Wenn es ein Essen gibt, das wir immer mit ein wenig Schuld essen, ist es die Schokolade.
Es erlaubt uns, alle unsere Sorgen zu lindern, es ist ein echtes Objekt von Laune und eine Versuchung, die unsere Diätwünsche belastet
Die einzigen beiden Dinge, über die wir uns Gedanken machen müssen, sind unsere Essgewohnheiten und die Qualität der Schokolade, die wir wählen.
Dunkle Schokolade ist ohne Zweifellos zeigen die neuesten Studien, dass wenn es einen Hauch Milch enthält, es für unseren Körper genauso positiv sein kann.
Laut einer Umfrage des Physiologie-Forschungszentrums Nutritional University of South Australia,
wenn wir diese Nahrung einmal pro Woche konsumieren, wird unser Gehirn agiler sein . Diese Essgewohnheit erlaubt es, unsere Konzentration und Konzentration signifikant zu verbessern unser Gedächtnis.
Das ist neu Wir freuen uns, mit Ihnen weiter in diesem Artikel
Schokolade, der Verbündeten Ihrer kognitiven Funktionen
, der als Sahnehäubchen, Industriewaren, zum Beispiel dient, ist absolut nicht gesund
Alle Schokoladen, die hohen Mengen an zugesetztem Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten sind schädlich
.. sie unsere Gehirnfunktion abnehmen, unsere Cholesterin erhöhen und das Auftreten von Schlaganfall zu fördern, vor allem, wenn wir ein sehr sesshaftes Leben führen. Laut Dr. George Crichton, verantwortlich für die oben genannte Studie, n ' Es wird nicht empfohlen, mehr als 25 bis 28 Gramm Schokolade pro Tag zu verzehren.
Wir können uns dafür entscheiden, ein bis zwei Mal pro Woche zu konsumieren und dabei die oben angegebene Menge ein wenig zu überschreiten.
Jedoch
gard Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Schokolade von guter Qualität zu wählen. Nicht verpassen: Reinigen Sie Ihre Arterien und stärken Sie Ihre natürlichen Abwehrkräfte mit einem einfachen natürlichen Rezept
Lassen Sie uns das vertiefen!
dunkle Schokolade ist für die Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft gut
Wenn Frauen schwangere Frauen konsumieren zwischen 20 und 35 Gramm pro Tag dunkle Schokolade während der Schwangerschaft, die Qualität ihrer Plazenta wird verbessert, während das Risiko für den Fötus an Präeklampsie leiden, eine medizinische Komplikation verbunden mit der Bluthochdruck während der Schwangerschaft wird stark reduziert.
Das müssen wir uns merken.
Wir empfehlen auch: Laufen macht das Gehirn kreativer und glücklicher
Schokolade kann uns vor Profi schützen leme Herz-und zerebrovaskuläre
es Flavonoide und essentielle Mineralien wie Magnesium enthält, die in der Lage sind unser Herz und Gehirn Gesundheit zu schützen. Die Universität Aberdeen in Schottland führte eine 12-jährige Studie durch, in der Forscher die Gesundheit von mehr als 20.000 Menschen beobachteten. Eine Gruppe konsumierte zwischen 30 und 40 Gramm Schokolade pro Tag.
Eine Verbesserung des räumlichen Gedächtnisses und des Geistes der Organisation
Um zu diesen Schlussfolgerungen zu kommen, folgten Wissenschaftler 30 Jahre lang Menschen im Alter von 19 bis 98 Jahren. Die Ergebnisse waren mehr als positiv.
Wir empfehlen auch: Rübensaft zur Verbesserung der Gehirngesundheit
Das in Schokolade enthaltene Flavonol erhöht die Konnektivität zwischen Gehirnzellen.
Wie auch immer, dieses tausendjährige und köstliche Essen sollte als eine Laune verzehrt werden.
Iss es in vernünftigen, aber regelmäßigen Mengen, als eine Art als Ergänzung zu Ihrer üblichen Diät
Genießen Sie alle Ihre gesundheitlichen Vorteile in Maßen!
Sie haben schon Vielleicht habe ich von den Vorteilen des Trinkens von Zitronensaft mit etwas Backpulver gehört. Es wurden viele Artikel über dieses Thema und über ihre Vorzüge geschrieben, daher lohnt es sich, diese Mischung auszuprobieren. Wir erklären, wie man ein einfaches Heilmittel herstellt, das große gesundheitliche Vorteile hat.
Hyperaktivität bei Erwachsenen ist ein Problem, das nur wenige Menschen kennen. Es wird allgemein mit schulpflichtigen Kindern assoziiert . Allerdings leiden Kinder, die während ihrer Entwicklung nicht richtig behandelt wurden, häufiger, wenn sie älter werden. Als nächstes lernen Sie, Hyperaktivität im Erwachsenenalter zu erkennen und zu behandeln.