Die meisten Frauen wünschen sich ein reichhaltiges und resistentes Haar , weil das Haar seit jeher als eines der schönsten körperlichen Vermögenswerte gilt.
Einige Sie haben die Chance, schöne Haare zu haben, ohne sich sehr um sie kümmern zu müssen, während andere gezwungen sind, nach Behandlungen zu suchen, um sie zu stärken.
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, sich um sie zu kümmern , anhaltende Exposition gegenüber Giftstoffen, Sonne und anderen Umweltfaktoren können Haarschäden verursachen.
Glücklicherweise wurden viele Kosmetika entwickelt, um sie zu nähren, während c Erkennen der negativen Auswirkungen, die sie durch die Umwelt erleiden
Unter den Optionen finden wir mehrere 100% natürliche Formeln, die, ohne uns Nebenwirkungen auszusetzen, bei den ersten Anwendungen ausgezeichnete Ergebnisse liefern.
Einer von ihnen ist es, die vielen Eigenschaften von Banane mit den Eigenschaften von Bier zu kombinieren und so eine komplette Behandlung zur Revitalisierung und zum Schutz der Haare zu erhalten.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, was es ist was sind die Vorteile und wie man es zu Hause zubereitet
Probieren Sie es aus!
Banane und Biermischung ist ein natürliches Rezept, das darauf abzielt, strapaziertem Haar Glanz und Geschmeidigkeit zurückzugeben.
Beide Inhaltsstoffe konzentrieren essentielle Eigenschaften und Nährstoffe, die gegen das Fallen kämpfen, überschüssige Fettproduktion reduzieren und abstoßen Diese Assoziation gibt uns das Ergebnis einer idealen Maske, um die Trockenheit der Haare zu lindern und jünger aussehen zu lassen.
Siehe auch: 7 Tipps gegen Haarausfall und Wachstum
Die Vorteile von Banane
Die Hauptvorteile für die Haare sind Vitamine und Antioxidantien, die wirken Sie mittelfristig gegen die negativen Auswirkungen von freien Radikalen.
Enthält große Mengen an Vitamin A, B, C und E, die die Regeneration von Follikeln und Kopfhaut revitalisieren und stimulieren.
Es liefert auch eine bedeutende Aufnahme von Kalzium, Zink, Eisen und Kalium , Die den übermäßigen Fall verringert
Seine regelmäßige Verwendung fördert die natürliche Feuchtigkeit des Haares und beeinträchtigt nicht die natürliche Produktion von Ölen der Kopfhaut.
Die Vorteile von Bier
Dieses Getränk wird durch einen Gärungsprozess gewonnen, der große Mengen an essentiellen Nährstoffen konzentriert, die die Haarfollikel stärken und den Exzess hemmen Haarausfall
Die Einnahme von Vitaminen B und Antioxidantien reduziert die Schäden durch den Einsatz von Chemikalien, Wärme und Sonnenlicht.
Zusätzlich wird die natürliche Zuckeraufnahme aufgenommen Haar mit Glanz und Geschmeidigkeit ohne Veränderungen des pH-Wertes der Kopfhaut
Zu den Hauptnährstoffen gehören:
Vitamin B
Wie bereitet man eine Behandlung mit Banane und Bier für die Haare vor?
Es ist eine große Alternative zu kommerziellen Conditionern und kann auch als Intensivbehandlung verwendet werden.
Sein Vorteil ist dass es keine Giftstoffe oder aggressiven Chemikalien enthält und dass seine Nährstoffe leicht von der Kopfhaut aufgenommen werden.
Wir empfehlen Ihnen zu lesen: Entdecken Sie, wie Sie Ihre Haare ohne Chemikalien färben!
Inhaltsstoffe
Jedoch werden seine Vorteile gegen den Fall nach mehreren Wochen der Anwendung zu spüren sein.
Angst: 6 natürliche Heilmittel zur Bekämpfung von
Anxiety eine Bedingung, die uns auf sehr unterschiedliche Weise tou-te-s auswirkt. Bei einigen oder es kommt von einem ernsteren Problem und in Bezug auf ihre Emotionen. Für andere ist es mit einem flüchtigen Augenblick verbunden sind, nach ein paar Stunden oder Tage, verschwindet. Da der Wettbewerb und so häufige Bewegung, mit denen wir unser tägliches stehen, ist nicht für Angst nicht ungewöhnlich ist ein häufiges Problem für viele von uns-its.
5 Lebensmittel, um ein besseres Blut zu bekommen
Ein flüssiges Bindegewebe, das bei allen Wirbeltieren durch Kapillaren, Venen, Arterien, Atrien und Ventrikel fließt. Die rote Farbe ist aufgrund des Vorhandenseins des Hämoglobinpigments in Erythrozyten unvermeidlich. Sa Konsistenz ist dicht, opak, mit einem Metallgeschmack . Seine Farbe kann sich jedoch ändern: von scharlachrot, was auf einen hohen Sauerstoffgehalt hindeutet, bis dunkelrot, dh sauerstoffarm.