Für jeden, ist es sehr peinlich, diesen Drang zu verspüren, dringend auf die Toilette zu gehen.
Wir können nicht leugnen, dass wir alle das gefühlt haben Empfindung, besonders wenn wir viel Flüssigkeit getrunken haben.
Wenn diese Empfindung jedoch häufig auftritt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie an der Harninkontinenz leiden.
Zusätzlich zu Drang zum Wasserlassen, gibt es andere Hinweise, die Sie auf dieses Gesundheitsproblem aufmerksam machen.
Es ist sehr wichtig zu wissen, wie man sie identifiziert, so dass sie Ihre Lebensqualität nicht beeinträchtigen.
Der Zweck dieses Artikels ist es, Ihnen zu helfen, eine Krankheit zu identifizieren, die eine Frau betrifft Vier von ihnen, besonders aus der Menopause
Die meisten Frauen leiden unter Harninkontinenz, weil ihre Beckenbodenmuskulatur geschwächt ist, was zu diesen Problemen führt.
Diese Muskeln sind dafür verantwortlich, die Harnröhre geschlossen zu halten, bis sie sich zum Urinieren öffnen.
Wegen Elastizitätsverlust, einfaches Niesen oder Durchführen von Übungen, kann zu Harnverlust führen.
Die Hauptursachen für solche Schwäche sind Schwangerschaft, Geburt und Menopause. Folgende Gründe finden sich jedoch auch:
Symptome dieser Bedingung können sehr leicht identifiziert werden, wie sie mehr werden sowie die Tage vergehen.
Das Gefühl, eines oder mehrere dieser Zeichen zu haben, sollte ein Grund für eine ärztliche Konsultation sein, um ernstere Probleme auszuschließen.
Siehe auch: Was ist Harninkontinenz und wie man es auf natürliche Weise kontrolliert?
Wenn Sie viel Flüssigkeit trinken oder Nahrungsmittel mit stark harntreibenden Eigenschaften essen, Es ist sehr üblich, mehrmals auf die Toilette zu gehen Wenn dieser Drang jedoch häufiger auftritt als normal und auch beim Trinken von Wasser auftritt, ist es wahrscheinlich, dass Sie mit einer Harninkontinenz konfrontiert werden.
Dieser Zustand tritt auf, wenn
die Blasenmuskeln sich nicht ausreichend entspannen, um den Urin zu speichern. Brennen beim Wasserlassen
Menschen mit diesem Symptom erleiden jedoch in den meisten Fällen eine Harnwegsinfektion.
Es ist schwer, mit dem Urinieren aufzuhören, wenn man hustet oder niest.
Sie können sich nicht davon abhalten, zu gehen ins Badezimmer
Wenn Sie keine Zeit haben, auf die Toilette zu gehen, ohne Urin auszutreten, bedeutet das, dass etwas in Ihrem Zimmer nicht richtig funktioniert. Blase
In diesem Fall
ist es möglich, bestimmte Therapien und Übungen der Beckenbodenmuskulatur durchzuführenum sie besser kontrollieren zu können Sie haben unfreiwillige Leckagen
In diesem Fall sind es
die Ringe der Muskeln, die dafür verantwortlich sind, die Blase geschlossen zu halten sind geschwächt und haben Lecks verursacht. Sie wachen oft nachts auf
Wenn Sie nachts schlafen gehen Sie vier oder fünf Mal ins Badezimmer, am besten konsultieren Sie einen Arzt, um eine angemessene Diagnose zu erhalten.
Wir empfehlen Ihnen zu lesen: Häufiger Harndrang? Entdecken Sie die Ursachen des Miktionssyndroms
Umgang mit Harninkontinenz
Die meisten Menschen leiden unter dieser Erkrankung Sind immer besorgt und immer darauf achten, dass Toiletten in ihrer Nähe sind.
Die gute Nachricht ist, dass diese Krankheit mit ein paar Veränderungen in Ihrem Lebensstil und der Verwendung von Schutzmaßnahmen verhindert werden kann
Übung zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur.
5 Missverständnisse über Knorpelabnutzung
Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung, die durch die Verschlechterung von Gelenkknorpel auftritt, einem Organ, das die knöchernen Extremitäten bedeckt und die Bewegung der Gelenke erleichtert. So glauben viele Menschen dies um nicht von diesem Problem betroffen zu sein, müssen sie die ständige Arbeit der Gelenke vermeiden, um keinen vorzeitigen Verschleiß zu verursachen.
Zeichen, die auf eine Hirnblutung hinweisen
Schlaganfall (zerebrovaskuläre Unfall) oder Hirnblutung sind mit Bluthochdruck , sitzende Lebensweise und Exzess verbunden Freie Radikale. Das Risiko, daran zu leiden, steigt, wenn Sie rauchen, Sie trinken zu viel Alkohol und Sie sind Stress ausgesetzt. In diesem Artikel werden wir Ihnen helfen erklären, was die Warnzeichen sind, die uns Hinweise auf das Auftreten eines Ictus geben können.