Amniozentese ist eine geburtshilfliche Prozedur, die die Sammlung von Fruchtwasser für diagnostische Zwecke beinhaltet. Die häufigste Indikation ist das Screening von Erbkrankheiten des Fötus wie Down-Syndrom oder Neuralrohrmissbildungen wie Anenzephalie oder Spina bifida.
In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fragen zur Amniozentese behandeln, einschließlich Indikationen, Beschreibung des Verfahrens und mögliche Komplikationen.
Der berühmte Wasserbeutel, der früh im Arbeitsprozess reißt, ist eine mit Taschen gefüllte, mit Flüssigkeit gefüllte Membran, in die der Fötus während der gesamten Schwangerschaft eingeführt wird. Der Wasserbeutel wird von Amnionär oder Fruchtwasserbeutel genannt. Die Menge an Fruchtwasser in der Amnion wächst mit der Entwicklung des Babys. Um die 28. Woche herum erreicht die Fruchtwassermenge ihre Grenze, was etwa 1000 ml entspricht.
Fruchtwasser ist wichtig für die normale Entwicklung des Fötus, weil es hilft, das Baby warm zu halten, verhindert große und plötzliche Temperaturschwankungen und dient als Stoßdämpfer für Traumata im Bauch der Mutter. Das Fruchtwasser erlaubt dem Baby außerdem, sich leicht in die Gebärmutter zu bewegen, was die Entwicklung und Stärkung Ihrer Muskeln und Knochen ermöglicht.
Die Punktion des Fruchtwassers durch ein Verfahren, das als Amniozentese bezeichnet wird, kann für die intrauterine Diagnose genetischer Krankheiten nützlich sein, da diese Flüssigkeit reich an Zellen des Fötus selbst ist.
Die fetalen Zellen, die im Fruchtwasser vorhanden sind, haben das gleiche genetische Material wie jede andere Babyzelle, das heißt, die DNA, die im Fruchtwasser vorhanden ist, ist dieselbe DNA wie die fetalen Zellen. Also, wenn wir Proben von Fruchtwasser bekommen, konnten wir eine detaillierte genetische Untersuchung des Babys vornehmen. Mit der Auswertung der fetalen DNA können wir feststellen, ob das Baby Chromosomenerkrankungen wie Down-Syndrom (Chromosom 21-Trisomie), Edward-Syndrom (Chromosom 18-Trisomie), Patau-Syndrom (Chromosom 13-Trisomie), Syndrom hat von Turner (Monosomie des X-Chromosoms), Klinefelter-Syndrom (XXY) und einige andere.
Die Beurteilung von Fruchtwasser ermöglicht uns auch, eine breite Palette von Problemen zu verfolgen, wie zum Beispiel:
Wenn nach der 32. Schwangerschaftswoche ein Problem in der Schwangerschaft auftritt, das eine frühzeitige Einleitung der Wehen oder die Vermeidung mütterlicher oder fetaler Komplikationen erforderlich macht, kann eine Amniozentese durchgeführt werden, um den Reifegrad der Lunge zu bestimmen. Wenn die Amniozentese auf bereits ausgereifte Lungen hinweist, ist das Risiko von Atembeschwerden bei der Geburt geringer. Wenn das Ergebnis auf Lungenunreife hinweist, müssen Ärzte Medikamente verabreichen, die die Lungenreifung vor der Geburt beschleunigen.
Die Amniozentese kann auch zur Behandlung von Polyhydramnien verwendet werden. Dies ist die Bezeichnung für überschüssiges Fruchtwasser in der Gebärmutterhöhle, normalerweise mehr als 2000 ml. In diesem Fall wird das Verfahren Entleeren (oder Evakuieren) Amniozentese genannt, und das Volumen der abgelassenen Flüssigkeit beträgt 500 ml bis 1000 ml.
Amniozentese erlaubt uns, das Geschlecht des Babys mit 100% Korrektheit zu identifizieren. Da es jedoch viel einfachere Methoden gibt, das fötale Geschlecht zu identifizieren, wie Sonographie oder fetale Geschlechtsbestimmung durch mütterliches Blut, verlangt niemand eine Amniozentese, nur um das Geschlecht des Babys zu bestimmen (lesen Sie: WIE MAN SEX WEISS Des Babys).
Amniozentese ist ein invasiver Eingriff und kann daher einige Komplikationen mit sich bringen. Daher ist es, obwohl es äußerst nützlich ist, nicht unterschiedslos für alle schwangeren Frauen indiziert.
Im Allgemeinen wird Amniozentese in der Regel bei schwangeren Frauen durchgeführt, die Risikofaktoren für die Bildung von missgebildeten Föten haben. Zu den häufigsten Indikationen gehören:
In Ländern, in denen die Gesetzgebung Abtreibung bei Missbildungen erlaubt, ist die Amniozentese eine wichtige Waffe für die Früherkennung von Schwangerschaftsproblemen. In Ländern wie Brasilien hingegen ist Abtreibung in den allermeisten Fällen gesetzlich nicht erlaubt, was das Ergebnis der Amniozentese in vielen Situationen nicht hilfreich macht, da der Arzt keine Möglichkeit hat, eine Schwangerschaft zu stoppen, selbst wenn der Fötus es hat schwere Fehlbildung. Die Bedeutung der Untersuchung beschränkt sich letztendlich auf die frühzeitige Aufklärung der Familie über das Gesundheitsproblem Ihres Babys. Zusätzlich kann die Familie, wenn die Bedingungen verfügbar sind, ein Team von Spezialisten und eine neonatale Intensivstation für die Lieferung kontaktieren.
Der beste Zeitpunkt für eine Amniozentese ist zwischen der 15. und 17. Schwangerschaftswoche, wenn bereits ein beträchtliches Volumen an Fruchtwasser vorhanden ist, aber das Baby immer noch klein ist und weniger Gefahr läuft, dass die Nadel es erreicht.
Amniozentese ist eine einfache, schnelle, minutiöse Prozedur, die im Büro des Geburtshelfers durchgeführt werden kann.
Amniozentese besteht aus der Einführung einer Nadel, die sehr dünn und lang im Bauch ist, um das Innere der Gebärmutterhöhle zu erreichen. Die Einführung der Nadel wird durch einen Ultraschall geleitet, so dass der Arzt eine Stelle innerhalb der Gebärmutter identifizieren kann, die weit von dem Fötus und der Plazenta entfernt ist, jedoch reich an Fruchtwasser. Beim Erreichen des Amnions werden etwa 15 bis 20 ml Flüssigkeit mit einer an die Nadel gekoppelten Spritze angesaugt.
Da die verwendete Nadel sehr dünn ist, verursacht das Verfahren in den meisten Fällen nur sehr geringe Schmerzen. Die meisten Frauen berichten, dass sie mehr Schmerzen haben, wenn sie ins Labor gehen, um Blut zu bekommen als Amniozentese. Daher besteht normalerweise keine Notwendigkeit für irgendeine Art von Anästhesie. Schmerz ist jedoch eine sehr persönliche Empfindung, und einige Leute, besonders diejenigen, die am meisten ängstlich sind, behandeln oft die Verfahren mit Nadeln schlecht. In diesen Fällen kann speziell eine kleine Lokalanästhesie durchgeführt werden. Obwohl die Anästhesie selbst mehr schmerzt als die Amniozentese selbst, ist es besser, wenn die Patientin während der Anästhesie der Haut erregt wird, als wenn sich eine Nadel in ihrer Gebärmutter befindet.
Nach Erhalt des gewünschten Fruchtwasservolumens wird die Nadel zurückgezogen und es ist keine Kompression der Einstichregion erforderlich. Nach der Übertragung der Flüssigkeit in die Röhrchen, die an das Labor geschickt werden, wird der Geburtshelfer einen neuen fetalen Ultraschall machen, um zu sehen, ob der Herzschlag des Babys normal ist.
Nach dem Verfahren besteht kein Konsens über die notwendige Ruhezeit. Einige Ärzte schlagen eine relative Ruhephase nur am Tag des Eingriffs vor, so dass die Patientin am nächsten Tag zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren kann, wobei nur größere Anstrengungen vermieden werden müssen. Einige Geburtshelfer weisen jedoch auf eine Bettruhe von 48 Stunden hin, wobei die Aktivitäten während der gesamten Woche schrittweise wieder aufgenommen werden. Sexuelle Aktivität kann nach 7 Tagen wieder aufgenommen werden.
Frühe Ergebnisse sind in der Regel innerhalb von 24 Stunden fertig, aber vollständige Screening kann bis zu 2 Wochen dauern.
Amniozentese ist, wenn sie mit einem erfahrenen Arzt und unter korrekter Technik durchgeführt wird, ein sicheres Verfahren mit niedrigen Komplikationsraten. Da es sich jedoch um ein invasives Verfahren handelt, besteht immer die Gefahr, dass etwas schief geht.
Die Abortrate durch Amniozentese beträgt etwa 0, 2%. Wenn es auftritt, ist es normalerweise innerhalb einer Woche nach Amniozentese. Eine Verletzung des Fötus durch die Nadel ist ein sehr seltenes Ereignis mit einer Rate von etwa 0, 005%. Das Risiko einer Infektion des Fruchtwassers beträgt weniger als 0, 1%.
Vorübergehender Verlust von Fruchtwasser durch die Vagina tritt in etwa 1, 7% der Fälle auf, aber meistens ist der Verlust gering und vorübergehend und verschwindet in etwa einer Woche, ohne zu weiteren Komplikationen zu führen.
Vaginale Krämpfe und Blutungen können kurz nach dem Eingriff auftreten. Im Allgemeinen sind diese beiden Komplikationen mild und vorübergehend.
Der Patient sollte den Arzt kontaktieren, wenn einer der folgenden Umstände eintritt:
PIELONEFRITE - Ursachen, Symptome und Behandlung
Harnwegsinfektion ist jedes infektiöse Bild, das einen oder mehrere Teile des Harntraktes betrifft, die aus den Nieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre bestehen. Infektionen der unteren Harnwege sind diejenigen, die die Blase und / oder die Harnröhre betreffen. Hohe Harnwegsinfektionen treten auf, wenn mindestens eine der Nieren betroffen ist. D
TENDINITE - Symptome, Ursachen und Behandlung
Tendinose ist ein klinisches Syndrom, das durch chronischen Schmerz und Verdickung der Sehne gekennzeichnet ist. In der Regel resultiert es aus einer übermäßigen Nutzung der Sehne, insbesondere bei Arbeitern, die sich wiederholt bewegen, oder bei Amateursportlern. Der Begriff "Tendinitis" wurde aufgegeben, weil das Suffix "ite" üblicherweise verwendet wird, um das Vorhandensein von Entzündungen in einer Struktur wie Meningitis (Meningealentzündung), Appendizitis (Blinddarmentzündung) oder Pharyngitis (Entzündung des Rachens) zu beschreiben. . Das