Die Seufzer haben nicht nur eine Fluchtmöglichkeit, wenn wir erschöpft sind, sondern haben auch eine biologische Funktion: Sie versorgen uns mit Sauerstoff, wenn sie in der Lunge knapp werden.
Es wird gesagt, dass Seufzer die Antworten sind, die einen Tag in der Schwebe blieben . Aber auch, dass viele von ihnen mehr Liebe enthalten als jeder Kuss.
Wie auch immer ... Wo ist die Realität hinter diesen bukolischen Phrasen? Es ist neugierig zu sehen, wie die Welt der Gefühle und der Literatur oder sogar der populären Psychologie um die Seufzer ein bemerkenswert romantisches Bild aufgebaut hat.
Seufzen ist jedoch mehr als eine kathartische Handlung, bei der man den gespeicherten Stress evakuieren kann . Wo wir diesen verborgenen Schmerz lindern, diese Erinnerung, die uns immer noch weh tut.
Weil wenn wir seufzen, hat das einen sehr konkreten Grund: nicht zu sterben .
Heute an In unserem Raum möchten wir Ihnen die Funktion der verschiedenen Seufzer erklären, die Teil unseres täglichen Lebens sind.
Wir sind sicher, dass es Ihnen von großem Nutzen sein wird.
Wir machen es, ohne es zu merken. Es ist möglich, dass wir keine von ihnen wahrnehmen, aber in einer Stunde geben wir bis zu 12 Seufzer aus. Das ist wahrscheinlich etwas Unglaubliches, denn während dieser 12 Zeiten hat dein Gehirn dein Leben gerettet, ohne dass du es weißt.
Wir werden das später ausführlich erklären.
Lies auch : Praktizierende Freundlichkeit: eine wunderbare Art, sich um Ihr Gehirn zu kümmern
Laut einer Studie in der Zeitschrift veröffentlicht Natur , ist unser Gehirn derjenige, der Entscheide über die Art der Atmung, die wir in jedem Moment brauchen.
Und in diesem wundervollen "zentralen Computer" sind diejenigen, die sich entscheiden, eigentlich zwei Gruppen von Neuronen.
Die Verantwortlichen dieser Studie entschieden diesen Tag um diese seltsame Gruppe von Neuronen "Seufzerknöpfe" zu nennen.
Dieser symbolische Name spricht tatsächlich auf einen perfekten Mechanismus an. Wir können es wie folgt beschreiben:
Jetzt wissen wir, dass wir tatsächlich seufzen, nicht zu sterben. Dieser für unser Überleben essenzielle biologische Akt definiert und erklärt die unwillkürlichen Seufzer.
Lesen Sie auch: Wie Sie Ihre Emotionen reinigen?
Wie auch immer ist der Mensch auch durch die genannten seufzenden seufzenden oder freiwilligen gekennzeichnet . Wir können sie so beschreiben:
Ein Seufzer ist eine emotionale Katharsis angesichts von Stress oder Frustration.
Als ein Signal, das wir unterstützen müssen.
Bis zu dem Punkt, dass laut Dr. Teigen der emotionale Seufzer reagiert auch ein Instinkt, Bindungen innerhalb unserer sozialen Gruppe zu schaffen.
Wie wir bereits wissen, kümmert sich unser Gehirn um uns selbst, um zu überleben. Daraus wird aber auch abgeleitet, dass der Mensch je nach dem Moment und der Notwendigkeit verschiedene Arten des Atmens realisieren kann.
Lesen Sie auch: 5 Schlüssel, um einen ruhelosen Geist zu beruhigen und inneren Frieden zu finden
Solche Annäherungen mindfulness oder Yoga lehrt uns auch verschiedene Arten von willkürlichen und kontrollierten Atemzügen für sehr praktische Zwecke:
Wir empfehlen unsererseits: seufzend . Denn mit jedem Seufzer lösen Sie Spannungen, Sorgen und, Sie erneuern auch diesen "inneren Kreislauf des Lebens"
Beachten Sie, was wir einmal täglich für 20 Minuten tun sollten:
Sobald Sie diese einfache Übung jeden Tag beginnen, werden Ihr Körper und Ihr Geist es bemerken .
Erziehen Sie Kinder zur Freude, nicht zur Perfektion.
Es gibt viele Eltern, die Bildung mit Dringlichkeit und Perfektion verwechseln. Ein Kind zu erziehen heißt nicht, für die beste Schule zu bezahlen, es drei Sprachen sprechen zu lassen und ihm ein tadelloses Aussehen zu geben. Was die Studien sagen und wiederholen, ist, dass sehr anspruchsvolle Eltern produzieren schwerwiegende Mängel im Leben ihrer Kinder.
Zuhören ist nicht einfach Manchmal denken wir, es ist genug, zuzuhören und aufzupassen dem anderen, um es zu erreichen. Aber nichts ist weiter von der Realität entfernt. Nehmen wir eine bestimmte Situation. Stellen Sie sich eine Diskussion zwischen zwei Freunden vor, in der man sich dem anderen anvertraut, dass sie sich am Vortag mit ihrer Mutter gestritten hat.