Säuglings-Roseola, auch plötzlicher Ausschlag genannt, ist ein sehr häufiges Virus in der Kindheit, das sich durch Ausschläge (rote Flecken auf der Haut) und Fieber manifestiert. Plötzlicher Ausschlag ist eine gutartige Virusinfektion, die alleine ohne Behandlung heilt und selten Komplikationen verursacht.
In diesem Artikel werden wir die Grundlagen des plötzlichen Hautausschlags erklären, einschließlich seiner Symptome, seiner Ursachen, Übertragungsformen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.
Um mehr über andere häufige Ursachen von Fieber und Hautausschlag herauszufinden, besuchen Sie den folgenden Link: 10 Ursachen von Fieber mit roten Flecken in der Haut.
Roseola ist ein gutartiger Virus von kurzer Dauer und mit einer sehr niedrigen Komplikationsrate. Das in den meisten Fällen verantwortliche Virus ist das humane Herpesvirus 6 (HHV-6), ein Virus der Herpes-Familie. Roséola kann jedoch auch durch andere Viren, wie humanes Herpesvirus 7 (HHV-7), einige Enteroviren (Coxsackievirus A, Coxsackievirus B und Echovirus), Adenovirus und Parainfluenza Typ 1 verursacht werden.
Infant Roseola ist eine typische Babyinfektion. Etwa 75% der Fälle treten bei Kindern zwischen 6 Monaten und 1, 5 Jahren auf. Jungen und Mädchen sind gleichermaßen betroffen. Am Ende der Kindheit hatte praktisch jeder Kontakt mit dem Virus, selbst diejenigen, die infiziert wurden, aber nicht die Symptome von Roseola entwickelten. Daher sind Bilder von Roseola bei Erwachsenen selten.
Die Übertragung von Roseola erfolgt normalerweise von Mensch zu Mensch durch Kontakt mit Sekreten der Atemwege, hauptsächlich durch Speichel. Niesen, Husten, Küssen, Kontakt mit Sprossen und Spielzeug, die zum Mund gehen und mit anderen Kindern geteilt werden, sind potentielle Ansteckungsquellen.
In den meisten Fällen können Patienten den Ursprung der Übertragung nicht identifizieren, wie dies häufig bei Personen der Fall ist, die asymptomatische Träger des Virus sind. Besser erklären: Ein Kind ist mit HHV-6 kontaminiert, entwickelt keine Symptome von Roseola, verbringt aber mehrere Tage als Quelle der Virusübertragung. Dieses asymptomatische Kind kann das Virus an Dutzende anderer Kinder weitergeben, besonders wenn sie die Tagespflege besucht. Unter den neu infizierten Kindern werden einige die Symptome von Roseola entwickeln, aber die meisten von ihnen werden asymptomatisch neue Träger des Virus werden.
Für die kleine Gruppe, die Symptome entwickeln wird, beträgt die durchschnittliche Inkubationszeit von Roseola 10 Tage.
Das klinische Bild beginnt meist mit hohem Fieber, das 40 ° C überschreiten kann. Fieber kann von anderen Anzeichen und Symptomen wie Ohrenschmerzen, vergrößerten Halslymphknoten, Reizung, Appetitlosigkeit, verstopfter Nase, Halsschmerzen oder Durchfall begleitet sein.
So wie es plötzlich erscheint, nach 3 bis 5 Tagen hohen Temperaturen, geht auch das Fieber schnell von einer Stunde auf die andere über.
Das charakteristischste Anzeichen von Roseola ist das plötzliche Auftreten eines Ausschlags (rote Flecken auf der Haut) unmittelbar nach der Auflösung des Fiebers, daher wird die Krankheit auch als plötzlicher Ausschlag bezeichnet. Der Rosaceaausschlag juckt nicht und verursacht keine Schmerzen.
Das Rosacea-Exanthem beginnt am Stamm und breitet sich dann auf Gliedmaßen und Gesicht aus. Die Läsionen bestehen normalerweise aus mehreren kleinen roten Punkten, 0, 5 Zentimeter, die flach oder diskret sein können. Der Hautausschlag dauert 1 bis 2 Tage, aber in einigen Fällen kann es nur ein paar Stunden dauern.
Roseola heilt in den meisten Fällen spontan, ohne Komplikationen zu verursachen. Bei manchen Kindern kann jedoch ein sehr hohes Fieber Anfälle auslösen. Obwohl es für Eltern ein erschreckendes Bild ist, sind Krisen selbstlimitierend und verursachen in den allermeisten Fällen keine größeren Probleme.
HHV-6 und HHV-7-Viren können auch eine andere Form von Hautausschlag verursachen, bekannt als Pityriasis rosea. Dieser Ausschlag betrifft vor allem ältere Kinder und junge Erwachsene (lesen Sie: PYRRASE ROSE - Symptome und Behandlung).
Bei den meisten Patienten wird Roseola klinisch diagnostiziert, da sie typischerweise 3 bis 5 Tage lang Fieber zeigt, gefolgt von Hautausschlag bei einem Kind unter 3 Jahren. Vor dem Auftreten von Hautausschlag ist es sehr schwierig, die Diagnose zu stellen, da die Symptome mit denen eines gewöhnlichen Virus übereinstimmen.
In seltenen Fällen kann Ihr Arzt eine Serologie bestellen, bei der es sich um eine Untersuchung handelt, die auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen Roseola im Blut hin untersucht.
Roseola ist ein gutartiges, sich selbst begrenzendes Bild, und die meisten Kinder sind bereits innerhalb einer Woche nach Beginn des Fiebers geheilt.
Die angegebene Behandlung ist daher nur Ruhe, gute Hydratation und Fieberkontrolle mit gängigen Analgetika, wie Acetaminophen oder Dipyron (lesen Sie: Dipyron - Metamizol → Indikationen, Nebenwirkungen und Gefahren und PARACETAMOL - Bula in einfacher Sprache).
DIPIRONE - Indikationen, Nebenwirkungen und Gefahren
Natriumdipyron, das in einigen Ländern als Metamizolnatrium bezeichnet wird , ist in vielen Teilen der Welt, einschließlich Brasiliens, ein sehr beliebtes Analgetikum und Antipyretikum, wo es jährlich zu den zehn meistverkauften Medikamenten gehört. Es gibt auch die Formen von Magnesium-Dipiron und Magnesium-Metamizol, die im Grunde die gleichen wie Natriumformen sind. Ob
SARAMPO - Symptome, Übertragung und Impfstoff
Einleitung Masern sind eine Infektionskrankheit viralen Ursprungs, die verschiedene Symptome hervorrufen kann, wie z. B. rote Flecken am Körper, Fieber, Husten, Pharyngitis, Konjunktivitis usw. Masern sind potenziell tödlich und extrem ansteckend. Die Übertragungsrate für nicht geimpfte Personen beträgt bis zu 90%. Nic