Wasserretention ist a Zuneigung, die nicht sehr ernst ist, aber die verschiedene Komplikationen verursachen kann. Ärzte sagen, dass dies ein Symptom ist, das von einer Krankheit oder einem schwereren Ungleichgewicht herrührt, das um jeden Preis beachtet werden muss.
Diese Störung ist durch die Ansammlung von Wasser und anderen flüssigen Substanzen im Körper gekennzeichnet. Es tritt auf, wenn die Blutgefäße zu viel Flüssigkeit zu den Geweben ableiten und nicht vollständig eliminiert werden können. Flüssigkeitsretention tritt häufiger bei Frauen auf und es ist wichtig, die Ursachen zu kennen, um sie richtig behandeln zu können.
Beachten Sie, dass der Körper ständig die Prozentsätze und Mengen von Flüssigkeiten ausgleicht hormonelle Bewegungen. Wenn wir mehr Wasser trinken als nötig, beseitigt der Körper den Überschuss durch Schweiß oder Urin. Das Problem tritt auf, wenn es nicht möglich ist, diese Flüssigkeit entweder zu evakuieren oder das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Dies wird "Retention" genannt.
Zu den häufigsten Ursachen für Flüssigkeitsretention zählen:
Die häufigsten Symptome der Flüssigkeitsretention sind wie folgt:
Die 4 besten kalorienarmen Säfte, um Gewicht zu verlieren
Natürliche Säfte sind ein Muss für Menschen, die auf gesunde und sichere Weise abnehmen wollen. Diese Art von Getränk ist eine gute Möglichkeit, mehr Obst und Gemüse leichter zu essen. Ihre Wirksamkeit beruht auf den unglaublichen Nährstoffen, die sie dem Körper zuführen, sowie auf der Stimulierung ihrer Hauptfunktionen, um Abfall und angesammeltes Fett zu eliminieren.
Ein außergewöhnliches Mittel mit Petersilie zur Linderung von geschwollenen Füßen
Die aufgeblasenen Füße sind sehr häufig in der Weltbevölkerung. Es ist eine Erkrankung, die besonders ältere Menschen oder Übergewichtige sowie schwangere Frauen betrifft. Diese Schwellung ist oft schmerzlos und tritt meistens nach einem langen Spaziergang oder nach langem Stehen auf. Manche Menschen leiden jedoch immer wieder darunter und verspüren ein Gefühl von Schmerz, Kribbeln und Taubheit.