Brustkrebs ist eine chronische Erkrankung, die beginnt, wenn sich Brustdrüsenzellen verändern und unkontrolliert wachsen . Diese bilden ein Konglomerat von Zellen als Tumor Namen bekannt, die gutartig oder bösartig, seiner Form nach der Entwicklung.
Wenn die Zellen weiter wachsen und sich ausbreiten in andere Teile des Körpers, ein bösartiger Tumor tritt auf
Brustkrebs kann invasiv oder nicht-invasiv entwickeln. Das invasive ist dasjenige, das sich in benachbarten Geweben ausbreitet, während sich das nicht-invasive nur in den Milchgängen und Läppchen entwickelt . Unter Berücksichtigung des Bereichs der Brust, in dem der Tumor gebildet wird, können folgende Arten von Brustkrebs unterschieden werden:
Dies ist die häufigste Form von Brustkrebs. kommt von Zellen, die den inneren Teil der Milchgänge auskleiden. Wenn sie nur im Gang lokalisiert sind, spricht man von Duktalkarzinom in situ (DCIS). Auf der anderen Seite, wenn der Krebs außerhalb des Kanals ausbreitet, ist es invasive duktale Karzinom genannt.
Dies ist eine Art von Krebs ist, die von Brustlappen kommt
In einigen Fällen, deren Häufigkeit erheblich niedriger als die oben genannten ist, kann Brustkrebs: spinale, muzinöse, tubuläre oder auch metaplastischen Brustkrebs, oder
Viele Fälle von Brustkrebs sind das Ergebnis von Mutationen, die Gene nach der Geburt erfahren können. Hereditäre Faktoren für Brustkrebs sind weniger häufig, können aber auftreten, wenn genetische Veränderungen innerhalb einer Familie von einer Generation zur nächsten übertragen werden.
Auf der anderen Seite, Es ist wichtig anzumerken, dass das Brustkrebsrisiko ab dem 50. Lebensjahr ansteigt, insbesondere wenn in der Anamnese ein Eierstockkrebs und eine späte Menopause auftreten.
Weitere Risikofaktoren sind:
In der In den meisten Fällen manifestiert sich Brustkrebs nicht mit signifikanten Frühsymptomen . Aus diesem Grund ist es wichtig, die Brüste sowohl zu Hause (Selbstuntersuchung) als auch mit Hilfe eines Fachmanns regelmäßig zu überprüfen. Im Verlauf des Krebses können folgende Symptome auftreten:
im Fall Männer, Brustkrebs kann Schmerzen und Empfindlichkeit in der Brust , zusätzlich zu dem Auftreten von Unebenheiten. Symptome von fortgeschrittenem Brustkrebs sind:
der Brustkrebsdiagnoseprozess beginnt mit einer körperlichen Untersuchung , die Brüste Prüfung der beiden umfasst, Achselhöhlen, die Hals-und Brustbereich Es wird empfohlen, dass Frauen jeden Monat eine Selbstuntersuchung der Brust durchführen , um Auffälligkeiten zu erkennen.
Wenn ein Verdacht auf die Krankheit besteht oder wenn der Patient signifikante Risikofaktoren hat, kann der Spezialist eine Reihe von Tests durchführen, die helfen, den Krebs zu bestätigen. Diese können umfassen:
Die Behandlung von Brustkrebs wird unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Art des Krebses, dem Stadium des Krebses, der Empfindlichkeit von Krebs gegenüber bestimmten Hormonen und ob der Krebs ein Protein namens HER2 / neu produziert oder nicht . Einige der wichtigsten Behandlungen sind:
Nach der am besten geeigneten Behandlung müssen einige Frauen weiterhin für eine bestimmte Zeit Medikamente einnehmen. Alle Patienten müssen die Tests fortsetzen Durchführung geeigneter Tests zur Überwachung der Rückkehr von Krebs oder die Entwicklung eines anderen Brustkrebs
"Brustkrebs" (2009) meclinePlus Medizinische Enzyklopädie in Spanisch.
"Allgemeine Informationen zu Brustkrebs" (2010) National Cancer Institute
Haupt-Bild von wikiHow.com
Der Zusammenhang zwischen chronischen Rückenschmerzen und Depressionen
Chronische Rückenschmerzen wirken sich direkt auf unsere Lebensqualität aus Gefühle von Hilflosigkeit und eingeschränkter Mobilität können uns in den Bann ziehen nach und nach in einen Zustand der tiefen Trauer, die in die Depression ausarten kann. die Experten sagen uns, dass alle Schmerzen, wenn sie chronisch wird, direkt auf den emotionalen Zustand des betroffenen auswirken kann.
Panikattacke in der Nacht: Ursachen und Behandlung
Ob aus medizinischen oder psychologischen Gründen, wenn wir bereits eine nächtliche Panikattacke erlitten haben, ist es wichtig, unserem Arzt zu sagen, dass er uns hilft, dieses Problem zu lösen. Die nächtliche Panikattacke erscheint plötzlich in der Mitte der Nacht und wird von einem Gefühl von Würgen, Tachykardie und Schwitzen begleitet.