Herzgeräusche sind bei vielen Menschen sehr häufig, und Sie haben vielleicht schon einmal davon gehört.
Herzgeräusch führt zu einem Geräusch: Das Blut, das durch die Herzklappen oder durch die Blutgefäße um das Herz fließt, bewirkt, dass das Herz einen abnormalen Ton ausstrahlt, der nicht dem regelmäßigen Rhythmus ähnelt ist gewohnt zu haben.
Diese Anomalie stellt den Atem dar, den unsere Schläge erzeugen, wegen eines kleinen Versagens beim Öffnen und Schließen der Herzklappen; die Luft vergeht so schnell ... Es muss ernst genommen werden, denn es kann manchmal auf ein zukünftiges Herzproblem hinweisen
Herzgeräusch könnte manifestiert sich auf zwei Arten:
• angeboren: bei der Geburt, und es ist sogar sehr häufig bei Kindern, obwohl die meiste Zeit sie für einfache unschuldige Atemzüge behandelt werden erfordert nur eine einfache Nachverfolgung des Kerns und eine Kontrolle seiner Funktionsweise und Entwicklung. Aber manchmal kann es ein angeborenes Problem sein: eine der zwei Herzklappen (diese Klappen sind wie zwei Türen, die den Blutfluss erlauben) funktioniert nicht normal oder birgt gewisse Risiken . Deshalb ist ein regelmäßiges Follow-up notwendig.
• Bei der Akquisition: entwickelt es sich oft während unseres Lebens, besonders bei Menschen über 50.
Die Ursachen für Herzgeräusche können neben angeborenen Ursachen auch Krankheiten oder Infektionen sein, die Spuren an den Herzklappen und hinterlassen eine Verschlechterung ihres Zustandes auslösen. Daher sollte man lernen, die Hauptfaktoren zu bestimmen:
• Infektion
• Defekte Herzklappen
• Herzwandöffnungen ( Vorhof- oder Ventrikelseptum )
• Fieber
• Anämie (Rote Blutkörperchen fallen)
• Rheumatisches Fieber
• Endokarditis
• Ein vorheriger Herzinfarkt, der Spuren auf den Ventilen der Herz .
All dies bedeutet, dass die Klappen, die vor dem Eingang des Herzens stehen, nicht mehr richtig schließen und die Blutpassage beeinflussen können.
Zunächst einmal sollte bekannt sein, dass der so genannte unschuldige Atem keine wichtigen Symptome zeigt, daher die Notwendigkeit einer regelmäßigen Überwachung, auch wenn sie nicht ernst ist. Sie müssen immer noch auf sie aufpassen.
Abnormale Züge verursachen dagegen oft Symptome. Und um es klarer zu sehen, hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen werden, ein Herzproblem zu diagnostizieren :
• Ermüdet zu sein
• Die Venen des Halses sehr ausgeprägt und dilatiert zu haben.
• Eine hellblaue Hautfarbe haben, besonders auf dem Rücken und Fingerspitzen
• Schwindel und Ohnmacht
• Brustschmerzen
• Haben Sie nicht Hunger
• Schwellungen
• Schwitzen bei geringster Anstrengung
Es liegt an den Ärzten, den Zustand und die Art unseres Herzgeräusches zu erkennen und zu diagnostizieren Analysieren der Lautstärke, Dauer und Ton des Atems. Sie sind somit in der Lage, ihre Intensität zu messen und ihre Eigenschaften zu definieren. Diese können in 3 Kategorien unterteilt werden:
• Systolischer Atem: ist der Atem des Herzens , der während der Kontraktion des Herzmuskels auftritt.
• Atem diastolisch: es ist der Atem des Herzens , die im ganzen während der Entspannung des Muskels tritt zwischen den Schlägen
• Kontinuierliche Atem. ist der Atem des Herzens , das auftritt, der Herzzyklus.
nein, alle Atemzüge sind nicht Synonymen für Herzerkrankungen, weil das Herz ungewöhnlich manchmal schlägt, nur weil wir ein leiden Fieber oder Anämie. Diese Anomalie verschwindet einen Moment später. Aber es ist immer notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren über den Status dieses Körper sicher sein, und führen Sie ein Elektrokardiogramm und Echokardiographie, falls erforderlich: das Sie erlauben würde, zu sehen, wie dein Herz und wie es funktioniert.
Ihre Gesundheit ist eine Priorität, so nicht übersehen, was in deinem Herzen geschieht, und zögern Sie nicht, einen Arzt beim ersten Alarm zu rufen.
7 Symptome von Stress, die Sie nicht ignorieren sollten
Stress verschiedene Symptome hat, kann, auch wenn wir zunächst nicht aufhören, bis wir eine Lösung für das Hauptproblem zu finden. Stress ist nicht die Verbindung herzustellen, Organisation angesichts der äußeren Bedingungen, erzeugt eine Abwehrreaktion, entweder physiologische oder psychologische. Es ist eine Reihe von Symptomen, die emotionale Ausgeglichenheit der Person, weil durch physische Ressourcen stören können , psychische und Verhaltens sie suchen mit Situationen umgehen, die eine Bedrohung oder einen Kampf stellen.
Neuropathischer Schmerz: dieser nervige Nachtbegleiter
Vielleicht der Ausdruck neuropathischer Schmerz erscheint dir ein wenig fremd. Wenn wir es jedoch erklären (Schmerz, Juckreiz oder Taubheit der Hände und Füße während der Nacht verstärkt), sagt es dir sicher etwas. Dieser Typ Ärger ist sehr ähnlich wie ein elektrischer Schlag. Manchmal fühlt man sich brennend, kribbelt und selbst wenn es nach einigen Wochen wieder verschwindet, kommt es schneller, stärker und bis zu einem tiefen und erholsamen Schlaf zurück.