Hypotonie und Hypertonie sind zwei Erkrankungen des Blutdrucks und es ist wichtig, auf ihre Folgen aufmerksam zu sein. Um feststellen zu können, wann sie auftreten und vor allem, um sie richtig behandeln zu können. In diesem Artikel erklären wir die Ursachen und Symptome dieser beiden Zustände.
Niedriger Blutdruck kann erblich sein und ist häufiger als Bluthochdruck, vor allem Frauen dünn und jung. Wenn die Mutter gelitten hat, ist es wahrscheinlicher, dass das Mädchen auch leidet. Da seine Symptome wenig bekannt sind, behandeln nur wenige Menschen sie richtig.
Die Krankheiten, die zu niedrigem Blutdruck führen können, sind: Hypothyreose, Morbus Addison, Hypophysenvorderlappeninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Perikarditis, Herzrhythmusstörungen und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, langfristige Ruhe, Wassermangel oder Salzmangel.
Medikamente können auch eine Hypotonie verursachen. Psychopharmaka (gegen Schlaflosigkeit, Angst oder Depression), Antiarrhythmika, Antihypertensiva (gegen Bluthochdruck), Diuretika, Medikamente gegen Koronarerkrankungen (Angina pectoris zum Beispiel) und Vasodilatatoren
Bluthochdruck kann zu jeder Zeit des Lebens, unabhängig von Geschlecht zu entwickeln. Es bewirkt eine Erhöhung des Blutpumpens durch das Herz und eine Kontraktion der Blutgefäße Es gilt als eine Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems und kann bis zu Herzinfarkten führen. Das Problem ist, dass 95% der Fälle von Bluthochdruck keine offensichtlichen organischen Ursachen haben.
Eine Person kann hohen Blutdruck haben, wenn sie wegen fehlender körperlicher Aktivität übergewichtig oder übergewichtig ist , Sesshaftwerdung, übermäßiger Verzehr von Salz, Fett, Alkohol, wegen Stress oder Zigaretten. Wenn der Blutdruck dauerhaft hoch ist, wirkt er sich auf lebenswichtige Organe wie das Gehirn aus Herz, Nieren und Augen Es kann Herzversagen, Sehverlust, Myokardinfarkt oder Schlaganfall verursachen.
Bluthochdruck kann durch Vererbung verursacht werden, es gibt mehr Prädispositionen bei Männern, besonders nach 40 Jahren. Übergewicht und Cholesterin sind ebenfalls direkte Ursachen für diese Erkrankung.
Bei niedrigem Blutdruck kann die betroffene Person eines oder mehrere der folgenden Symptome aufweisen: Müdigkeit, Notwendigkeit erhöhter Schlaf, verminderte Fitness, Konzentrationsschwäche, depressive Verstimmung, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Schlaflosigkeit, Energiemangel, Asthenie, Erschöpfung, Schwindel, Mangel an Kraft, Schwierigkeiten beim Aufwachen am Morgen, schneller Beginn des Gefühls der Müdigkeit, erhöhte Kälteempfindlichkeit (besonders an den Füßen und Händen), Hautblässe (besonders im Gesicht)
Blutsymptome mit niedrigem Blutdruck treten auf, wenn es da ist hat ein Defizit der Blutversorgung im Gehirn. Dies kann passieren, wenn es sehr heiß ist oder wenn Sie in der Mitte des Tages der Sonne ausgesetzt sind. Müdigkeit und Asthenie sind sehr häufig und können nach dem Essen auftreten, wenn sich Blut ansammelt die Bauchregion
Schwindel ist auch bei niedrigem Blutdruck sehr präsent. Das Gefühl von Kopfdrehung, Kopfschmerzen, Ohnmacht, kurzzeitiger Bewusstlosigkeit, vermehrtem Augenzwinkern und Sehstörungen sind ebenfalls Symptome. Sie sind deutliche Signale, dass die Krankheit vorliegt. Das Herz kann schneller schlagen (Tachykardie), die Blutgefäße kontrahieren (was Blässe und schlechte Zirkulation in den Füßen und Händen verursacht), exzessiver kalter Schweiß kann auftreten, und dies kann steigen verursacht Schwindel und Ohnmacht (das Gehirn erhält nicht mehr genügend Sauerstoff und hat keine Muskelkontrolle mehr).
Bluthochdruck hat auch Symptome, auf die man achten sollte. die Signale zu kennen, die uns unseren Körper senden. Allerdings sind die ersten Anzeichen von Bluthochdruck nicht unbedingt sichtbar, sind nicht sehr spezifisch und entwickeln sich allmählich.
Einige der häufigsten Symptome sind: Schwierigkeiten beim Einschlafen, leichte Reizbarkeit, Schlaflosigkeit , unruhiger Schlaf, häufige Alpträume, vorzeitiges Erwachen während der Nacht, Hörprobleme wie Tinnitus, Klingeln und Geräusche in den Ohren usw.
Heftige Kopfschmerzen oder Schwindel können auf das Vorhandensein eines Falles hinweisen mit Hypertonie, besonders wenn sie sich nach einer Episode von Stress, Nervosität oder Angstzuständen entwickeln. Symptome bei Frauen über 50 können mit der Menopause vergleichbar sein ( ) Laune, Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Schwindel), deshalb behandeln sich einige von ihnen unterschiedlich. Männer mittleren Alters können auch an Problemen mit erektiler Dysfunktion leiden.
In allen Fällen sind Brustschmerzen, Dyspnoe, Engegefühl in der Brust oder Erstickungsanfälle ausreichend Konsultieren Sie einen Arzt, weil Bluthochdruck, wie bereits erwähnt, zu schweren Herzproblemen führen kann. Auch Arrhythmie kann durch Bluthochdruck verursacht werden.
6 Meningitis Symptome, die Eltern nicht vernachlässigen sollten
Meningitis wird durch Entzündung der Membranen ausgelöst, die das Gehirn und das Rückenmark decken. Kinder sind eher geneigt, es zu kontrahieren. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen die Schritte, die Sie ergreifen müssen, um die Symptome Ihres Kindes als Eltern zu identifizieren. Meningitis Symptome, die nicht vernachlässigt werden sollten 1.
Neuropathischer Schmerz: dieser nervige Nachtbegleiter
Vielleicht der Ausdruck neuropathischer Schmerz erscheint dir ein wenig fremd. Wenn wir es jedoch erklären (Schmerz, Juckreiz oder Taubheit der Hände und Füße während der Nacht verstärkt), sagt es dir sicher etwas. Dieser Typ Ärger ist sehr ähnlich wie ein elektrischer Schlag. Manchmal fühlt man sich brennend, kribbelt und selbst wenn es nach einigen Wochen wieder verschwindet, kommt es schneller, stärker und bis zu einem tiefen und erholsamen Schlaf zurück.