Wann gilt eine hohe Körpertemperatur als gefährlich?

Wann gilt eine hohe Körpertemperatur als gefährlich?

Wenn die Menschen zu hohen Umgebungstemperaturen ausgesetzt sind, können sie von Müdigkeit leiden, da sie erhebliche Mengen an Wasser und Elektrolyten verlieren.

in dem menschlichen Körper, eine Temperatur als normal zwischen 35 ist, 8 ° C und 37,2 ° C.

Um diese Temperatur zu halten, ist es notwendig, sich an die Umgebungsbedingungen anzupassen. Wenn jedoch eine Veränderung in der Verlust und Wärmeerzeugung auftritt, steigt die Temperatur.

Wenn die Person sehr heiß ist, die Erweiterung der Blutgefäße überschüssige Wärme zu transportieren zu die Oberfläche

Der Körper scheidet schließlich Schweiß aus, so dass Wärme entweicht und Kälte entsteht.

Wenn der Körper jedoch kalten Temperaturen ausgesetzt ist, ziehen sich die Blutgefäße zusammen . In diesem Fall wird der Blutfluss reduziert und Muskeln zittern um Wärme zu erzeugen

Die Temperatur wird auch durch drei Mechanismen gesteuert

  • Thermorezeptoren:. Sie in der Haut zu finden sind und zentrale Hypothalamus
  • thermoregulatorischer Effekte: ... Schwitzen und erhöht den Blutfluss
  • Steuerung aus dem Gehirn

Wie kann man wissen, ob ein Fieber

die Körpertemperatur gesteuert wird durch den Hypothalamus und ihre Mechanismen, um die Wärmeerzeugung zu balancieren.

wird die Temperatur hoch sein, wobei, wenn sie 38 ° C übersteigt aber der Patient hat im allgemeinen andere Symptome. Es ist dringender Natur, wenn das Leben des Patienten in Gefahr ist

Unter den Zeichen, die die Temperatur höher als empfohlen, wir finden :.

  • Die Temperatur im Mund ist mehr als 38 ° C <.
  • im Rektum oder Ohr größer als 38,8 ° C
  • unter den Achseln größer als 36,7 ° C

mehr wissen wollen? Hausmittel zu reduzieren Fieber

Anzeichen und Symptome

  • höhere Körpertemperatur bei 38 ° C
  • Tachykardien
  • Chills
  • Svářečství
  • Muskelschmerzen
  • Schlechter Appetit
  • erhöhte Atemfrequenz
  • Schwindel
  • Übelkeit

Risikofaktoren

  • Infektion: dies ist eine Reaktion des Immunsystems ist, dass der Körper
  • Drogen eine Fremdsubstanz Angriffe signalisiert .: Antibiotika, Betäubungsmittel oder Antihistaminika, unter anderem, weil Arzneimittelfieber, da diese Substanzen in Körpertemperatur steigen
  • Verletzungen. erleiden Verletzungen Fieber auslösen können. Dies kann von einem Herzinfarkt reicht, ein Schlaganfall, eine Verbrennung oder Hitzschlag.
  • Andere Krankheiten kann auch auf die Krankheit, wie Arthritis, Hyperthyreose oder sogar Krebs prädisponieren.

die Weitere die Erhöhung der Temperatur unter 38 ° C kann durch einfache Ursachen wie Stress, hormonelle Veränderungen bei Frauen, übermäßige Bewegung oder hohe Umgebungstemperatur .

lesen sie auch: was die normale Temperatur unseres Körpers ist

, was Hyperthermie

es tritt auf, wenn die Produktion Wärmeregulierungs Wärme übersteigt, ist zu sagen, dass Körpertemperatur überschreitet normale Werte

Sie können es erkennen, wenn das Thermometer 41 ° C überschreitet. Zu den wichtigsten Symptomen, die wir finden:

  • Blute
  • Dark Urin
  • Muskelschmerzen
  • Fainting
  • Desorientierung

Ursachen

  • Hirninfarkt
  • Tumoren
  • Encephalitis
  • Blute
  • Traumatisierung Neuro-

Komplikationen

Wenn der Patient die Hyperthermie nicht rechtzeitig behandelt, kann die Temperatur in den nächsten zwei Stunden weiter ansteigen.

Dies kann gefährlich sein, weil Thermoregulationsmechanismen ausfallen können.

Daher ist es wichtig, die Temperatur zu senken, um das Leben des Betroffenen zu retten, da es zu Krämpfen kommen kann

Behandlung

Die Behandlung sollte sofort erfolgen. Zusätzlich zu einer Hyperventilation mit 100% Sauerstoff

  • Sofortige Kühlung der Haut unter Verwendung einer hypothermischen Decke müssen aggressive Kühlmaßnahmen eingeleitet werden.
  • Den Patienten eintauchen
  • Beatmungsgeräte verwenden
  • Magenspülung mit eiskalter Lösung
  • Wenn die vorherigen Schritte nicht funktionieren, wird eine Hämodialyse durchgeführt, um toxische Substanzen zu eliminieren im Blut vorhanden

Vorbeugen?

  • Sonneneinwirkung für längere Zeit vermeiden, besonders wenn Sie körperlich aktiv sind
  • Schützen Sie sich vor Verbrennungen durch Sonnenschutzmittel sie verhindern die Wärmeabgabe
  • Es ist wichtig, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken, um hydriert zu bleiben.
  • Wenn Sie trainieren und Sie fühlen, dass die Temperatur steigt oder so Sie haben Empfindungen von Feuchtigkeit, stoppen Sie die Aktivität
  • Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum, da er die Austrocknung fördert
  • Tragen Sie in der heißen Jahreszeit helle und helle Kleidung
  • Vergessen Sie nicht, Ihr Zuhause zu belüften und Elektrolyte zu sich zu nehmen.

Wir empfehlen: Wie Sie wissen, ob Sie dehydriert sind

Es ist sehr wichtig, dass Sie den Unterschied zwischen Fieber und Hyperthermie verstehen.

Zusätzlich zu einer Temperaturerhöhung können Sie Ihre Temperatur nicht senken zu Hause bei Hyperthermie

Warten Sie also nicht ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, besonders wenn es bei Kindern oder älteren Menschen vorkommt.

Hausmittel zur Fiebersenkung

Fieber ist ein Symptom, das sofort auf das Vorhandensein einer Krankheit hinweist, besonders wenn es bei Kindern auftritt, weil es der Indikator ist, der Eltern warnt. Lesen Sie mehr "


5 Alternativen zur Bekämpfung von Cellulite

5 Alternativen zur Bekämpfung von Cellulite

Cellulite ist eines der problematischsten ästhetischen Probleme, die insbesondere Frauen betreffen. Sie neigen dazu, es wegen des schlechten Aussehens zu hassen, das seine Wirkungen auf der Haut erzeugen. In diesem Artikel werden wir fünf Alternativen diskutieren Sie Cellulite bekämpfen zu helfen. Es ist eine sehr häufige Infektion, die, vor allem in der mittleren Schicht der Haut in dem Hautgewebe tritt die Dermis genannt.

(Pflege)

Wie die Zeit Darmkrebs

Wie die Zeit Darmkrebs

Die erkennen Darmkrebs ist eine der diagnostizierten Krebserkrankungen weltweit. Diese Art von Krebs entwickelt sich in dem Teil des Verdauungstraktes des Dickdarms oder Enddarms für einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren im allgemeinen genannt. Es beginnt mit einer kleinen Schwellung des Gewebes, das den Dickdarm bedeckt, und im Laufe der Zeit wird es kanzerös.

(Pflege)