Duschen ist eine der häufigsten Praktiken
Dies ist auf die hygienischen Gewohnheiten zurückzuführen, die in der Gesellschaft, besonders nach dem 18. Jahrhundert, eingepflanzt wurden. In der Vergangenheit galt die Dusche als schädlich für den Körper.
Nicht umsonst war es Kindern streng verboten.
Auch wenn es scheinbar einfach ist, bedeutet Duschen mehr als viel nasse, seifen und spülen .
Neben dem Waschen gibt es noch mehr Gründe zu duschen, wie Entspannung, Erfrischung, Verbesserung des Gemütszustandes und oft zur Behandlung bestimmter Krankheiten
Wie eine von der großen Mehrheit der Weltbevölkerung praktizierte Praxis, gibt es jedoch unterschiedliche Standpunkte zu diesem Thema .
Eines der wichtigsten Dinge ist es, morgens zu duschen, bevor Sie Ihren Tag beginnen, und abends, kurz nachdem Sie Ihre Arbeit beendet haben, bevor Sie den Schlaf in Einklang bringen (beides am selben Tag).
Selbst wenn wir duschen während dieser Momente, es muss betont werden, dass es eine absolute Wahrheit gibt t zu dem Zeitpunkt, zu dem es realisiert werden muss.
Um die Kontroversen zu diesem Thema anzuheizen, ergeben sich andere Arten von Argumentation, wenn wir berücksichtigen, dass es etwas total ist persönlich und von jedem einzelnen abhängig.
Dieses Argument wird vielleicht am häufigsten von Leuten benutzt, um das Duschen zu erklären. Es ist gleichzeitig das logischste, denn Baden ist gleichbedeutend mit Asepsis oder zumindest ist es das, was es andeutet.
Während dies für viele absurd erscheinen mag, viele duschen, um ihren Körper zu befriedigen, liegt in dieser Praxis die Idee der Entspannung, die meist recht ist essentiell für die Muskulatur
Die Kontroverse um die angemessene Zeit zum Duschen ist aufgrund der vorgelegten Argumente recht latent. Es gibt jedoch ein grundlegendes Element, das praktisch niemand berücksichtigt: die Haut .
Dies ist einer der wichtigsten Faktoren für das Duschen.
Die Haut besteht aus einem schützende Reihe von Bakterien. Es kann stark durch übermäßige tägliche Duschen oder Badeprodukte (Seife, Lotionen und dergleichen) beeinflusst werden.
Die Medizin empfiehlt eine tägliche Dusche zu vermeiden Ein Überschreiten dieser Praxis hat keinen Einfluss auf die bereits erwähnte Schutzschicht.
Die Anzahl der Fälle ist zu berücksichtigen, da dies im Laufe der Zeit durch Komplikationen bei Hautgewebe wie Dermatitis oder Allergien verursacht werden kann.
Ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Meinungen zu diesem Thema, wir können vorschlagen, dass auch abends gute Argumente zum Duschen bieten wie abends .
Hier sind einige, die die zwei Theorien verteidigen:
Es ist ratsam, morgens zu duschen, wenn wir diese Gründe in unserer täglichen Pflege berücksichtigen:
Die Gründe für das Duschen am Abend, insbesondere vor dem Zubettgehen, sind im Allgemeinen den im vorigen Absatz angegebenen entgegengesetzt.
Nachdem auf diese Argumente bezogen ausreichend Zeit für eine Dusche zu schaffen, ein anderes Problem zu beheben, ist: das ist die Art von Wasser, das wir
Es gibt in der Regel zwei, die heißen und die kalten, obwohl verwenden müssen. das von diesen kann ein dritter, lauwarm oder neutral geboren werden.
Es wird nie empfohlen, die Extreme zu wählen. Daher wird die Art des Gewässers für die lauwarmen (kühle als hot) angegeben.
Tipps für Ihr Zuhause, um sich immer gut zu fühlen
Sehr oft bemühen wir uns, die Hygiene in unserem Haus zu bewahren, aber Trotz allem können wir ihm keinen angenehmen Geruch geben. Wenn Ihnen das passiert, machen Sie sich keine Sorgen, denn wir geben Ihnen in diesem Artikel mehrere Tipps, damit sich Ihr Haus immer gut fühlt . 1. Gerüche neutralisieren Es gibt mehrere sehr interessante natürliche Optionen auf dem Markt, um die Gerüche Ihres Hauses zu neutralisieren.
9 Tipps für ein besseres und längeres Leben
Sie wissen bereits, was die grundsätzlich schlechten Verhaltensweisen sind, die zu mehreren Krankheiten führen können: zu viel Alkohol trinken, nicht trainieren und schlecht essen. Glücklicherweise gibt es Tipps für Ihren Lebensstil zu korrigieren und länger als erwartet zu leben Es geht darum, gute Gewohnheiten anzunehmen, um länger und besser zu leben.