Blutungen in Zeiten variieren sehr. Nicht alle Frauen haben die gleiche Intensität und Dauer. Deshalb ist es schwierig zu wissen, wann sie zu zahlreich sind und umgekehrt.
In diesem Fall ist es ein Übermaß an Strömung, aber wir bestehen darauf: wie es gemessen wird? Zu Beginn muss man sich zuerst selbst beobachten.
Es ist wichtig, die Veränderungen in diesem Sinne wahrzunehmen, weil es ein größeres Problem sein kann.
Aber was können wir? als Menorrhagie betrachten? Wann fangen wir an, es als Krankheit zu betrachten? Bleiben Sie bei uns, um diese Fragen zu beantworten, die uns alle beunruhigen.
Wie gesagt, dies ist eine übermäßige Blutung. Wir legen die Grenze für den Wechsel der Damenbinde fest Wenn Sie jede Stunde wechseln müssen, leiden Sie wahrscheinlich an diesem Problem.
Wenn es nachts passiert, muss es natürlich auch eingenommen werden
Wenn Sie Menorrhagie haben, dauert die Menstruation in der Regel mehr als 7 Tage. Die normale Menstruation kann bis zu einer Woche dauern, aber wenn wir diese Zeit überschreiten, müssen wir fange an dich zu sorgen. Dies gilt umso mehr, wenn wir mehrere Tage lang übermäßig viel fließen.
Ursachen der Menorrhagie
Oft sind es aber folgende Faktoren:
Hormonstörung: Östrogen und Progesteron interagieren, um den Uterus zu bedecken. Tritt dagegen ein Ungleichgewicht auf, so erweitert sich das Endometrium zu sehr und es kommt zu einer übermäßigen Blutung.
Entzündungshemmende Mittel : Viele Frauen sind mit dieser einfachen Lösung erleichtert. Am wirksamsten sind die Verbindungen von Mefenaminsäure, Naproxen oder Ibuprofen.
Am besten ist es, sich mit Ihrem Facharzt in Verbindung zu setzen, um die konkrete Ursache des Problems zu identifizieren und nach den Empfehlungen des Arztes zu behandeln. Darüber hinaus
denken Sie daran, regelmäßig Ihren Gynäkologen zu konsultieren, auch wenn alles in Ordnung ist. Brennnessel für schwere Perioden
7 Tipps zur Vermeidung von Flüssigkeitsretention
ÖDeme , auch bekannt als Flüssigkeitsretention, ist eine der Störungen, die in letzter Zeit in beträchtlicher Anzahl zugenommen hat. Obwohl es keine Krankheit als solche ist, löst sein Beginn eine Reihe von Reaktionen aus, die unter anderem auf ernstere Zustände wie Nierenversagen oder Nierenversagen aufmerksam machen können.
5 Anzeichen von möglichen Knoten im Hals
Die Knoten im Hals sind nicht-Krebs Protuberanzen an den Stimmbändern. Sie entwickeln sich durch Überbeanspruchung der Stimme über einen längeren Zeitraum. Ihre Entwicklung und Entwicklung reicht von Entzündungen bis zur Verhärtung und Umwandlung in Schwielen. Es ist daher wichtig zu erkennen Knöllchensymptome im Rachen erkennen, frühzeitig einsetzen und möglichst bald eine Behandlung suchen Ursachen häufig Schrei einen chronischen Husten haben Nachahmen von Stimmen Viel Reden Singen in einer unpassenden Tonaufnahme Alles, was mit einer Überbetonung der Stimmbänder zu tun hat, führt zu einem progressiven Trauma.