Was tun, um Müdigkeit zu reduzieren

Was tun, um Müdigkeit zu reduzieren

Dieses Müdigkeitsgefühl kann verschiedene Ursachen haben: unzureichende Ruhe, anstrengende körperliche Aktivität, Zeiten von persönlichem oder beruflichem Stress ...

Diät kann auch Emotionen beeinflussen und die körperliche

Um dieses Gefühl der Müdigkeit zu verringern, wird empfohlen:

  • Schlaf 8 Stunden pro Tag
  • Bei der Arbeit, machen Sie eine Pause von 10 Minuten mindestens zweimal pro Tag, um anzuwenden Entspannungstechniken. Es ist eine gute Ressource, Stress besser zu bewältigen
  • Trinken Sie zwischen 1,5 und 2 Liter Wasser pro Tag
  • Folgen Sie einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung, die die notwendigen Mengen an Nährstoffen enthält: Kohlenhydrate , Proteine, Fette, Vitamine und Mineralien. Denken Sie daran, dass einige Vitamine wie B 2 , B 6 und B 12 dazu beitragen, Müdigkeit zu reduzieren, indem Sie den Energiestoffwechsel anregen; Das heißt, Muskelzellen können chemische Energie effizient in mechanische Energie umwandeln.1999> (1) EFSA Journal 2010; 8 (10): 1814. [28 pp.]. doi: 10,2903 / j.efsa.2010.1814. Verfügbar unter:

www.efsa.europa.eu/efsajournal.htm


ÜBungen zum Kampf gegen Alterssichtigkeit oder die Belastung der Augen

ÜBungen zum Kampf gegen Alterssichtigkeit oder die Belastung der Augen

Die Ärzte sagen uns, dass Presbyopie oder Müdigkeit des Sehens sind unweigerlich Teil des Alterns. Wenn wir jedoch auf den Begriff "Fatigue of Sight" achten, können wir erkennen, dass es sich nicht um eine unvermeidliche Krankheit handelt, sondern um ein durch Überlastung verursachtes Ungleichgewicht.

(Gute gewohnheiten)

Wie Sie Ihre Emotionen reinigen?

Wie Sie Ihre Emotionen reinigen?

Die Entgiftung oder persönliche Reinigung, sind wir alle kennen Von Zeit zu Zeit müssen Sie oft Sport treiben, bestimmte Getränke zu sich nehmen oder Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Ihnen helfen, die Gifte zu beseitigen, die sich in Ihrem Körper ansammeln. Wir alle wissen, dass es notwendig ist, es regelmäßig zu tun, weil wir viele Krankheiten entwickeln oder Schwierigkeiten im Alltag haben können.

(Gute gewohnheiten)