HERPES - Typen, Ursachen, Symptome und Behandlung

HERPES - Typen, Ursachen, Symptome und Behandlung

Lippenherpes und Herpes genitalis sind infektiöse und ansteckende Krankheiten, die durch einen der Virussubtypen der menschlichen Herpesvirusfamilie verursacht werden und aus 8 verschiedenen Subtypen bestehen.

Jeder Subtyp des Herpesvirus verursacht Krankheiten, die sich deutlich voneinander unterscheiden, wie zum Beispiel Windpocken, Herpes simplex und infektiöse Mononukleose.

In diesem Artikel werden wir folgende Punkte behandeln:

  • Wie bekommst du Herpes?
  • Fieberbläschen Symptome
  • Formen der Virusübertragung.
  • Behandlung von Herpes genitalis und labialis.

Dieser Text konzentriert sich auf die Unterschiede zwischen den Herpes-simplex-Viren 1 und 2 (HSV-1 und HSV-2), die für Lippenherpes bzw. Herpes genitalis verantwortlich sind.

  • Wenn Sie genauere Informationen über Herpes genitalis wünschen, lesen Sie: Herpes genitalis - Symptome und Behandlung.
  • Für detaillierte Informationen über Fieberbläschen: Fieberbläschen - Übertragung und Behandlung.

Herpes Simplex Virus 1 und 2

HSV-1 verursacht in der Regel Lippenherpes, während HSV-2 in der Regel für Herpes genitalis verantwortlich ist. Da Oralsex sehr häufig ist, ist es nicht ungewöhnlich, orale Läsionen zu finden, die durch Herpesvirus 2 und Genitalherpesvirusläsionen verursacht werden 1.

Einer von fünf Erwachsenen hat HSV-2 und mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat HSV-1. Viele Menschen haben jedoch keine Symptome.

Herpes-simplex-Infektion ist wiederkehrend, sie geht spontan hin und her. Dies liegt daran, dass sich das Virus in den Zellen des Nervensystems "versteckt" und verhindert, dass die Abwehrkräfte des Körpers sie vollständig beseitigen. Wer Herpes hat, wird es für den Rest seines Lebens haben.

Von Zeit zu Zeit kehrt das Virus zurück, normalerweise in Zeiten des Absturzes des Immunsystems. Einige prädisponierende Fakten sind bekannt, wie intensive Sonneneinstrahlung, emotionaler Stress, Menstruation, Trauma, etc. Die Häufigkeit von Wiederholungen ist individuell.

Symptome von Fieberbläschen - Symptome von Herpes genitalis

Das erste Auftreten ist meist symptomatisch, da zu diesem Zeitpunkt noch keine Antikörper gebildet sind. Im Allgemeinen besteht das Bild aus mehreren Vesikeln (kleine Bläschen) gruppiert, mit Bereichen der Entzündung an der Basis und um. Die Läsionen sind sehr schmerzhaft und können von Unwohlsein, vergrößerten Lymphknoten (Drüsen) und Fieber begleitet sein.

Rezidive sind oft weniger symptomatisch und kürzer. Sie haben normalerweise einige Symptome, die "warnen", dass Herpes-Läsionen wieder erscheinen werden. Lokaler Schmerz, Kribbeln oder Pruritus (Juckreiz) treten meist einige Stunden vor den Bläschen auf.

Die Bläschen können reißen und bilden kleine Geschwüre, die an Soor erinnern (lesen Sie: FOTOS | Unterschiede zwischen Lippenherpes und Lippenherpes).

HSV-1 und HSV-2 haben eine Vorliebe für die Mund- bzw. Genitalschleimhaut. Sie können jedoch andere Körperteile wie Haut, Augen, Meningitis, Enzephalitis (Infektion des Gehirns), Hepatitis, Pneumonie und Ösophagitis (Ösophagus-Infektion) schädigen. Diese schwerwiegenderen Infektionen treten normalerweise bei Patienten mit Immunsuppression wie AIDS (AIDS) und Transplantationspatienten auf.

Eine weitere Komplikation der Herpes-Virus-Infektionen ist Gesichtslähmung, genannt Bell-Lähmung (lesen Sie: FACIAL PARALYSIS - Ursachen und Behandlung).

Um Fotos von Lippenherpes zu sehen, klicken Sie auf den Link: Bilder von Herpesläsionen.

Wie bekommst du Herpes?

Die Herpesübertragung erfolgt durch engen Kontakt mit dem infizierten Bereich. Herpes-Virus ist sehr ansteckend; Der Zeitraum des größten Übertragungsrisikos ist während der Krisen und in den 2 davor liegenden Tagen und kann auch auftreten, wenn keine sichtbaren Läsionen vorliegen. Einige Patienten sezernieren das Virus sogar außerhalb der Anfälle und können es jederzeit übertragen, insbesondere in HSV-2.

Das Virus ist in Läsionen, Speichel, Samen und Vaginalsekret gefunden. Die Übertragung durch Gegenstände wie Becher und Besteck kann vorkommen, ist jedoch weniger verbreitet, da das Virus einige Stunden außerhalb eines lebenden Organismus überlebt. Die Inkubationszeit, dh der Zeitraum zwischen Infektion und Beginn der Symptome, beträgt im Durchschnitt 4 Tage.

Herpes genitalis ist eine Geschlechtskrankheit (sexuell übertragbare Krankheit). Während der aktiven Phase sollte sexuelle Aktivität vermieden werden, da selbst bei der Verwendung des Kondoms das Risiko einer Kontamination besteht (lesen Sie: ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN).

HSV-1 wird normalerweise während der Kindheit erworben, während HSV-2 im Erwachsenenalter ist.

Behandlung von Herpes

Die Behandlung mit antiviralen Mitteln, wie Acyclovir, wird verwendet, um die Krankheitszeit zu verringern. Je früher Sie beginnen, desto besser ist die Antwort. Bei Lippenherpes kann man Salben und in Genitaltabletten verwenden. Auch hier gibt es keine Heilung für Herpes . Es gibt noch keinen wirksamen Impfstoff gegen Herpesvirus.

Die Behandlung ist tatsächlich bei primären Läsionen und immunsupprimierten Patienten indiziert. In anderen Fällen ändert die Behandlung nicht viel den Verlauf der Krise.

Andere Läsionen, die nicht Herpes sind

Um über die Unterschiede zwischen Aphten und Herpes zu lesen: Unterschiede zwischen Lippenherpes und Lippenherpes.

Zwei andere Arten von genitalen Läsionen haben eine Art von Verwirrung mit Herpes verursacht. Beide sind asymptomatisch und können Genitalien und Mund beeinträchtigen. Die erste ist die Patches von Fordyce, eine Art von Talgdrüsen. Sie zeigen keine Art von Krankheit an. Die andere Läsion sind die perligen Papeln. Sie zeigen auch keine Pathologie und können Männer und Frauen betreffen.


Ejakulation früh - Ursachen und Behandlung

Ejakulation früh - Ursachen und Behandlung

Vorzeitige Ejakulation ist eine typische Störung junger Männer bei Beginn der sexuellen Aktivität. Es gibt keine vorzeitige weibliche Ejakulation. Dies ist eine ausschließlich männliche Störung. Wenn es gelegentlich auftritt, besonders bei neuen Partnern, nach einer langen Zeit der Abstinenz oder in den ersten sexuellen Beziehungen des Lebens, wird kein medizinisches Problem in Betracht gezogen. In d

(Medizin)

NEUROTISCHES SYNDROM - Ursachen, Symptome und Behandlung

NEUROTISCHES SYNDROM - Ursachen, Symptome und Behandlung

Das nephrotische Syndrom ist eine Nierenerkrankung, die durch unsachgemäße Eliminierung großer Proteinmengen im Urin verursacht wird. Übermäßiger Proteinverlust durch Urin wird als Proteinurie bezeichnet und kann durch eine Vielzahl von Krankheiten verursacht werden, einschließlich Diabetes mellitus, systemischer Lupus erythematodes, Syphilis und Virushepatitis. In di

(Medizin)