Niemand ist frei von Mängeln noch reist er mit der absoluten Vollkommenheit, die ihn auszeichnet,
Viele von uns verbringen ihr halbes Leben damit, unsere Unzulänglichkeiten mit lockerer Kleidung oder Make-up zu verstecken.
Das sind Details, die wir selbst "nervtötende Defekte" nennen, die unser Selbstwertgefühl senken können, wenn es sich tatsächlich um Aspekte unserer Persönlichkeit handelt und wir sie daher als solche akzeptieren müssen, und dies so schnell wie möglich.
Die wahren Fehler des Menschen sind nicht Übergewicht, schiefe Nase, kleine oder große Brüste, Kahlheit etc.
Die wahren Fehler sind Missverständnis, respektlos, cr itik, Egoismus oder Aggression. Dagegen müssen wir um jeden Preis kämpfen.
Wir laden Sie ein, darüber nachzudenken.
Es wird oft gesagt, dass wir eine Gesellschaft sind, die aus rationalen Gelehrten, aber emotionalen Analphabeten besteht.
Das kann Sie scheinen leicht dramatisiert zu sein, aber in Wirklichkeit ist das, was wir in unserem täglichen Leben wahrnehmen, , dass es Werte wie Empathie, Gegenseitigkeit oder Anerkennung des Anderen als jemanden vermissen lässt Wer hat auch Bedürfnisse und Ängste
Lesen Sie auch: Die 4 wichtigsten Werte, die Sie Ihren Kindern weitergeben können
In den Schulen haben wir das Thema emotionale Intelligenz noch nicht eingeführt.
Anstatt diesen Ansatz aus einer multidimensionalen Perspektive zu betrachten, die alle Fächer strukturieren kann und wo die Lehrer die besten Modelle sein sollten, unterrichten wir sie weiterhin isoliert und nur wenige Male pro Woche (oder sogar nie
All dies bedeutet, dass wir weiter erschaffen Kinder, die sich selbst unsicher sind, ein geringes Selbstwertgefühl haben, Jugendliche, die zu Hause Fehler sehen, die sie in echte Schwarze Löcher verwandeln, die andere gegen sie empfinden und anwenden.
C ist etwas Komplexes und Feines, das wir wissen müssen.
Wenn ich ein geringes Selbstwertgefühl habe, warte ich mit ihren Worten auf andere und ihre Handlungen bieten mir, was ich vermisse: Vertrauen und Sicherheit. Lass mich schmeicheln und mir sagen, dass ich nicht so "hässlich" bin wie ich denke, dass sie mir sagen, dass ich eine bessere Person bin, als ich denke.
Der Rest der Leute wird diese angeblichen physischen Details nicht angreifen, sie werden unsere persönliche Schwachstelle angreifen. Deshalb ist es wichtig, das Selbstwertgefühl zu stärken, diese Mängel zu machen.
Wir wiederholen, was wir am Anfang gesagt haben: Der authentische Fehler liegt in einem Herzen, das andere angreifen, demütigen oder verletzen kann.
Lesen auch: Liebe dich selbst, wie du es verdienst, und du wirst geliebt werden, wie du es wünschst
Zu groß, zu klein, um einen Maulwurf auf der Wange zu haben um mit lockigem und fürchterlich rebellischem Haar geboren zu werden, oder um eine große Brust oder eine kleine Brust zu haben ... Wie wichtig?
Wir empfehlen dir zu lesen: Vergiss nie: die Menschen, die dich verletzen, verdienen dich nicht
Die Schönheit der Menschen liegt in ihrer Vielfalt und in ihrer Originalität. Das Streben nach Gleichheit ist es, die Flügel unserer Essenz und Schönheit wegzunehmen. Es ist es nicht wert.
Es gibt keine Menschen, die Fehler haben, es gibt Geister mit Leerstellen. Nimm einen anderen Zugang zu deinem Leben und fange an, dir selbst zuzuhören - Wertschätzung, Ihre Art zu sein, Ihre einzigartige und besondere Schönheit.
6 Unterschiede zwischen Liebe und Gewohnheit
So lange zu teilen, bedeutet sein Leben mit einem Partner, sich unzähligen Herausforderungen zu stellen, die in einigen Fällen nicht optimal bewältigt werden können. Dies kann der Monotonie weichen und uns dazu bringen, uns zu fragen, ob das, was wir fühlen, Liebe oder Gewohnheit ist. Und es gibt Unterschiede zwischen Liebe und Gewohnheit.
Wenn man stark ist, ist die einzige Option
Es gibt Zeiten im Leben, in denen nichts funktioniert . Alles fängt an gegen dich zu gehen und du kannst nichts tun, um es zu vermeiden. Aber, all dem gegenüber, gibt es etwas, dessen du dir sicherlich nicht bewusst bist: du wirst entdecken, dass das Starksein dein Einziges ist Option. Wir empfehlen zu lesen: Ich habe gelernt, stark zu sein, als ich merkte, dass ich alleine aufstehen musste.