Die Frau, die Sie heute sind, erzählt eine einzigartige und außergewöhnliche Geschichte .
Dieses persönliche Porträt wird von Helldunkel, Perioden der Schwierigkeit und einzigartig bewohnt sein Momente, in denen Glück mit dir gekommen ist, sowie jenes Glück, das dich weiter inspiriert.
Alles, was in all unseren Erfahrungen gelebt, gefühlt und gesehen wurde, ist das, was wir heute sind.
Wer ist? fähig, jeden dieser Aspekte ohne Widerstand oder Bedauern zu akzeptieren, wird fähig sein, in seinem Leben mit mehr Freiheit voranzukommen.
Jetzt wissen wir, dass in vielen Fällen bestimmte Erinnerungen uns zu sehr verletzen und wir wir können uns selbst hassen, weil wir in bestimmten Situationen gegeben haben, oder wir haben Unrecht getan.
Wir könnten mit Sicherheit sagen, dass es immer eine Version von uns gibt, die wir nicht mögen, und die wir ablehnen.
Wir müssen das akzeptieren können sogar gestern, weil es uns geholfen hat, der Frau von heute Kraft und Schönheit zu geben.
In diesem Artikel laden wir Sie ein, darüber nachzudenken.
Niemand außer Ihnen kennt alle Wege, durch die Sie gegangen sind, wann immer du dich geirrt hast, und alles, was du anstrebst für alles, was du liebst.
Unsere persönlichen Karten zeigen manchmal private Ecken, die wir noch nicht mit jemandem geteilt haben weil sie jene Krisenmomente widerspiegeln, auf die wir nicht stolz sind, die aber, mit Abstand und Erfahrung wahrgenommen, am Ende akzeptieren und als wichtig ansehen.
Lesen Sie auch: 5 Säulen, um eine ausgeglichene Frau zu sein
Eine schmerzhafte Beziehung, die scheitert, ein Projekt, das nicht zum Erfolg geführt hat, die Tatsache, Zeit und Mühe in Menschen investiert zu haben, die es nicht verdienen, oder sich schlecht mit denen zu verhalten, die das Beste verdienen, sind Fragmente von c Ich bin gegangen, wessen Gedächtnis weh tut.
Aber, Weit davon entfernt, das Leben als voneinander isolierte Bahnhöfe zu sehen, müssen wir es als einen Zyklus sehen, eine riskante, aber wunderbare Reise, wo alles ist Konto, und wo alles die außergewöhnliche Frau definiert, die wir heute sind.
Sich selbst zu akzeptieren bedeutet nicht, nur in den Spiegel zu schauen und jede Ecke zu lieben, die reflektiert das Gebiet, mit jeder Tugend und jeder Schönheit. Es ist mehr als das.
Selbstakzeptanz ist in der Tat eine Übung, die wir jeden Tag üben müssen.
Lesen Sie auch: Ich habe mich verändert: Heute wage ich es sagen "stop"
Bei Mature geht es nicht nur um Geburtstage. Es sammelt Erfahrungen an, weil es nichts Traurigeres gibt, als die Zeit verstreichen zu lassen, ohne sie mit Empfindungen, Entdeckungen, Lernen, Fehlern, Liebkosungen, Lächeln, Tränen, Aromen ...
Hab keine Angst um Jahre zu haben, muss man Angst haben vor einem Leben, das nicht gelebt wird.
Du bist an diesem Zwischenpunkt, wo du die Vergangenheit mit Befriedigung ansiehst, weil du jeden deiner Wege akzeptiert hast und deine Entscheidungen, aber du schaust in die Zukunft und fragst dich, was dieser Horizont dir bringen wird.
Verpasse es nicht: Die Nadeln der Zeit stechen nicht alle unsere Wunden zusammen
Alles, was gelebt wurde, hat uns Stärke, Mut und Festigkeit gegeben, und es ist ein sehr wertvoller Schatz: Es ist dein persönliches Erbe und ohne Zweifel wundervoll.
Wir warten zu viel auf Leute, die uns nichts geben
Wir verbringen viel Zeit damit, auf etwas zu warten. Wir warten darauf, dass unsere Träume wahr werden, dass andere reagieren, wenn wir reagieren und reagieren. wer uns liebt, gibt uns die gleichen Gefühle. Die Welt ist jedoch oft dissonant und nichts davon passiert: unser Universum und unsere Hoffnungen kollabieren schließlich.
Atypische Depression: Symptome der komplexesten zu diagnostizierenden Erkrankung
Atypische Depression ist ein Subtyp der Hauptdepression. Es ist nicht leicht zu diagnostizieren, weil seine Symptomatologie zu anderen Bedingungen verknüpft ist, wie Müdigkeit, Stress oder sogar Stoffwechselerkrankungen. darf nie vergessen, dass in dieser Art von moralischer Unordnung, sind die Menschen nicht immer bewusst Was passiert Und noch mehr, was passiert, ist nicht nur auf Erschöpfung oder eine schlechte Periode zurückzuführen.