Das Cotard-Syndrom ist eine psychische Störung , die die betroffene Person glauben lässt, dass sie tot ist: Die Person leugnet ihre Existenz vollständig. Diese Täuschung wird auch als "nihilistisches Delirium" oder "Delirium der Negation" bezeichnet. Diese Störung ist ungewöhnlich, aber einige Fälle wurden aufgezeichnet.
Menschen, die an diesem Syndrom leiden, leugnen die Existenz ihres Körpers auf eine allgemeine Art. Konkreter leugnen sie oft die Existenz ihrer Nerven, ihre Gehirne, ihr Blut und ihre inneren Organe. Sie stellen sich ihr Leben als fiktiv vor und denken, dass ihre Organe verfault sind, bis zu einem vermeintlichen Geruch nach Fäulnis, der von ihrem eigenen Körper ausgeht.
die Person erfährt eine Veränderung in der Intensität ihrer Emotionen, ihre Lebensenergie nimmt ab und wird von negativen Gedanken dominiert.
Die Person leidet auch an Hyperaktivität in der Amygdala Bereiche seines Körpers sind beschädigt, und es ist unter anderem möglich, eine Hemmung im linken präfontalen Teil des Gehirns zu beobachten. Außerdem nimmt das Vorhandensein von Dopamin an seinen eigenen Rezeptoren ab .
Dieses Syndrom ist nach dem Arzt, der es entdeckt hat, dem französischen Neurologen Jules Cotard
Die erste Patientin mit diesem Syndrom, gefolgt von Jules Cotard, war eine 43-jährige Frau. Letzteres stellte sicher, dass es keine Gehirne, keine Nerven, keine Brüste, keine Eingeweide, nur Haut und Knochen gab. Die Patientin, die 1880 auf einer Konferenz in der Stadt Paris unter dem Pseudonym Mademoiselle X, vorgestellt wurde, leugnete auch die Existenz Gottes und des Teufels sowie das Bedürfnis zu füttern. Sie glaubte auch, dass sie auf ewig verurteilt würde, weil sie ihrer Meinung nach nicht sterben könne. Es sei darauf hingewiesen, dass der von Dr. Cotard vorgetragene Fall in der Kirche sehr kritisiert wurde wissenschaftliche Gemeinschaft der Zeit, sehr skeptisch über dieses Syndrom
charakteristische Symptome (pathologisch)
diese Symptome wurden mit Störungen des menschlichen Verhaltens in Bezug auf Kultur, Religion, ethnische Zugehörigkeit oder jedes andere Element, das eine Entfernung von der moralischen und gesunden Norm von markiert Zeit von der Gesellschaft gegründet. Achtung! Dies ist eine wichtige Information. Beschreibung der Pathologie bei Patienten
Skizophrenie , Psychosen Patienten mit Cotard-Syndrom sind davon überzeugt, dass ihre inneren Organe alle Körperfunktionen gelähmt haben
dass ihre Eingeweide nicht funktionieren, dass ihr Herz nicht schlägt, dass sie keine Nerven haben, kein Blut, kein Gehirn und dass ihre Körper verfallen. Infolgedessen leiden sie an Halluzinationen, die Wahnvorstellungen bestätigen, einschließlich olfaktorischer Halluzinationen (unangenehmer Geruch von verfaultem Fleisch). Sie haben sogar den Eindruck, auf den Zug des Gefühls unter ihrer Haut zu bewegen. Einige Behandlungen abgeschlossen sind
, vor allem, wenn die Diagnose mischt Elemente andere bereits klassifizierten Krankheiten und weniger umstritten wenn Cotard-Syndrom, Ärzte je nach Komplexität bestimmte Prozessen folgen und die Situation des Patienten.
Kombination von Medikamenten (Tabletten, Injektionen, Beruhigungsmitteln, etc.)
. Aufgrund der geringen Zahl der diagnostizierten Fälle und Kontroverse zwischen Demenz und Delirium-Störung, stellt dieses Syndrom für Fachleute im medizinischen Bereich eine große Lücke. Was Cotard Syndrom?
3 Tipps zur Linderung von Krämpfen, die Sie plagen
Jeder hat einmal an seinem Leben unter Krämpfen gelitten, lange bevor sie ihre Bedeutung kennen. Kribbeln, Unwohlsein und Schmerzen sind die üblichen Symptome von Krämpfen. Auf der anderen Seite können sie jeden Teil unseres Körpers betreffen. Die "Täter" sind sozusagen die Muskeln, denn hier passiert alles.
Was tun, wenn Sie Schmerzen in der Brust haben?
Manchmal können Sie plötzliche Schmerzen in der Brust spüren; Obwohl diese Schmerzen gewöhnlich auftreten, wenn man Schwierigkeiten beim Atmen hat, da sie meistens auftreten, wenn man kurzatmig ist, ist es dennoch notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren, wenn sie häufiger werden, weil sie sind kann das Zeichen für komplexere Probleme sein, die eine sofortige Behandlung erfordern.