Der größte Körper des Körpers, die Haut, ist eine Spiegelung des allgemeinen Wohlbefindens der Person, da sie Informationen über die Gesundheit anderer Organe liefert. Hautveränderungen, die von Verfärbungen bis zu Wachstum reichen, können laut Dermatologen das erste Anzeichen ernster gesundheitlicher Probleme sein. Hier erfahren Sie, wie Ihre Haut Ihnen zeigt dass etwas nicht stimmt.
Generell kann ein Hautausschlag mit anderen Symptomen wie Fieber, Gelenk- und Muskelschmerzen ein Zeichen für ein internes Problem oder eine Infektion sein. Eine Infektion kann auch aufgrund einer Allergie oder einer schlechten Reaktion auf ein Medikament auftreten, laut der American Academy of Dermatology (ADA).
Ein Hautausschlag im Nacken oder um die Arme und Der normalerweise dunklere Farbton als der normale Hauttonus kann das Risiko für Typ-2-Diabetes bedeuten. Weniger häufig auftretender Hautausschlag kann das Warnsignal für einen Typ-2-Diabetes sein. ein inneres Organ, wie der Magen oder die Leber, gemäß der Mayo Clinic
Bei Menschen mit Diabetes kann eine Bräunung auf der Haut ein Problem mit dem Eisenstoffwechsel signalisieren. Eine gelbliche Verfärbung der Haut, im Gegenteil, kann ein Signal von Leberversagen sein und kann gleichzeitig mit einer gelben Verfärbung des weißen Teils der Augen auftreten.
Die Verdunkelung der Haut, vor allem sichtbar auf Narben, Falten sowie auf die Gelenke wie Ellbogen und Knie kann bedeuten, dass die Person aus einer hormonellen Erkrankung leidet, wie Addison-Krankheit, betrifft die Nebennieren nach ADD
Personen, die Hautausschläge bemerken, sollten immer sofort einen Arzt aufsuchen, da dies Hautkrebs sein kann. Manchmal kann dies ein Zeichen für eine innere Krankheit oder ein genetisches Syndrom sein, laut derselben DAA. Zum Beispiel können gelbe Protuberanzen an den Armen, Beinen oder dem Gesäß die Folge von hohen Triglyceridspiegeln sein, wobei darauf hindeuten, dass Diabetes nicht kontrolliert wird, immer noch gemäß der DAA.
Veränderungen in Farbe oder Form der Nägel sind oft das Zeichen von Mangelproblemen in bestimmten Organen oder Organsystemen. Zum Beispiel, Änderungen, die aussehen wie Pilzinfektionen können tatsächlich eine Folge von Psoriasis auf den Nägeln sein, auch wenn die Haut direkt betroffen ist . Menschen, die auch an den Gelenken leiden, haben möglicherweise eine Form von Arthritis, die Psoriasis-Arthritis genannt wird, bekommen. Leberprobleme und Nierenprobleme können auch zu Farbveränderungen an den Nägeln führen
Bluthochdruck und Nierenprobleme führen manchmal zu einer Vergrößerung der Haut. Auf der anderen Seite, sehr trockene Haut und Juckreiz können ein Zeichen für hormonelle Probleme wie Hypothyreose sein. Menschen, die an Autoimmunkrankheit leiden systemische Sklerose genannt auch durch Entzündung und Verhärtung gehen In den schwersten Fällen kann es sogar so hart sein wie die inneren Organe wie die Lunge oder das Herz.
Andererseits ist sehr lockere und seidige Haut das Symptom von eine seltene Bindegewebskrankheit, die auf Blutkrebs wie Lymphom oder multiples Myelom hinweisen kann. Es kann sogar innere Organe betreffen.
Es sollte nicht vergessen werden, dass all diese Symptome auch eine einfache Hauterkrankung sein können, die nichts mit Problemen innerer Organe zu tun hat. Es ist also wichtig, vorher sich unnötigerweise Sorgen machen, bei Hautproblemen einen Arzt aufsuchen. Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse und seien Sie nicht beunruhigt, ohne zuerst einen Spezialisten zu fragen.
Wissen Sie, was eine Kapsulitis ist?
Eine Kapsulitis ist eine lokalisierte Entzündung in der Gelenkkapsel , also in allen fibrösen Geweben, die ein sich bewegendes Gelenk umhüllen: Finger, Schultern, Hüfte ... Diese Affektion ist sehr häufig, zum Beispiel bei Sportlern Es ist üblich, dass diejenigen, die Basketball, Handball oder Volleyball spielen, an einer solchen Entzündung leiden.
Früherkennung der Alzheimer-Krankheit durch das Wort
Die Seele eines Menschen liegt in seiner Erinnerung. Ohne sie verlieren wir unsere Identität, unsere Ideen und unsere Gefühle. Deshalb ist das Leiden an einer solchen Krankheit ein absolutes Desaster. Es erscheint uns undenkbar, weiter zu atmen, ohne uns zu erinnern, wer wir sind. Wissenschaftler auf der ganzen Welt verbringen ihr Leben mit diesem Phänomen.