Die Haut ist das größte Organ in unserem Körper. Es ist auch unsere Hauptwaffe gegen Keime. Es ist unser Schutzschild, der den Kontakt von Mikroben aus der Umwelt mit unserer internen Umgebung verhindert.
Obwohl wir von Milliarden potentiell krankheitserregenden Bakterien kolonisiert sind, werden wir nicht krank, weil sie nicht in unseren Körper gelangen können. Die Haut schützt uns.
Das Problem tritt auf, wenn dieser Schutz aufgehoben wird, wie bei Wunden und Hautläsionen. Ab diesem Zeitpunkt wird ein Gateway für die externen Keime eingerichtet, die zu Infektionen führen können.
Ich schlage vor, den Text zu lesen: Was ist Eiter? Was ist ein Abszess? Was ist eine Infektion?
Wir können die Hautwunden durch den Mechanismus der Verletzung teilen:
Die meisten Läsionen weisen mehr als eine Art von Merkmalen auf, wie z. B. Punktierungsschnitt, Kurzbluterguss usw.
Wunden können auch nach dem Grad der Kontamination klassifiziert werden.
Wie geht es nach einer Verletzung weiter?
- Vor dem Umgang mit Verletzungen die Hände mit Seife und Wasser oder Alkoholgel waschen, falls vorhanden.
- Kleine Schnitte, Oberflächenperforationen und Abschürfungen können nur mit lokaler Reinigung behandelt werden. Wasser und neutrale Seife sind in den meisten Fällen ausreichend. Eine weitere Option ist die Spülung mit Kochsalzlösung. Es sollte gereinigt werden, bis Anzeichen von Schmutz oder Fremdkörpern wie Schmutz, Gras usw. verschwinden.
- Tiefere Läsionen und größere Schnitte sollten von einem Arzt beurteilt werden, um zu entscheiden, ob Stiche benötigt werden. In jedem Fall kann die primäre Reinigung mit fließendem Wasser oder Salzlösung erfolgen. Wenn ein Fremdkörper in der Wunde vorhanden ist, gehen Sie zum Arzt.
- Bei leichter Verbrennung, ohne die Haut zu verletzen, erfolgt die Reinigung mit milder Seife und Wasser. Blasen Sie niemals Blasen! Verwenden Sie keine Butter, Margarine oder andere unsterile Substanzen. Schwerere Verbrennungen sollten von den Ärzten bewertet werden (lesen Sie: BURNS | Degrees and Complications).
- Überdosierung von Desinfektionsmitteln kann den Heilungsprozess stören. Auch bei den meisten kleinen Läsionen sind Seife und Wasser ausreichend. Lassen Sie den Arzt die Verwendung von Antiseptika empfehlen. Vermeiden Sie Alkohol oder Jod in offenen Wunden ohne ärztlichen Rat, da diese Substanzen die Wunde reizen und Entzündungen verschlimmern können.
- Halten Sie die Wunde immer sauber. Versuchen Sie, es mit Bandagen oder Pflaster zu schützen, besonders wenn es sich um Bereiche wie Hände und Füße handelt, die mit häufig kontaminierten Bereichen in Berührung kommen.
- Feuchte Verbrühungen oder Verletzungen sollten, wenn sie bedeckt sind, nur mit Pflaster durchgeführt werden, um zu verhindern, dass sie an der Wunde kleben und beim Entfernen eine neue Verletzung verursachen. Verwenden Sie kein Abdeckband direkt an der Verletzung.
- Wenn die Läsion blutet, verwenden Sie ein sauberes Tuch, Gaze oder Kompressen, um es zu komprimieren. Wenn die Blutung schwer oder gerötet ist, sofort zum Arzt gehen.
"Lecke niemals die Wunden." Sie sind kein Hund und Ihr Speichel enthält Millionen von Bakterien, die ernsthafte Infektionen verursachen können, wenn sie mit einer Wunde in Kontakt kommen. Unser Mund ist so kontaminiert, dass ein menschlicher Biss als eine viel ernstere Verletzung gilt als ein Hund oder eine Katze.
- Suchen Sie bei Tier- oder Menschenbiss nach dem Impfstatus des Tieres und suchen Sie einen Arzt auf. Sie sind Wunden, die sehr leicht infizieren. Die Wut hat keine Heilung und die Sterblichkeit beträgt fast 100% (lies: HUMAN RAGE).
- Treten nach einigen Stunden Anzeichen einer Infektion der Läsion auf, wie Ödeme, Rötung, Fieber oder Ausfluss, suchen Sie einen Arzt auf, auch wenn die Läsion klein ist.
- Wenn Sie nicht geimpft sind oder die letzte Dosis weniger als 10 Jahre eingenommen haben, suchen Sie ein Krankenhaus auf, um den Tetanusimpfstoff einzunehmen, einschließlich Bisse und Verbrennungen. Lesen Sie: TETANUS. IMPFSTOFF UND SYMPTOME
- Wenn Sie diabetisch oder immunsupprimiert sind, achten Sie besonders auf Ihre Verletzungen. Im Zweifelsfall einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie eine Wunde haben, die trotz aller Pflege nicht heilt, achten Sie auf Pflege, dies kann ein Zeichen für Diabetes mellitus (lies: Diabetes Mellitus) und einige andere Krankheiten sein.
Die meisten Menschen hatten bereits Situationen, in denen sie Verletzungen und Hautprellungen hatten, die nicht viel Aufmerksamkeit erhielten und nichts passierte. Im Allgemeinen werden kleine Läsionen von Patienten aufgrund der geringen Häufigkeit von Komplikationen vernachlässigt.
Das Problem ist, dass selbst kleine und scheinbar unschuldige Verletzungen erschweren können.
Anfang 2009 erschien der folgende Fall im New England Journal of Medicine: Ein zuvor gesunder 25-jähriger Mann suchte Pflege, weil eine kleine Handverletzung, die 2 Tage zuvor entstanden war und die er einem Insektenstich zugeschrieben hatte, war infiziert (auf der Seite abgebildet).
Das Bild verschlechterte sich schnell und er entwickelte sich mit septischem Schock (lesen Sie: WAS IST SEPSE?). Die Infektion reagierte nicht auf Antibiotika und verbreitete sich rasch durch das subkutane Gewebe, was zu einer ausgedehnten Nekrose des Arms führte.
Der Patient musste zu einer Notoperation gehen, um das abgestorbene Gewebe zu entfernen. Er musste fast die obere Gliedmaße amputieren.
Diese Infektion wurde durch ein Bakterium namens Streptococcus verursacht, eines der häufigsten und sicherlich auch in Ihrer Haut (lesen Sie: ERISIPELA | CELULITE | Symptome und Behandlung).
Also pass gut auf deine Wunden auf. Waschen mit Seife und Wasser ist billig und funktioniert überhaupt nicht.
Ejakulation früh - Ursachen und Behandlung
Vorzeitige Ejakulation ist eine typische Störung junger Männer bei Beginn der sexuellen Aktivität. Es gibt keine vorzeitige weibliche Ejakulation. Dies ist eine ausschließlich männliche Störung. Wenn es gelegentlich auftritt, besonders bei neuen Partnern, nach einer langen Zeit der Abstinenz oder in den ersten sexuellen Beziehungen des Lebens, wird kein medizinisches Problem in Betracht gezogen. In d
Auswirkungen von Marmor im Organismus
Marihuana oder Marihuana ist eine Droge, die aus der Pflanze der Spezies Cannabis sativa hergestellt wird. Die psychoaktive Substanz in Marihuana und Haschisch ist Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC). THC kann durch Rauchen, Inhalation, oral oder sogar intravenös konsumiert werden. Die Bioverfügbarkeit von THC beim Rauchen beträgt etwa 20%, dh wenn jede Marihuanazigarette etwa 30mg THC enthält, werden nur etwa 6mg absorbiert. Ne