Tipps zur Vermeidung des saisonalen Haarausfalls

Tipps zur Vermeidung des saisonalen Haarausfalls

Zweimal im Jahr, wenn der Herbst oder der Frühling kommt, erleidet unser Körper einige jahreszeitliche Veränderungen . Eine dieser beunruhigenden Veränderungen ist Haarausfall.

Entdecken Sie in diesem Artikel einige Tipps, um saisonalen Haarausfall zu verhindern, dank natürlicher Heilmittel und einige einfache und wirksame Tipps.

Haarausfall zu verhindern ist möglich

Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel:

  • bestimmte Schilddrüsenerkrankungen
  • Anämie
  • diätetische Mängel
  • hormonelle Veränderungen

jedoch wie Es gibt bestimmte Perioden des Jahres, in denen ein großer Teil der Bevölkerung an diesem Problem leidet: kurz vor dem Beginn des Herbstes oder Frühlings.

In diesen speziellen Fällen müssen wir uns keine Sorgen machen von dieser vorübergehenden Störung, es sei denn, wir verlieren unsere Haare durch ganze Griffe.

Was wir dann tun können, ist unseren Körper mit Nährstoffen zu stärken und die Zirkulation in der Kopfhaut zu stimulieren, so dass der Fall am meisten ist Moll e möglich

Lesen Sie auch: Hafermaske und Hefe für Haare und Haut

Einfache und effektive Tipps

Hier finden Sie 5 einfache, aber effektive Tipps zur Vermeidung von Haarausfall zum Zeitpunkt des Saisonwechsels und um eine üppige Mähne zu finden, stark, schön und zur Verfügung gestellt.

1. Vorbeugende Reinigung

Im Allgemeinen leidet man im Frühjahr und Herbst an Haarausfall. Es ist eine Art Frühjahrsputz oder eine Regeneration vor dem Winter, die unser Organismus auf natürliche Weise aufbaut.

Wenn wir jedoch sind, gehen wir voraus und rechnen mit einer zusätzlichen Entschlackung, um Toxine auszuscheiden Wir werden daher Haarprobleme vermeiden.

Wir werden dieser Mähne 15 Tage vor dem Saisonwechsel einen kleinen Schub geben. Wir machen diese kleine Reinigung auf Basis von:

  • Grünen Säften
  • Infusion von Löwenzahn, Mariendistel, Schachtelhalm usw.
  • Säfte und Gemüsesäfte
  • Nahrungsergänzungsmittel, die den Körper reinigen und Giftstoffe reinigen
  • Intensiv feuchtigkeitsspendend: Wasser trinken den ganzen Tag, auch außerhalb der Mahlzeiten
  • Hausgemachte Limonade
  • Vegetarische Kost
  • Vorübergehende Fasten

2. Bierhefe und Nährhefe

Bierhefe und Nährhefe sind hervorragende Ergänzungen sowohl zur Vorbeugung von Haarausfall als auch zur Bekämpfung von Haut- oder Nagelproblemen.

Das sind sehr gute Nahrungsmittel. reich an Nährstoffen, einschließlich Nährstoffe, die B-Vitamine und Mineralstoffe freisetzen.

Außerdem sind diese Ergänzungsmittel hervorragend für das Gleichgewicht des Nervensystems , da sie vorbeugen Stress oder Angst - die außerdem Haarausfall verursachen oder beschleunigen kann

3. Achten Sie auf Ihren Salz- und Milchkonsum

Wenn wir Haarausfall verhindern wollen, müssen wir unseren Verzehr bei dieser Art von Lebensmitteln eliminieren oder reduzieren:

  • Salz: Besonders, fein oder Speisesalz . Stattdessen können wir Meersalz oder Himalayasalz in moderaten Mengen verwenden. Ebenso können wir uns für Meerwasser entscheiden, das zum Verzehr geeignet ist.
  • Milchprodukte: Wir ersetzen sie durch Lebensmittel und Getränke pflanzlichen Ursprungs, die aus Getreide, getrockneten Früchten oder Samen hergestellt werden. Kokosmilch ist eine ausgezeichnete Alternative dieser Art.

4. Haarmassagen und natürliche Lotionen

Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung und Nahrungsergänzung wird empfohlen, einige natürliche Heilmittel zu verwenden, die auf die Kopfhaut als Haarwasser aufgetragen werden.

Zutaten

  • 4 Tassen Wasser (1 Liter)
  • 4 Esslöffel Rosmarin (60 g)
  • 2 Esslöffel Schachtelhalm (30 g)
  • 2 Esslöffel grüne Brennnessel (20 g)
  • 2 Zweige Ceylon-Zimt (30 g)
  • 1 Glas Alkohol (200 ml)

Siehe auch: Wirksame Hausmittel gegen Schuppen

Zubereitung

  • Zuerst das Wasser und den Rosmarin, den Schachtelhalm und den Zimt anzünden.
  • 15 Minuten kochen lassen.
  • Die Brennnessel hinzufügen und das Feuer abschneiden.
  • Die überzogene Zubereitung ruhen lassen
  • Entfernen Sie die Kräuter und fügen Sie den Alkohol

Anwendung

  • Am Abend, vor dem Schlafengehen, eine Haarmassage mit der Lotion, mindestens dreimal pro Woche.
  • Tragen Sie die Lotion auf direkt auf der Kopfhaut. Sie können ein Spray für eine praktischere Anwendung verwenden.

So üben Sie Massage

  • Beginnen Sie an der Vorderseite Ihres Kopfes und setzen Sie den Rest des Schädels bis zum Nacken fort.
  • Machen Sie kreisförmige Bewegungen mit dem Brei der Finger, Anwendung von mässigem Druck, der die Kopfhaut in ihrer Gesamtheit bewegt, aber keine Schmerzen verursacht.
  • Betonen Sie die Bereiche, die am meisten von dem Sturz betroffen sind oder die Kopfhaut ist die am schwierigsten anzuwendende

6 Kräuter und Gewürze, die das Haarwachstum fördern

Feldschachtelhalm ist reich an Silizium, das dem Haar mehr Stärke und Stärke verleiht. Darüber hinaus gibt es ihnen Flexibilität. Lesen Sie mehr "


Die 5 Vorteile von Sellerie, die Sie nicht wissen,

Die 5 Vorteile von Sellerie, die Sie nicht wissen,

Sellerie ( Apium graveolens ) ist eine essbare Pflanze, die zur Familie Apiaceae gehört - auch als Umbelliferae bekannt - uns weiterhin auf unsere Gesundheit In diesem Artikel führen wir einige der Vorteile von Sellerie auf, so dass Sie nicht zögern, es in Ihre tägliche Diät zu integrieren. Sellerie wird durch seine Eigenschaften seit alten Zeiten geschätzt Die Hinweise deuten darauf hin, dass der Ursprung des Selleries aus sumpfigen und gemäßigten Klimazonen in Mitteleuropa und Westasien stammt.

(Naturheilmittel)

7 ÜBungen zur Linderung von Arthritis Schmerzen der Hände

7 ÜBungen zur Linderung von Arthritis Schmerzen der Hände

Dies kann das Ergebnis akuter oder chronischer Entzündungen aufgrund genetischer und umweltbedingter Ursachen sein. Die häufigste Art von Arthritis ist degenerative Arthritis oder Osteoarthritis, die einen oder mehrere der Fälle betreffen kann viele Teile des Körpers Oft tritt es auf, wenn die Person das Alter erreicht, und verursacht Probleme in den Händen und Gelenken, die das Körpergewicht unterstützen.

(Naturheilmittel)