uns erlauben, weiter am Leben zu sein, uns nicht glücklich machen.
Jetzt wundern Sie sich vielleicht, warum Menschen so viel Mühe haben, sich zu verändern.
Lies auch: Die Reife lächelt denen zu, die uns zum Weinen gebracht haben
Glück ist die Abwesenheit von Furcht, und so, reift es ist ein Lächeln, das schmerzt, weil du es nicht fürchtest und es dir nichts bedeutet.
Wir müssen verstehen, dass Veränderung notwendigerweise traumatisch ist. Das Leben selbst ist ein Prozess, in dem Veränderung immer impliziert wird
Man muss sich nur ohne Widerstand gehen lassen.
Das Leben ist nicht dasselbe nach dem Tod unserer Eltern
In der Reihenfolge der Dinge überleben die Kinder ihre Eltern. Aber trotz der Natürlichkeit der Sache ist es schwer, den Verlust der Menschen zu akzeptieren, die uns das Leben gegeben haben. Ab dem Moment, in dem wir eine bedeutsame, bereichernde und herzliche Familienverbindung haben, jede Abwesenheit jede Trennung setzt eine Quelle des Leidens voraus, die uns niemand gelehrt hat.
Es gibt 3 Arten von Köpfen, die uns unterscheiden: was ist deins?
Wann immer möglich, auch wenn wir einen starren Verstand haben, müssen wir versuchen, flexible Denkweisen zu lernen. Wir können eine Meinung haben, ohne jedoch auf den Rest zu hören. In Psychologie und persönlichem Wachstum, sprechen wir von der Existenz von drei Arten von Geistern oder genauer, von drei Punkten sehr spezifische mentale Ansichten.