Was ist das Cotard-Syndrom?

Was ist das Cotard-Syndrom?

Das Cotard-Syndrom ist eine psychische Störung , die die betroffene Person glauben lässt, dass sie tot ist: Die Person leugnet ihre Existenz vollständig. Diese Täuschung wird auch als "nihilistisches Delirium" oder "Delirium der Negation" bezeichnet. Diese Störung ist ungewöhnlich, aber einige Fälle wurden aufgezeichnet.

Menschen, die an diesem Syndrom leiden, leugnen die Existenz ihres Körpers auf eine allgemeine Art. Konkreter leugnen sie oft die Existenz ihrer Nerven, ihre Gehirne, ihr Blut und ihre inneren Organe. Sie stellen sich ihr Leben als fiktiv vor und denken, dass ihre Organe verfault sind, bis zu einem vermeintlichen Geruch nach Fäulnis, der von ihrem eigenen Körper ausgeht.

Merkmale des Syndroms

die Person erfährt eine Veränderung in der Intensität ihrer Emotionen, ihre Lebensenergie nimmt ab und wird von negativen Gedanken dominiert.

Die Person leidet auch an Hyperaktivität in der Amygdala Bereiche seines Körpers sind beschädigt, und es ist unter anderem möglich, eine Hemmung im linken präfontalen Teil des Gehirns zu beobachten. Außerdem nimmt das Vorhandensein von Dopamin an seinen eigenen Rezeptoren ab .

Ethymologie

Dieses Syndrom ist nach dem Arzt, der es entdeckt hat, dem französischen Neurologen Jules Cotard . Die Entdeckung wurde nach der Nachuntersuchung von mehreren Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen mit den für dieses Syndrom charakteristischen Wahnvorstellungen gemacht.

Die erste Patientin mit diesem Syndrom, gefolgt von Jules Cotard, war eine 43-jährige Frau. Letzteres stellte sicher, dass es keine Gehirne, keine Nerven, keine Brüste, keine Eingeweide, nur Haut und Knochen gab. Die Patientin, die 1880 auf einer Konferenz in der Stadt Paris unter dem Pseudonym Mademoiselle X, vorgestellt wurde, leugnete auch die Existenz Gottes und des Teufels sowie das Bedürfnis zu füttern. Sie glaubte auch, dass sie auf ewig verurteilt würde, weil sie ihrer Meinung nach nicht sterben könne. Es sei darauf hingewiesen, dass der von Dr. Cotard vorgetragene Fall in der Kirche sehr kritisiert wurde wissenschaftliche Gemeinschaft der Zeit, sehr skeptisch über dieses Syndrom

charakteristische Symptome (pathologisch)

Depression

  • Suizidgedanken
  • Überzeugung, dass der Körper nicht existiert
  • Überzeugung zu verlieren mehr und mehr Blut
  • Negative Gedanken
  • Überzeugung, bereits tot zu sein, Überzeugung begleitet vom olfaktorischen Delirium (Patienten sagen, sie riechen einen fauligen Geruch, der von ihrem Körper ausgeht)
  • Überzeugung, dass unter der Haut Würmer
  • Gefühl der Unsterblichkeit
  • Verurteilungsverdacht
  • Überzeugung, keine inneren Organe zu haben
  • Analgesie oder Schmerzfreiheit
  • Selbstverletzung
  • Vor Dr. Cotard Hervorgehoben Exis von diesen Störungen,

diese Symptome wurden mit Störungen des menschlichen Verhaltens in Bezug auf Kultur, Religion, ethnische Zugehörigkeit oder jedes andere Element, das eine Entfernung von der moralischen und gesunden Norm von markiert Zeit von der Gesellschaft gegründet. Achtung! Dies ist eine wichtige Information. Beschreibung der Pathologie bei Patienten

Obwohl es sich um ein Delir handelt, das für schwerste Depressionen (psychotisch oder wahnhaft) typisch ist, ist diese Delirart auch in andere schwere psychische Erkrankungen wie Demenz mit psychotischen Symptomen,

Skizophrenie , Psychosen Patienten mit Cotard-Syndrom sind davon überzeugt, dass ihre inneren Organe alle Körperfunktionen gelähmt haben

dass ihre Eingeweide nicht funktionieren, dass ihr Herz nicht schlägt, dass sie keine Nerven haben, kein Blut, kein Gehirn und dass ihre Körper verfallen. Infolgedessen leiden sie an Halluzinationen, die Wahnvorstellungen bestätigen, einschließlich olfaktorischer Halluzinationen (unangenehmer Geruch von verfaultem Fleisch). Sie haben sogar den Eindruck, auf den Zug des Gefühls unter ihrer Haut zu bewegen. Einige Behandlungen abgeschlossen sind

Diese Art von Krankheiten beschäftigen nicht leicht

, vor allem, wenn die Diagnose mischt Elemente andere bereits klassifizierten Krankheiten und weniger umstritten wenn Cotard-Syndrom, Ärzte je nach Komplexität bestimmte Prozessen folgen und die Situation des Patienten.

Kombination von Medikamenten (Tabletten, Injektionen, Beruhigungsmitteln, etc.)

  • Medikament Antidepressiva wie Mirtazapin, Antipsychotika, Olanzapin oder
  • wenn die Medikamente nicht wirksam sind, ECT praktiziert wird.
  • die Ätiologie oder Klassifizierung der Krankheiten

Syndrom Cotard ist eine neurologische und psychische Erkrankung

. Aufgrund der geringen Zahl der diagnostizierten Fälle und Kontroverse zwischen Demenz und Delirium-Störung, stellt dieses Syndrom für Fachleute im medizinischen Bereich eine große Lücke. Was Cotard Syndrom?

Lesen Sie mehr "


Woher weißt du, ob Frauen zu viel Östrogen haben?

Woher weißt du, ob Frauen zu viel Östrogen haben?

ÖStrogene sind eine Gruppe von Hormonen, die eine wichtige Rolle bei der normalen reproduktiven und sexuellen Entwicklung von Frauen spielen. Sie betreffen auch Organe wie die Harnwege, das Herz-Kreislauf-System, die Knochen, die Brüste, das Gehirn , Beckenbodenmuskulatur, Haare und Nägel. Es ist von grundlegender Bedeutung, ausreichende Östrogenspiegel zu haben, um eine gute Gesundheit aller Organe zu gewährleisten.

(Pflege)

Was sind Anxiolytika?

Was sind Anxiolytika?

Die Angst ist ein natürliches Verhalten, das Reaktion umfasst, dass der Mensch jede physische oder psychische Bedrohung konfrontiert. Das Problem entsteht, wenn diese Reaktion übermäßig wird oder im Widerspruch zu dem Reiz steht, der sie auslöst. Dies führt zu dem Auftreten eines pathologischen Zustand der Angst, die die Verwendung von Medikamenten wie Anxiolytika erfordern.

(Pflege)