Das Auftreten von Striae in der Schwangerschaft, in der Medizin von Striae gravidarum genannt, ist ein sehr häufiges Ereignis und erreicht 70 bis 90% der schwangeren Frauen, besonders im dritten Trimester, wenn die Bauchhaut intensiver wird .
In diesem Artikel werden wir auf folgende Punkte eingehen:
Unsere Haut hat elastische Eigenschaften, die sie dehnen können, wenn das Individuum wächst oder fett wird. Diese Flexibilität ist jedoch begrenzt. Wenn die Hautdehnung schnell auftritt, das heißt, über Wochen, kann die Haut nicht mit der Wachstumsrate Schritt halten und leidet in ihren elastischen Fasern. Diese Läsionen der elastischen Fasern der Haut bilden Narben, die nichts anderes als Striae sind.
Striae treten gewöhnlich in Bereichen auf, die einer kontinuierlichen und fortschreitenden Narbenbildung unterliegen, wie dies in der Bauchregion während der Schwangerschaft der Fall ist.
In diesem Artikel werden wir nur die Schwangerschaftsstreifen behandeln. Wenn Sie mehr über das Auftreten von Dehnungsstreifen in anderen Situationen erfahren möchten, lesen Sie: STRETCHES | Ursachen und Behandlung.
Das schnelle Wachstum des Abdominalvolumens, insbesondere ab dem späten zweiten Trimester der Schwangerschaft, ist der Hauptrisikofaktor für das Auftreten von Striae gravidarum. Andere Faktoren, die während der Schwangerschaft auftreten, beeinflussen jedoch auch die Entwicklung von Dehnungsstreifen, wie:
Obwohl die Auftreibung des Abdomens der Hauptrisikofaktor für das Auftreten von Dehnungsstreifen ist, erklären die oben beschriebenen Faktoren, warum einige Frauen während der Schwangerschaft wenige oder gar keine Stria entwickeln, während andere an Dutzenden neuer Narben in der Bauchregion und Nasennebenhöhlen leiden. obwohl beide Bäuche von ähnlicher Größe haben.
Schwangerschaftsstreifen treten gewöhnlich ab dem 6. Schwangerschaftsmonat auf. Anfangs sind die Dehnungsstreifen rosa. Die neuen Läsionen können zerkratzen und um die Dehnungsstreifen herum sieht die Haut dünn aus. Allmählich können die Streifen in Länge und Breite wachsen und ihre Färbung wird purpur oder rötlich. Die älteren Streifen verlieren ihre Farbe. In den ersten Monaten nach der Schwangerschaft beginnen sie zu verblassen und werden blass oder leicht silbern. Alte Striae können auch leicht depressiv und unregelmäßig geformt werden.
Schwangerschaftsstreifen treten prominent in der Bauchregion auf, sind aber auch häufig in den Brüsten, im Gesäß, in den Hüften, im unteren Rückenbereich und sogar in den Armen vorhanden, wenn der Patient während der Schwangerschaft stark an Gewicht zunimmt.
Die schlechte Nachricht ist, dass es keine 100% wirksame Behandlung für Dehnungsstreifen gibt. Aktuelle Präventionsstrategien sind ebenfalls ineffektiv. Wenn Sie eine junge schwangere Frau sind und eine genetische Neigung haben, ist leider nichts sehr effektives zu tun. Sie werden Schwangerschaftsstreifen in Ihrer Schwangerschaft entwickeln.
In der Schwangerschaft ist es nicht möglich, den Hauptrisikofaktor, nämlich das Wachstum des Bauchvolumens, zu kontrollieren. Daher ist die Prävention schwieriger als in der Allgemeinbevölkerung. Die Kontrolle der Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist wichtig, weil, wenn zusätzlich zur Dehnung des Abdomens durch die Vergrößerung der Gebärmutter die Haut auch durch Erhöhung des Fettgewebes (Fettgewebe) belastet wird, die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Dehnungsstreifen noch größer ist.
Bei Patienten außerhalb der Schwangerschaft zeigt die Verwendung von Retinsäure oder Tretinoin, besonders in den frühen Stadien, wenn die Striae klein sind und Rosacea, gute Ergebnisse. Das Problem ist, dass es bisher keine Studien gibt, die die Sicherheit der Verwendung dieser Substanzen in der Schwangerschaft eindeutig belegen. Da Striae gravidarum ein grundsätzlich ästhetisches Problem ist, lohnt es sich nicht für das gefährdete Baby, Behandlungen zu verwenden, die bei Schwangeren nicht untersucht wurden.
Die meisten Cremes und Lotionen haben wenig oder keine Ergebnisse. Obwohl in großem Umfang beworben, haben Kakaobuttercremes in den mit diesem Produkt durchgeführten wissenschaftlichen Studien keine befriedigenden Ergebnisse gezeigt. Andere Feuchtigkeitscremes oder Öle leiden auch unter wissenschaftlichen Beweis, obwohl sie allgemein empfohlen werden. Da sie jedoch nicht schädlich sind, haben die meisten Ärzte keine Einwände dagegen.
Eine spanische Studie zeigte Vorteile bei der Verwendung einer Creme namens Trofolastin, bestehend aus Szintillant, Vitamin E und Kollagen. Um seine Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten, sind jedoch weitere Studien mit diesem Medikament erforderlich.
Die Laserbehandlung kann nach dem Ende der Schwangerschaft durchgeführt werden und bietet gute Ergebnisse, die Dehnungsstreifen, sogar die ältesten, zu mildern.
DERMATITIS SEBORREICA - Symptome, Ursachen und Behandlung
Seborrhoische Dermatitis, auch seborrhoisches Ekzem genannt, ist eine relativ häufige und minderwertige Hauterkrankung. Diese Form der Dermatitis ist eine chronische Entzündung, die in Bereichen der Haut auftritt, die eine große Anzahl von Talgdrüsen enthalten. Seborrhoische Dermatitis beeinträchtigt Ihre Gesundheit nicht in relevanter Weise, kann aber aufgrund von Juckreiz unangenehm sein und führt zu Verlegenheit, wenn sich die Läsionen in sichtbaren Teilen des Körpers entwickeln, wie im Falle einer seborrhoischen Dermatitis im Gesicht. In die
VERSTEHEN SIE IHR ELEKTROKARDIOGRAMM (EKG)
Trotz der kontinuierlichen Erneuerung der Technologien zur Durchführung der medizinischen Diagnostik spielt das seit Beginn des letzten Jahrhunderts verfügbare Elektrokardiogramm (EKG) immer noch eine zentrale Rolle bei der Untersuchung verschiedener Herzerkrankungen. Das EKG ist eine wichtige Ergänzungsprüfung zur Interpretation des Herzrhythmus und zur Erkennung einer Ischämie des Herzens. Das