Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/mdsaude
Videoabschrift
Wenn wir etwas Alkohol trinken, wird aufgenommener Alkohol schnell im Magen und Dünndarm absorbiert.
20% des gesamten aufgenommenen Alkohols gelangen direkt in den Blutkreislauf. Die anderen 80% sind
zur Metabolisierung in die Leber geschickt.
Das Problem ist, dass die Leber pro Stunde nur etwa 10 Gramm Alkohol verstoffwechseln kann, was etwas weniger ist als die Menge an Alkohol in einer Bierdose oder einem Glas Wein.
Wenn wir also in kurzer Zeit 5 Gläser Wein einnehmen, benötigt die Leber etwa 6 Stunden, um dieses ganze Volumen zu inaktivieren.
Während der konsumierte Alkohol nicht von der Leber metabolisiert wird, wird er durch den Blutkreislauf durch den Körper zirkuliert. Je höher die Konzentration von Alkohol im Blut ist, desto mehr Auswirkungen wird es auf unser Gehirn haben.
Stellen wir uns eine fiktive Situation vor:
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Party mit Freunden und fangen an zu trinken. Nach dem ersten Glas Wein oder Bier kann die Blutalkoholkonzentration 0, 02 bis 0, 04 g / dl erreichen .
Mit diesem Level fühlen Sie sich entspannt und fühlen sich wohl. Bei so wenig Alkohol im Blut ändert sich dein Verhalten nicht stark.
Kurz nach dem ersten Pokal entscheidest du dich für eine Sekunde. Ihre Blutalkoholkonzentration beträgt jetzt 0, 04 bis 0, 06 g / dl .
An diesem Punkt betrinkst du dich bereits, obwohl du das nicht glaubst. Die einzigen Veränderungen, die Sie bemerken, sind ein gesteigertes Wohlbefinden, Schüchternheit und eine leichte Euphorie. Es besteht jedoch bereits eine kleine, aber relevante Beeinträchtigung der motorischen Koordination, der Reaktionszeit und des Gefahrenempfindens.
Wenn du fährst, wirst du nach Hause fahren wollen, weil du denkst, dass du in perfektem Zustand bist. Aber in Wahrheit ist es nicht. Das Richtigste ist, dass ein Freund, der nicht betrunken ist, das Steuer übernimmt.
Aber du bist auf der Party geblieben und hast beschlossen, noch eine Dosis zu nehmen. Ihre Blutalkoholkonzentration erreicht jetzt 0, 06 bis 0, 10 g / dl .
In diesem Stadium bemerkt man die ersten Vergiftungserscheinungen, wie einen leichten Mangel an Gleichgewicht, ein angenehmes leichtes Körpergefühl, Veränderungen in der Sprache und eine deutliche Abnahme der Reaktionszeit. Es gibt auch eine Verringerung der Fähigkeit zur Beurteilung, Selbstkontrolle und Argumentation.
In diesem Stadium hemmt die Wirkung von Alkohol auf das Gehirn die Freisetzung von ADH, welches das Hormon ist, das die Menge an Wasser steuert, die von den Nieren in den Urin abgegeben wird. Ohne ADH behalten die Nieren kein Wasser mehr und die Urinproduktion nimmt deutlich zu.
Bei der vierten Dosis erreicht Ihre Blutalkoholkonzentration 0, 10 bis 0, 13 g / dl .
Es gibt bereits eine signifikante Beeinträchtigung der motorischen Koordination und des totalen Verlustes des gesunden Menschenverstandes. Ihre Rede wird ein wenig schleimig und Sie haben bereits Schwierigkeiten geradeaus zu laufen.
Dann fangen Freunde an zu sagen, dass du dich betrinkst.
Vollständige Hemmung von ADH verursacht, dass Sie auf die Toilette gehen, um jederzeit zu urinieren. In kurzer Zeit haben Sie eine höhere Wassermenge als die, die mit den alkoholischen Getränken aufgenommen wurde, uriniert und einen Dehydrationsprozess eingeleitet.
Aber da es Freitag ist und am nächsten Tag keine Arbeit ist, schaut man sich die fünfte Dosis an. Die Blutalkoholkonzentration erreicht 0, 13 bis 0, 16 g / dl .
Jetzt gibt es bereits eine signifikante Verschlechterung der motorischen Koordination und einen großen Verlust des Gleichgewichts.
Die Phase der Euphorie beginnt sich zu verringern, und Sie beginnen, sich schlecht zu fühlen. Bei diesen Konzentrationen hört Alkohol auf, eine stimulierende Wirkung zu haben und wird zu einem Nervensystem-Beruhigungsmittel.
In diesem Moment fängst du an, Unsinn zu reden.
75% der Menschen, die diesen Alkoholspiegel im Blut erreichen, erleiden am nächsten Tag ein gewisses Maß an Kater.
Bei der sechsten Dosis erreicht die Blutalkoholkonzentration 0, 16 bis 0, 19 g / d .
Die Euphorie ist jedoch völlig verschwunden und du beginnst traurig oder aggressiv zu werden. Das Gefühl von Unbehagen ist groß und Übelkeit ist häufig. Jetzt haben Sie große Chancen, der lästige Betrunkene oder unbequem zu werden.
Sie gehen für die siebte und achte Dosis. Die Blutalkoholkonzentration erreicht 0, 20 bis 0, 25 g / dl .
Du kannst nicht mehr gehen ohne zu fallen, du kannst nicht reden, du hast viel mentale Verwirrung. Erbrechen ist in diesem Stadium sehr häufig. Wenn Sie nüchterne Freunde haben, ist dies die Zeit, in der einer von Ihnen eingreifen und Sie nach Hause tragen wird.
Wenn Sie mit der neunten oder zehnten Dosis weiter trinken, ist die Blutalkoholkonzentration bereits größer als 0, 25 bis 0, 30 g / dl .
In diesem Stadium können Sie jederzeit das Bewusstsein verlieren und ins Koma fallen. Wenn Sie sich während der Bewusstlosigkeit erbrechen, können Sie das Erbrochene bronchoaspirieren, wobei ein hohes Risiko für das Auftreten von Atemversagen besteht
und sogar Todesrisiko.
Die Symptome des Trinkens werden andauern, bis Ihre Leber einen großen Teil des zirkulierenden Alkohols neutralisieren kann. Je mehr Sie getrunken haben, desto länger dauert es, bis Sie sich vollständig erholt haben.
Der nächste Tag ist Kater Zeit. Aber das ist ein Thema für ein bevorstehendes Video.
Wenn Sie sich mit dem Thema befassen möchten, greifen Sie auf die unten verfügbaren Links zu.
MITRAL VALVE PROLAPSIS - Symptome, Ursachen und Behandlung
Mitralklappenprolaps (PVM) ist ein angeborener Herzfehler, dh ein Defekt, der entsteht, wenn die Mitralklappe des Herzens in der Gebärmutter gebildet wird. Verstehen Sie die Risiken und kennen Sie die Symptome von Mitralklappenprolaps. Normales Herz Lesen Sie diesen ersten Teil des Textes ruhig und folgen Sie der Abbildung unten.
21 TIPPS ZUR VERHINDERUNG VON URINÄRER INFEKTION
Harnwegsinfektion ist eine der häufigsten bakteriellen Erkrankungen beim Menschen, insbesondere bei Frauen. Es wird geschätzt, dass 60 bis 70% der Frauen während ihres Lebens mindestens eine Episode von Harnwegsinfektionen haben werden. Zystitis, die Blasenentzündung, ist die häufigste Form einer Harnwegsinfektion und zeichnet sich durch Symptome wie schmerzhaftes Wasserlassen und ständigen Harndrang aus, auch wenn die Blase leer ist. Viel