Osteoarthritis ist eine der vielen und vielfältigen rheumatischen Erkrankungen. Sie teilen die Tatsache, dass sie einen Teil des Bewegungsapparates betreffen. Ihre Ursachen können jedoch sehr unterschiedlich sein, ebenso ihre Entwicklung und ihre Behandlung. Osteoarthritis ist die häufigste aller rheumatischen Erkrankungen.
Sie ist gekennzeichnet durch einen fortschreitenden Gelenkknorpelverlust aufgrund von Verschleiß. Dies geschieht hauptsächlich aufgrund des Alters, aber auch andere Faktoren können dies beeinflussen. Diese Krankheit kommt bei Menschen über 50 Jahren recht häufig vor. Nach Daten der Weltgesundheitsorganisation haben etwa
28% der Erwachsenen über 60 Jahren eine Osteoarthritis . Es wird geschätzt, dass diese Krankheit bis 2020 die vierthäufigste Todesursache sein wird. in der Welt
Ursachen von Osteoarthritis
auf, wenn der Knorpel eines Gelenkes abgenutzt ist und degeneriert . Dieser Knorpel verliert an Elastizität und Konsistenz. Allmählich verliert es an Dicke, bis es praktisch verschwindet. Wenn dies geschieht, sind die Enden der Knochen nicht länger geschützt und leiden aneinander. Osteoarthritis tritt hauptsächlich in den Knien und anderen Bereichen auf.
Die betroffenen Knochen reagieren darauf. Wirkung. Ihre Antwort ist, dichter zu werden, was das Auftreten von Zysten in diesen Knochen verursacht.
Auch am Rand der Gelenke werden Knochenspitzen gebildet . Dies verformt die Knochen. Einige der Faktoren, die Präzipitieren Sie den Beginn der Osteoarthritis sind:
Alter:
Sie verursacht Schmerzen intensiv, aber mit der richtigen Behandlung, kann es kontrolliert werden Andererseits muss betont werden, dass Osteoarthritis bei den Betroffenen nicht unbedingt zu Behinderungen oder Behinderungen führt. Symptome der Osteoarthritis
Symptome bleiben am Anfang unbemerkt im Laufe der Zeit intensiver werden . Im Allgemeinen gibt es fünf Anzeichen, die auf eine Arthrose hinweisen: Steifheit:
Schmerzen sind Hauptsymptom der Osteoarthritis gibt es auch Fälle, in denen es sich nicht äußert. Darüber hinaus wechseln sich bei dieser Krankheit mit anderen Schmerzphasen ab, wo sie nicht auftreten. Arten der Osteoarthritis und Diagnose
Das Knie ist am häufigsten und kann primär oder sekundär sein. Die erste entspricht der typischen Form der Erkrankung, die zweite der Verletzung. Bei den Händen kommt Osteoarthritis fast immer von einem Gelenk und reicht dann bis zum anderen
. Dies verursacht oft eine Verzerrung und die Funktionalität kann beeinträchtigt werden. Osteoarthritis der Hüfte erzeugt Schmerzen, die sich im inneren Teil des Oberschenkels oder in der Leistengegend befinden. Spinale Osteoarthritis tritt gewöhnlich in der lumbalen oder zervikalen Region auf. Die Diagnose wird in der Regel nach einer klinischen Revision
gestellt. In der Regel wird dies durch Röntgen, CT und / oder MRT ergänzt. Ebenso kann ein hochauflösender Ultraschall indiziert sein, um das Fortschreiten der Osteoarthrose zu beurteilen. Prognose
eingestuft signifikant die Lebensqualität des Patienten beeinflussen . Die Prognose hängt jedoch von jedem einzelnen Fall ab. Grundsätzlich kommt es auf das betroffene Gelenk und das Tempo der Problementwicklung an. Frühzeitige Maßnahmen der Diagnose und Prävention können die Prognose positiv beeinflussen
. Bei entsprechender Behandlung verläuft Arthrose langsamer und mit weniger Komplikationen Die Behandlung ist fast immer pharmakologisch
und zielt auf eine gesündere Lebensweise ab. In einigen Fällen versagen normale Messungen und schließlich ist die Notwendigkeit, eine Operation durchzuführen, die Lösung. Im Allgemeinen Chirurgie Symptome und bewahrt Mobilität Vor der Endung verbessert, sicher sein, zu lesen. Wie die Symptome der Arthrose zu lindern
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die den Verschleiß verursacht Knorpel. Wissen, wie Ihre Symptome zu lindern.
Eine neue Studie sagt von 5 bis 10 Jahren, dass die Behandlung wird „dämpfen“ Arthrose
7 Dinge zu tun, um Rückenschmerzen zu vermeiden
Schmerzen Die Lendenwirbelsäule ist ein unangenehmes Symptom, das durch Reizung oder Verschlechterung einer der Strukturen in der unteren Wirbelsäule verursacht werden kann. Ihr Aussehen ist jedoch oft muskulär bedingt es kann auch durch Degeneration der Bandscheiben, Gelenkprobleme, Hernien und andere Bedingungen größerer Sorgfalt auftreten.
8 Tipps, die Ihnen helfen, Rückenschmerzen auf natürliche Weise zu überwinden
Rückenschmerzen sind eine der Störungen, unter denen die meisten Menschen leiden, besonders wenn sie einen sitzenden Lebensstil führen. Sie sind durch eine Empfindung gekennzeichnet unbequeme Spannung und Steifheit im unteren Rückenbereich manchmal begleitet von Kribbeln und Bewegungsschwierigkeiten Auftreten kann durch falsche Geh- oder Sitzposition auftreten , obwohl dies auch ein Zeichen für Gelenk-, Knochen- oder Muskelerkrankungen sein kann.