Wie wirkt sich Diabetes auf das Verdauungssystem aus?

Wie wirkt sich Diabetes auf das Verdauungssystem aus?

Diabetes ist eine der häufigsten Krankheiten, die es heute gibt hui. Wie wir wissen, erscheint es bei Menschen, deren Körper nicht in der Lage ist, Insulin zu produzieren, das hilft, Blutzucker zu regulieren. Diabetes kann von verschiedenen Arten sein und einige von ihnen sie können gesundheitsschädlich sein. Außerdem muss bekannt sein, dass es sich um eine unheilbare Krankheit handelt, dass man aber mit Hilfe einer Behandlung leicht leben kann. Wir werden in diesem Artikel sehen, wie Diabetes das Verdauungssystem beeinflusst

Funktionen des Verdauungssystems

Das Verdauungssystem ist eines der wichtigsten des Menschen. Es ist eine Reihe von Organen wie Mund, Rachen und Magen, die die Funktion haben, Nahrung zu behandeln oder umzuwandeln, so dass sie hauptsächlich von den Zellen unseres Körpers absorbiert und verwendet werden kann Der vollständige Zyklus des Verdauungssystems besteht aus 3 Phasen: Transport, Sekretion, Resorption und Ausscheidung.

Auf diese Weise ist das Verdauungssystem grundlegend für ein korrektes Funktionieren des Organismus im Allgemeinen. Erstens, weil wir alle notwendigen Nährstoffe von ihm bekommen. Dann, weil es uns hilft, die Elemente zu eliminieren oder abzulehnen, die unser Körper nicht mehr benötigt.

Wie wirkt sich Diabetes auf das Verdauungssystem aus?

Wie wir wissen, ist die Verdauung automatisch. Das bedeutet, dass unser Körper keine bewusste Stimulation braucht, um die Nahrung, die wir essen, zu verarbeiten und zu verdauen. So geht es allein durch die Verdauung und das dank des Systems nervös. Diabetes verursacht jedoch Fehler in diesem System, die die normale Funktion des Verdauungssystems beeinflussen. Aufgrund der Erhöhung der Glukose im Blut, kann unser Verdauungssystem von einigen Problemen wie Durchfall betroffen sein, Verstopfung und Sodbrennen

In der Tat, wenn es scheitert, werden die Nährstoffe in der Nahrung nicht vollständig von unserem Körper aufgenommen. Paradoxerweise leiden viele Menschen, die an Diabetes leiden, nicht Fettleibigkeit. Dies liegt an den hohen Blutzuckerspiegel, weil im Allgemeinen der schlechte Zustand der Zellen. So haben

Diabetiker regelmäßig Durchblutungsstörungen und ein geschwächtes Immunsystem. Dies führt für sie zu ernsten Gesundheitsproblemen, da sie dem Infektionsrisiko deutlich stärker ausgesetzt sind. Diabetiker sollten daher sehr strenge Diäten befolgen und manchmal Medikamente nehmen, die ihnen helfen, eine gute Verdauungsfunktion zu erhalten. Ansonsten würden diese Menschen täglich viele gesundheitliche Probleme erleiden, und sie würden nicht in der Lage sein, von den Nährstoffen zu profitieren, die Nahrungsmittel ihnen geben können. Eine interessante Option ist die Einnahme von Probiotika, die natürliche Produkte sind, die unserem Verdauungssystem helfen, besser zu arbeiten.

Bei schweren Fällen von Diabetes ist es notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren.

Es ist notwendig vorsichtig zu sein Medikamente, die eingenommen werden, da einige den Magen stark beeinträchtigen können. Schließlich ist es sehr wichtig, einen normalen Blutzuckerwert zu halten.


8 Schlüsselsymptome bei der Erkennung von Gebärmutterhalskrebs

8 Schlüsselsymptome bei der Erkennung von Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste Krebsart in der weiblichen Bevölkerung. Obwohl seine Zahlen sind erschreckend, es ist einer von denen, die erfolgreich verhindert und behandelt werden können, wenn sie früh erkannt werden. Es beginnt oft in den Zellen der zervikalen Oberfläche, und Da die Entwicklung eher langsam ist, kann rechtzeitig durch eine Vaginalzytologie diagnostiziert werden.

(Pflege)

Yoga kann Depressionen heilen

Yoga kann Depressionen heilen

Fühlst du dich in letzter Zeit schlecht? Du findest deine alte Freundin Depression? Es ist eine Pathologie, die eines der größten Übel unserer Zeit ist, einer Krankheit, der wir uns völlig widersetzen müssen, wenn wir sie überwinden wollen. Das Problem entsteht, wenn wir sind bereit, aber wir haben nicht genug Kraft, um es zu tun.

(Pflege)