Ihrem Das psychologische Immunsystem ist derjenige, der dich vor Widrigkeiten schützt und der dir hilft voranzukommen, um deine Ziele zu erreichen und dir Priorität vor allem zu geben.
In unserem Raum sprechen wir oft mit dir wie wir uns täglich um unser Immunsystem kümmern können, um mit Viren, Infektionen und vielen anderen Krankheiten fertig zu werden.
Und was passiert, wenn wir Ihnen sagen, dass wir es immer haben von einem psychologischen Immunsystem?
Experten für Verhaltens- und Gesundheitswissenschaften wie Daniel Gilbert von der Harvard University sprechen darüber, obwohl es wichtig ist, einige Aspekte zu qualifizieren.
Es wird sein es hat mehr Abwehrmechanismen, adaptierte Strategien, die Menschen fast wie Immunzellen einsetzen , um Stress, Angst, Ängste, Sorgen besser zu bewältigen ...
S Es gibt etwas, von dem wir alle wissen, dass es Menschen gibt, die sich den Schwierigkeiten und Problemen des Lebens viel besser stellen.
In Wirklichkeit machen sie das so gut, dass wir es sind manchmal gezwungen, ihnen die klassische Frage von "" zu stellen, aber Sie, wie schwächen Sie sich nicht und behalten Sie immer Ihren Optimismus? "
Während einige Menschen von Natur aus widerstandsfähiger und geschickt im Umgang mit Widrigkeiten sind, müssen wir alle wissen, dass wir es alle können.
Es gibt bestimmte Mechanismen und einige Strategien, die uns helfen können, ein starkes und gesundes "psychologisches" Immunsystem zu entwickeln
Im Folgenden erklären wir, wie es geht.
Wir müssen es zugeben, manchmal zögern wir, uns vorrangig zu positionieren, um unser Wohlergehen zu verbessern vor einigen Dingen oder einige Menschen.
Lies auch Eigenschaften der toxischen Liebe
Positives Denken bedeutet nicht blindes Selbstvertrauen, es bedeutet nicht, auf Objektivität zu verzichten, geschweige denn realistisch zu sein.
Das Leben hat keine Bedeutung, in Wirklichkeit hat es viele und alles wird davon abhängen, was wir ihm geben wollen.
Denk darüber nach und nimm ein Ziel, es dir zu machen.
Lies auch Japanische Technik, um Stress zu beseitigen
Distanzieren bedeutet nicht Distanz zu allem und jedem. Dies setzt voraus, nicht abhängig oder sklavisch zu sein für irgendetwas oder irgendjemanden und nicht um unser eigenes Wohlergehen beiseite zu legen.
Unsere Pflicht ist es, das Wohlergehen und das Glück anderer zu fördern, indem wir sie frei, mutig, aber auch Teil von uns fühlen lassen. als das wertvollste Geschenk, das uns das Leben je gegeben hat.
Was andere über uns denken, ist sekundär , was Sie von sich selbst halten ist eine Priorität
Abschließend wissen wir, dass Sie all diese Dimensionen kennen, dass Sie bereits über sie nachgedacht haben und dass Sie oft versuchen, all Ihre Energie in sie zu investieren.
Aber verstehen Sie das auch, Wenn eine dieser Strategien fehlschlägt, sind die anderen zurück.
Wenn wir zu wenig Selbstwertgefühl haben, praktizieren wir manchmal diese ungesunde Bindung an andere, in der Hoffnung, dass sie unsere Lücken füllen und stärke unsere Schwächen.
Das ist nicht richtig. Kümmere dich täglich um dein psychisches Immunsystem und fange an, positive Gedanken, persönliche Sicherheit, neue Ziele und maßgeschneiderte Strategien, die dein Selbstwertgefühl erhellen, zu "nähren".
Anstrengung ist es wert.
Die Vorteile einer kalten Dusche
Manche Leute duschen sich kaltes Wasser. Aber ist es gut für die Gesundheit? Viele von uns nehmen warme oder lauwarme Duschen in Abhängigkeit von der Außentemperatur. eine Gewohnheit, die sich nur schwer ändern lässt, solange wir nicht alle Vorteile einer kalten Dusche kennen Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Gesundheit verbessern können, indem Sie kalt duschen , und probieren Sie mehrere Techniken aus, ohne zu viel zu tun Schwierigkeiten Duschen in kaltem oder heißem Wasser In der Realität haben sowohl kaltes als auch heißes Wasser gesundheitliche Vorteile.
Tipps zur Vermeidung von schlaffen Armen
Mehrere Faktoren verlieren allmählich den Ton an den Körper. Im Laufe der Jahre verliert die Haut Kollagen. Sie müssen wissen, dass es dieses Element ist, das ihm Elastizität verleiht. Das Nehmen und Abnehmen wirkt sich auch auf unseren Körper aus. Die Haut dehnt sich, und nach einer Weile fällt es. Sehr oft, nachdem wir fett geworden sind, schaffen wir es wieder abzunehmen.